•   
  •   
 
 
 

Welche Multi für SAVAGE GEAR SGS4 Boat Game MF XH 1,9m 150-400g

Patrick123

Stammnaffe
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
200
Moin ;-)
nach jahrelangem „nur“ lesen hier im Forum, ist es nun 2025 soweit. Es geht nach Kvenvær, mein erster Norwegen Angeltrip.
Nun zu meiner Frage, ich kann eine SAVAGE GEAR SGS4 Boat Game MF XH 1,9m 150-400g recht günstig bekommen. Ich denke zum reinschnuppern sollte sie hoffentlich langen, nun suche ich noch die passende Rolle. Was könnt ihr empfehlen, preislich sollte sie wenn möglich die 150-200€ nicht überschreiten? Realistisch? Gefischt werden soll mit großen Gummis wie z.B Royber Jigs auf Heilbutt, Dorsch etc.
Vielen Dank für euren Input
Vg
Patrick
 
Linkshand, Rechtshand, Sternbremse oder Schiebebremse?
da bin ich ehrlich gesagt vollkommen offen, im Süßwasser nutze ich nur Linkshand. Das schließt für mich aber, bei vernünftigen Gründen aber eine Rechtshand nicht aus. Stern- oder Schiebebremse, was sind die Vor- oder Nachteile?
Vielen Dank im Voraus
Vg
Patrick
 
Dann werfe ich mal spontan diese hier in der Runde:


Linkshand
Schnurfassung satt, manche sagen zu viel und die 25 würde reichen. Ich habe sie unterfüttert mit Mono.
Schiebebremse
Etwas über 500g Gewicht
Liegt mit Schnur knapp im Budget

Habe mir die diesjährige Tour geholt und nicht bereut. Kann nichts negatives sagen.

Läuft einwandfrei beim Ablassen und Einholen.
Bremse gut und ruckelfrei, fein zu regulieren.

Habe sie hier am Rhein auch schon auf Wels im Ensatz gehabt.

Wird immer wieder in der Preisklasse empfohlen als absolut robust und zuverlässig.
 
Dann schau dir mal die an:

Shimano Speedmaster II
Okuma Cavalla
Penn Fathom II 25N
Penn Squall II

Ich würde, für das, was Du damit vorhast, eine RH bevorzugen.
darf ich fragen, warum du eine Rechtshand empfehlen würdest? Wo liegen die Vorteile?
Vielen Dank im Voraus
Vg
Patrick
 
...zum Verhältnis Rute/Rolle:

Gehe davon aus, dass die Rolle an anderen, schwereren Ruten auch dran kommt. 20-30-50 lbs.

Rollen überdauern in der Regel mehrere Ruten.
 
Weil es für mich als Rechthändler, einfacher zu handhaben ist, mit schweren Gewichten und beim drillen.

Ewiges Thema.
Bei mir genau andersrum.
Ich hebe lieber die Rute mit dem starken Arm an.
Aber das ist tatsächlich bei jedem anders.

Vielleicht mal in in Angelgeschäft mit fer Rute gehen und dann LH und RH montieren und die Haptik testen.
Oder vom Kollegen was leihen und aus dem ersten Stock aus dem Fenster etwas Gewicht hochziehen.
 
Ewiges Thema.
Bei mir genau andersrum.
Ich hebe lieber die Rute mit dem starken Arm an.
Aber das ist tatsächlich bei jedem anders.

Vielleicht mal in in Angelgeschäft mit fer Rute gehen und dann LH und RH montieren und die Haptik testen.
Oder vom Kollegen was leihen und aus dem ersten Stock aus dem Fenster etwas Gewicht hochziehen.
Kannste alles vergessen!
Ist nur Theorie und hat mit Praxis, nichts zu tun.
Ist aber ein anderes Thema.:wink:
 
Moin ;-)
die vorgeschlagene Shimano Speedmaster II gefällt mir eigentlich ganz gut und ist teilweise ja für ca 175€ zu bekommen. Welche hier noch nicht genannte mir noch ins Auge gesprungen ist, ist die Savage Gear SGS10 Jigging, gefällt mir von den Daten ( Gewicht) eigentlich ganz gut. Habe aber 0,0 Erfahrung mit Savage Gear Rollen, bin da unsicher. Auch ist bei mir, da eh Shimano lastig, warum 80€ mehr für eine Savage Gear ausgeben im Kopf?
VG
Patrick
P.S
weiß jetzt nicht die genauen Maße, aber so hört sich die PENN Squall 40 für mich erstmal zu groß an. Möchte gerne so schwer/ groß wie nötig aber so leicht/ „klein“ wie möglich. Evtl ist sie aber für das Grundangeln ja interessant?

PENN Squall 40 Lever Drag LH​

 
40er Penn Größe ist viel zu groß. Bei 25-er Größen ist schluß für sinnvole Verwendung in Norwegen. Auf eine 25er passen 600+ m einer 0,24er Schnur drauf, was selbst für 300m Tiefe, sofern man sich dan antun möchte, locker ausreicht. Die hier oft genannte 25er Vollmetall-Fathom mit "P" wäre die vernünftigste Lösung mit dem besten P/L Verhältnis. Vllt. im Flohmarkt eine Anfrage stellen?
 
Moin ;-)
die vorgeschlagene Shimano Speedmaster II gefällt mir eigentlich ganz gut und ist teilweise ja für ca 175€ zu bekommen. Welche hier noch nicht genannte mir noch ins Auge gesprungen ist, ist die Savage Gear SGS10 Jigging, gefällt mir von den Daten ( Gewicht) eigentlich ganz gut. Habe aber 0,0 Erfahrung mit Savage Gear Rollen, bin da unsicher. Auch ist bei mir, da eh Shimano lastig, warum 80€ mehr für eine Savage Gear ausgeben im Kopf?
VG
Patrick
P.S
weiß jetzt nicht die genauen Maße, aber so hört sich die PENN Squall 40 für mich erstmal zu groß an. Möchte gerne so schwer/ groß wie nötig aber so leicht/ „klein“ wie möglich. Evtl ist sie aber für das Grundangeln ja interessant?

PENN Squall 40 Lever Drag LH​

Die Speedmaster, habe ich und die 40er Squall, wäre mir zu groß.
Wenn Squall, dann die II und in z.B. 25er Größe.
 
Oben