•   
  •   
 
 
 

Welche Multi für SAVAGE GEAR SGS4 Boat Game MF XH 1,9m 150-400g

Das meine ich, die Squall liegt im Penn Portfolio unterhalb der Fathom Serie. Hier müsste man nicht lange überlegen wenn man vor einem Kauf steht, es sei denn man kommt mit der RH überhaupt nicht zurecht.
 
Die Savage Gear Rute, hat ja seeeeehr viel Ähnlichkeit, mit der Westin W4 Boat 100-400g und da passt z.B. eine 25er Penn wunderbar dran.
 
Banax Lexima Truck 406 kannst für unter 170 kaufen. Weis aber nicht ob die zur Rute passt. Denke aber schon.

Gruß
Diese habe ich und finde dass die Übersetzung für einen universellen Einsatz etwas zu hoch ist. Es gäbe unter 200€ einen Clon mit einer niedrigeren Übersetzung, schimft sich WFT Catbuster und entspricht 1:1 einer Komodo 463, also mit einer Übersetzung von 6,3:1. Die beiden (WFT und Komodo) besitzen im Gegensatz zu der Banax 2 KL mehr (am Wormschaft). Ob das ein Vorteil ist, kannich nicht sagen.

 
Diese habe ich und finde dass die Übersetzung für einen universellen Einsatz etwas zu hoch ist. Es gäbe unter 200€ einen Clon mit einer niedrigeren Übersetzung, schimft sich WFT Catbuster und entspricht 1:1 einer Komodo 463, also mit einer Übersetzung von 6,3:1. Die beiden (WFT und Komodo) besitzen im Gegensatz zu der Banax 2 KL mehr (am Wormschaft). Ob das ein Vorteil ist, kannich nicht sagen.

Ja. Die Übersetzung wäre etwas günstiger. Diese Rollen sind sich sowieso sehr ähnlich. Glaube nicht das da viel Unterschied ist.

Gruß Zausl
 
Diese habe ich und finde dass die Übersetzung für einen universellen Einsatz etwas zu hoch ist. Es gäbe unter 200€ einen Clon mit einer niedrigeren Übersetzung, schimft sich WFT Catbuster und entspricht 1:1 einer Komodo 463, also mit einer Übersetzung von 6,3:1. Die beiden (WFT und Komodo) besitzen im Gegensatz zu der Banax 2 KL mehr (am Wormschaft). Ob das ein Vorteil ist, kannich nicht sagen.

Leute, ihr wisst aber schon, was der TE, mit der Rolle vor hat!
 
sagen wir mal so: wäre mir die Schnurführung egal und ich mit der RH zurecht käme, wäre die Penn Fathom klare Entscheidung - günstiger wird es nie.

Die großen BC-Rollen a-la Komodo sind nicht wirklich zum Werfen und mit ihren 420g Gewicht und Stahlgetriebe sind es ausgewachsene Multirollen in einer "low profile" Form verpackt.

Klaro, für den angegebenen Einsatz wären Statio-Rollen ebenfalls gut geeignet, wenn da nicht die etwas unpassende Beringung der gesetzten Rute wäre. Aber hier bin ich kein Experte für die Startringgröße und Abstände zum Rollenhalter ;)

Übrigens, auf die Fathom gibt es bis Montag ganze 15% Rabatt;

1728047941569.png
 
Moin ;-)
@ all vielen Dank für eure Beiträge 👍 Tendenz ist jetzt bei der Shimano Speedmaster und bei der SGS10 von Savage Gear. Was mich an der SGS10 reizt ist das geringe Eigengewicht. Mal sehen ob und wo ich die beiden mal begrabbeln kann. Die ProTack Betserker SD-300 LH hört sich auch gut an, ist mir dann aber doch zu teuer.
Vg
Patrick
 
Wie kommst du auf diese "ProTac" Rolle? Hast du sie gesehen oder hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?

Lass dich nicht verarschen!

Diese Rolle hat zig Clone über den ganzen Fernost verstreut


 
Wie kommst du auf diese "ProTac" Rolle? Hast du sie gesehen oder hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?

Lass dich nicht verarschen!

Diese Rolle hat zig Clone über den ganzen Fernost verstreut


hatte ich in einem Video gesehen, vielen Dank für deinen Hinweis 👍
Vg
Patrick
 
was außer KL sollte denn bei einer Multi kaputt gehen? die gibt's in allen Größen und Qualitäten nachzukaufen, ebenso CFK Matten/Scheiben.
und selbst wenn nach Jahren keine Teile mehr verfügbar sind - dann gibt's (endlich 😅) wieder was neues.
 
Oben