Kanäle sind zum Befischen schwierige Gewässer, zum einen versetzt die Schnur, die im Wasser ist, durch den Strömungsdruck das Blei, zum anderen durch die Wasserverdrängung durch Schiffe.
Das macht sich selbst in Wendebecken bemerkbar! Ob jetzt nun auf Karpfen, Aal oder Zander geangelt wird, welche Montage(n) haltet ihr für am sinnvollsten?
Bis jetzt habe ich nur mit dem Helikopterrig auf der Hauptschnur mit Endblei geangelt, das sich in die grad vorherrschende Strömung gedreht hat.
Es gibt Nachteile bei dieser Montage: Da ich oberhalb des Rigs ohne Stopper fische, schwimmt ein Köfi ohne durchstochene Schwimmblase an der Oberfläche, was man nicht merkt.
Sonst hat sich diese an verschiedenen Stellen eigentlich bei allen Fischarten immer gut bewährt.
Ich möchte mal eine Montage für das Angeln mit Laufblei, aber auch mit Futterkörbchen an wenig Hängerträchtigen Stellen wie Wendebecken ausprobieren. Zunächst soll es mit gehackten Fisch in den Körbchen und Fischstücken als Köder auf Zander gehen. Beides ist vor dem Einsatz tiefgefroren.
Welche Montagen verwendet ihr? Krebse und Grundeln sind ja als schnelle Kôderabfresser bekannt, gibt es eine Möglichkeit, dieses bei der Auswahl einer passenden Montage zu berücksichtigen, um dieses möglichst lange hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden?
Vielleicht sind leichtere Meeres-Montagen dafür besser geeignet als die "klassischen" fürs Süßwasserangeln....
Wäre toll, wenn es unter euch andere Kanal-Angler gibt, die ihre Erfahrungen mit Ansitz-Montagen teilen....

Das macht sich selbst in Wendebecken bemerkbar! Ob jetzt nun auf Karpfen, Aal oder Zander geangelt wird, welche Montage(n) haltet ihr für am sinnvollsten?
Bis jetzt habe ich nur mit dem Helikopterrig auf der Hauptschnur mit Endblei geangelt, das sich in die grad vorherrschende Strömung gedreht hat.
Es gibt Nachteile bei dieser Montage: Da ich oberhalb des Rigs ohne Stopper fische, schwimmt ein Köfi ohne durchstochene Schwimmblase an der Oberfläche, was man nicht merkt.
Sonst hat sich diese an verschiedenen Stellen eigentlich bei allen Fischarten immer gut bewährt.
Ich möchte mal eine Montage für das Angeln mit Laufblei, aber auch mit Futterkörbchen an wenig Hängerträchtigen Stellen wie Wendebecken ausprobieren. Zunächst soll es mit gehackten Fisch in den Körbchen und Fischstücken als Köder auf Zander gehen. Beides ist vor dem Einsatz tiefgefroren.
Welche Montagen verwendet ihr? Krebse und Grundeln sind ja als schnelle Kôderabfresser bekannt, gibt es eine Möglichkeit, dieses bei der Auswahl einer passenden Montage zu berücksichtigen, um dieses möglichst lange hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden?
Vielleicht sind leichtere Meeres-Montagen dafür besser geeignet als die "klassischen" fürs Süßwasserangeln....
Wäre toll, wenn es unter euch andere Kanal-Angler gibt, die ihre Erfahrungen mit Ansitz-Montagen teilen....

