Steffen
Stammnaffe
- Registriert
- 16 Dezember 2003
- Beiträge
- 7.097
Nicht von Dir.Darf der Skrei mit Netzen gefangen werden?
Nicht von Dir.Darf der Skrei mit Netzen gefangen werden?
Ja die Fischer dürfen das. Dieses Jahr gab es auch keinen Preisunterschied beim Ankauf des Fisches, ob er mit Netz oder Langleine gefangen gab den gleichen Preis. Früher wurde Langleinen Fang besser bezahlt. Daher haben nun einige Fischer sogar die frisch gekaufte Langleinen-Auststattung gegen Netze getauscht, weil man damit effizienter fängtund mehr verdienen kann.Darf der Skrei mit Netzen gefangen werden?
Na ja, so sehr ich Dir inhaltlich recht gebe, aber das Forum würde dadurch vermutlich sehr ausgedünnt werden...Was auch zu dem Thema gehört sind diese unsäglichen Bilder wo der ganze Fang in Reihe und Glied, am besten noch nach Größe sortiert fotografiert und ins Netz gestellt wird
„Schaut alle her was ich doch für ein guter Angler bin“ da bekomme ich Brechreiz. Ein Bild draußen auf dem Meer wo der Fisch schön präsentiert wird ist Tausendmal besser.
Auch das auslegen der Strecke stößt einigen mit Sicherheit sauer auf.
Im Grunde angle ich ja für mich, erfreue mich über einen guten Fang und einen schönen Drill, und das muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen
….
Bei der Masse an Angeltagen die ich habe wäre es verrückt und fahrlässig, wenn ich jeden Fisch entnehmen würde. Ich bin überwiegend in den Niederlanden unterwegs und setze dort auch den Großteil der Fische schonend zurück, so wie es dort gewünscht ist. ……
Moin,Moin,Was auch zu dem Thema gehört sind diese unsäglichen Bilder wo der ganze Fang in Reihe und Glied, am besten noch nach Größe sortiert fotografiert und ins Netz gestellt wird
„Schaut alle her was ich doch für ein guter Angler bin“ da bekomme ich Brechreiz. Ein Bild draußen auf dem Meer wo der Fisch schön präsentiert wird ist Tausendmal besser.
Auch das auslegen der Strecke stößt einigen mit Sicherheit sauer auf.
Im Grunde angle ich ja für mich, erfreue mich über einen guten Fang und einen schönen Drill, und das muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen
Da bin ich ganz bei dir, da sollte man definitiv auch nach den Regeln und Sitten des Landes handeln. Das ist mir immer wichtig, wenn ich irgendwo zu Gast bin.Genau dies ist der kulturelle Unterschied zu Norwegen, dessen sich die meisten wahrscheinlich nicht klar sind.
In Norwegen steht die Freizeitfischerei sehr eng verbunden mit Erholung und „matauk“ (d.h. soviel wie die Nutzung von Nahrungsressourcen, die einem die Natur bietet).
Reines Angeln ohne jeglichen Fisch mitzunehmen ist deshalb für viele ziemlich unverständlich.
Der Eifelhai spricht wahrscheinlich sehr vielen Anglern aus der Seele. Und das Forum entscheidet, was erwünscht ist und was nicht. Denkbar und ziemlich einfach bzw. klar als Vorgabe wäre z.B., auf die Abbildung solcher "Reihen" bzw. "Strecken" von Fischen zu verzichten. Stattdessen nur Einzelfische..
@Eifelshark deinen post finde ich grotesk wenn du schon von Erbrechen
redest - was manche an Fotos ins Netz stellen. Jeder sollte frei sein was er ins Netz
stellt sofern alles den rechtlichen und moralischen Normen entspricht
Ich denke, dass es bei der Diskussion oder den Bedenken in Norwegen ganz pragmatisch darum geht, ob der Angeltourismus die Fischbestände zu stark beeinträchtigt. Und das im Zusammenhang damit, dass es speziell dem Dorsch - als einem zentral wichtigen Wirtschaftsfisch - nicht gut geht.Reines Angeln ohne jeglichen Fisch mitzunehmen ist deshalb für viele ziemlich unverständlich.
Und nicht zu vergessen solche Umfragen wie hier. 2/3 der "Angeltouristen" kommen weiterhin nach Norge.Wer welchen ästhetischen Geschmack beim Thema Filmen und Fotografieren hat sei dahingestellt- wir sollten aber überlegen was wir hier veröffentlichen um uns nicht den eigenen Ast auf dem wir sitzen abzusägen.
(Seien es Fotos von strecken, C&R Aufnahmen und so weiter)