Holgi
Stammnaffe
Ok. Kannst du das mal anhand eines Fotos zeigen bitte?
Moin, genau das ist der Plan. Jigkopf mit „Feder“Servus Rolf,
wäre für diese Schlappen statt dem Haken eine Schraubspirale nicht ne Idee? Und dann ein Stingerhaken nach eigenem Gusto.
Gruß Holger
Moin,Bei dem Wort Feder hab ich mich auch mal dran probiert, mit a bissl Übung wird das noch.
Anhang anzeigen 81716
Jupp, ist stabil.........muss den grossen Shad auch halten können. HIer auf dem Bild ist ein 300Gr Jig mit 18/0er Owner und darunter mit der 3mm Federstahlspirale (ca. 100mm lang) . Wenn der drin sitzt, hält der ganz gutDanke Rolf,
3mm Federstahl,
Respekt.
. Die Form für die grösseren / schwereren Jigköpfe (500-650Gr?) habe ich gerade in Arbeit 

Moin.
Ne kurze Frage an die Selbstgießer:
Ich möchte mir Pilker und Blinker als Inline-Variante anfertigen.
Was nehme ich als Röhrchen bzw Schlauch zum Schutz der durchlaufenden Schnur,
hält ein Silikonschlauch dem heißen Blei Stand, oder gibts da was besseres?
Moin.
Ne kurze Frage an die Selbstgießer:
Ich möchte mir Pilker und Blinker als Inline-Variante anfertigen.
Was nehme ich als Röhrchen bzw Schlauch zum Schutz der durchlaufenden Schnur,
hält ein Silikonschlauch dem heißen Blei Stand, oder gibts da was besseres?
Sind wie ihr sehen könnt, auch zum "Einschrauben" (aus dem 3mm VA-Rundstahl). Das Gewicht hier beträgt etwas 650Gr. Damit sollte das Gummis doch gut auf Tiefe kommen
. Auf dem linken Bild hab ich mal einen fertig montierten dazu gelegt (Mit grossem Einzelhaken unterm Bauch und 10/0er VMC Drilling hinten am Schwanz) . Rechtes Bild ........ alles wieder UV-aktiv !!
Mal schauen was die Skrei dazu sagen !!!


