Hallo zusammen,
ich fahre im Oktober das erste mal nach Norwegen zum Angeln an den Vadheimsfjord / Vadheim.
Meine Packliste besteht aus :
Sind Floatinganzug und Rettungsweste übertrieben ?
Wünsche mir natürlich ein paar schöne große Fische. Ist die Route dazu geeignet ?
Ich hab schon zwei hilfreiche Rückmeldungen bekommen , danke dafür.
Es gab auch ein paar Fragen:
Die Frage ist ja auch, was willst Du ausgeben? Gutes Material kostet Geld, sollte aber (da fürs erste mal) nicht die Luxusklasse sein
Willst Du alles mit der einen Kombi machen? Ja / Geht das Überhaupt?
Welche Gewichte fischst Du? 60-300g
Welche Tiefen? ?
Welche Arten? Lachs , Pollack, Lump, Makrele....
NK? Wenn NK Naturköder bedeutet dann auch ja, kann aber auch Blinker, Wobbler oder Pilker sein
Fjord oder/und Offshore? Fjord
Bootserfahrung? Nein
Ihr seht, ich habe keine Ahnung ….
Angelschein habe ich schon Ewig, aber das nützt ja nichts wenn Mann das erste mal nach Norwegen fährt.
Ich habe hier schon viel gelesen , was sehr hilfreich ist, aber auch verwirrend.
Als Ergebnis hab ich mir schonmal Floater und Rettungsweste besorgt.
Ich fahre ja auch nicht alleine, wir sind zu viert unerfahren. Ein Kollege ist Angler und hat auf jeden Fall Ahnung vom Fischen in unseren Gewässern.
Sind von 05.10.24-12.10.24 dort und versuchen unser Glück ….
Aller Anfang ist schwer ….danke euch jetzt schon für die kommenden konstruktiven Kommentare.
Tolles Forum
Grüße
Jörg
ich fahre im Oktober das erste mal nach Norwegen zum Angeln an den Vadheimsfjord / Vadheim.
Meine Packliste besteht aus :
12skipper Automatische Rettungsweste 300N (275N Klasse) ISO mit Harness/D-Ring/Lifebelt,UML-Auslöser, Farbe rot
Fladen Floating Anzug 845XY Schwarz/Gelb XXL
DAM Flex Neoprene Rubber Boots, Green - 45/10
- Steckrute WFT Never Crack Fjordspin Länge 2,10m; 2 Teile; Transportlänge: 1,12m; Wurfgewicht 200-600g
- Angelrolle Penn Comander LC20RH Line Counter Rechtshand Multirolle mit Zählwerk; Schnurfassung 450m/0,40mm; Übersetzung 4,2:1
- Geflochtene Angelschnur WFT Round Dynamix Grün; 350m/0,30mm Tragkraft 26kg
Sind Floatinganzug und Rettungsweste übertrieben ?
Wünsche mir natürlich ein paar schöne große Fische. Ist die Route dazu geeignet ?
Ich hab schon zwei hilfreiche Rückmeldungen bekommen , danke dafür.
Es gab auch ein paar Fragen:
Die Frage ist ja auch, was willst Du ausgeben? Gutes Material kostet Geld, sollte aber (da fürs erste mal) nicht die Luxusklasse sein
Willst Du alles mit der einen Kombi machen? Ja / Geht das Überhaupt?
Welche Gewichte fischst Du? 60-300g
Welche Tiefen? ?
Welche Arten? Lachs , Pollack, Lump, Makrele....
NK? Wenn NK Naturköder bedeutet dann auch ja, kann aber auch Blinker, Wobbler oder Pilker sein
Fjord oder/und Offshore? Fjord
Bootserfahrung? Nein
Ihr seht, ich habe keine Ahnung ….
Angelschein habe ich schon Ewig, aber das nützt ja nichts wenn Mann das erste mal nach Norwegen fährt.
Ich habe hier schon viel gelesen , was sehr hilfreich ist, aber auch verwirrend.
Als Ergebnis hab ich mir schonmal Floater und Rettungsweste besorgt.
Ich fahre ja auch nicht alleine, wir sind zu viert unerfahren. Ein Kollege ist Angler und hat auf jeden Fall Ahnung vom Fischen in unseren Gewässern.
Sind von 05.10.24-12.10.24 dort und versuchen unser Glück ….
Aller Anfang ist schwer ….danke euch jetzt schon für die kommenden konstruktiven Kommentare.
Tolles Forum
Grüße
Jörg