Vorschläge Ausfuhrmenge etc

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir könnten uns ja auf dem Meer aus Protest festkleben :)


Freunde,

Spaß bringt uns jetzt nicht weiter. Da ist die Situation zu ernst. Hier haben wir das ernsteste Thema seit langem!

Wir dürfen auch nicht unseren Kopf in den Sand stecken wie der Vogel Strauß und hoffen, daß wir nicht gefressen, besser ausgenommen, werden.

Andiolsi, aber trotzdem hast Du recht! - wür müssen zu einem legalen und legitimen Protest übergehen und das wäre z.B. ein angedr0hter Boykott.


Hermann
 
Ich fürchte das wird die Verantwortlichen nicht interessieren. Der Angeltourismus dürfte für das norwegische Bruttoinlandprodukt keine Rolle spielen.
Leider......

Gruß

Das glaube ich nicht.

Wir sollten es ausprobieren, dann wissen wir es. Schaden kann es ja nicht.

Dazu muß man aber bereit sein zu kämpfen und auch vielleicht Unannehmlichkeiten hinzunehmen.
Aber wir Meeresfischer sind doch keine Weicheier!

Hat jemand Einblick in andere Foren? Was spricht man hier?


Hermann
 
Was sollen wir groß verschlechtern können? Glaubt Ihr, daß die uns aus lauter Nettigkeit entgegen kommen? - nein, das könnt Ihr vergessen.
Oder glaubt Ihr etwa, daß es mildere Maßnahmen gibt, wenn wir nicht aufbegehren, weil wir ja so brav sind?

Bei einem angedrohten Baykott würden wir wahrscheinlich auch noch andere auf Vordermann bringen. Wohl nicht nur die Campbetreiber, an uns verdienen auch Fährunternehmen, Fluggesellschaften, Supermärkte u.a.

Bei einem Boykott beliefe sich der Schaden auf Millionen - und wenn die Gäste einmal weg sind haben sie vielleicht etwas anderes gefunden und kommen nicht gleich wieder.


Hermann
Na dann schlag mal was vor und geh vorweg.
Hast doch bestimmt mitbekommen, was L. Wernicke und T. Deutsch, damals auf Fehmarn, alles in Gang gesetzt haben und den DAFV, kannste ja dann auch noch mit ins Boot holen!

Ich wünsch dir dabei, viel Erfolg und gutes Gelingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann schlag mal was vor und geh vorweg.
Hast doch bestimmt mitbekomme, was L. Wernicke und T. Deutsch, damals auf Fehmarn, alles in Gang gesetzt haben und den DAFV, kannste ja dann auch noch mit ins Boot holen!

Ich wünsch dir dabei, viel Erfolg und gutes Gelingen.

Warum gleich so pessimistisch.

Ich schlage vor, daß wir unsere Reihen einen. Wen wir von den Norwegen Anglern erreichen sind wohl die Mitglieder und Leser der drei großen Angelforen, die wiederum Kontakt zu Leuten haben, die mit ihnen nach Norge reisen. Wir könnten wohl so schon eine große Unterschriften- und Forderungsaktion mit Hinweis auf einen evtl. Boykott starten.

Eine Feststellung weiterer Angler über die Camps scheidet wohl aus datenschutzrechtlichen Gründen aus

Bei entsprechendem Interesse könnten wir tausende von Stimmen zusammen bringen. Wenn aus Trägheit einzelner aber keine Begeisterung geweckt werden kann, wissen wir wenigstens, daß dann später auch keiner Jammern oder die Schuld bei anderen suchen darf und wir brauchen uns keinen Vorwurf zu machen.

Vorangehen kann hier natürlich nur die Forumsleitung in Abstimmung mit anderen Foren. Die hat ein anderes Gewicht als ich und nur sie kann für uns sprechen.
Da wäre es auch egal welches Forum die Federführung hat.


Hermann
 
Warum gleich so pessimistisch.

Ich schlage vor, daß wir unsere Reihen einen. Wen wir von den Norwegen Anglern erreichen sind wohl die Mitglieder und Leser der drei großen Angelforen, die wiederum Kontakt zu Leuten haben, die mit ihnen nach Norge reisen. Wir könnten wohl so schon eine große Unterschriften- und Forderungsaktion mit Hinweis auf einen evtl. Boykott starten.

Eine Feststellung weiterer Angler über die Camps scheidet wohl aus datenschutzrechtlichen Gründen aus

Bei entsprechendem Interesse könnten wir tausende von Stimmen zusammen bringen. Wenn aus Trägheit einzelner aber keine Begeisterung geweckt werden kann, wissen wir wenigstens, daß dann später auch keiner Jammern oder die Schuld bei anderen suchen darf und wir brauchen uns keinen Vorwurf zu machen.

Vorangehen kann hier natürlich nur die Forumsleitung in Abstimmung mit anderen Foren. Die hat ein anderes Gewicht als ich und nur sie kann für uns sprechen.
Da wäre es auch egal welches Forum die Federführung hat.


Hermann
Du könnstet das, aber alles, schon mal grob vorbereiten und dann weiterleiten!
Nicht nur hier, irgendwelche Sachen vorschlagen, wie man es machen könnte, sondern mal selber Hand anlegen!
 
Wenn ich das alles richtig gelesen habe, dann geht es doch gar nicht darum, die Fischbestände zu schonen.
Es geht darum, zusätzlich Kohle zu generieren…
 
Das glaube ich nicht.

Wir sollten es ausprobieren, dann wissen wir es. Schaden kann es ja nicht.

Dazu muß man aber bereit sein zu kämpfen und auch vielleicht Unannehmlichkeiten hinzunehmen.
Aber wir Meeresfischer sind doch keine Weicheier!

Hat jemand Einblick in andere Foren? Was spricht man hier?


Hermann
Ich den
Warum gleich so pessimistisch.

Ich schlage vor, daß wir unsere Reihen einen. Wen wir von den Norwegen Anglern erreichen sind wohl die Mitglieder und Leser der drei großen Angelforen, die wiederum Kontakt zu Leuten haben, die mit ihnen nach Norge reisen. Wir könnten wohl so schon eine große Unterschriften- und Forderungsaktion mit Hinweis auf einen evtl. Boykott starten.

Eine Feststellung weiterer Angler über die Camps scheidet wohl aus datenschutzrechtlichen Gründen aus

Bei entsprechendem Interesse könnten wir tausende von Stimmen zusammen bringen. Wenn aus Trägheit einzelner aber keine Begeisterung geweckt werden kann, wissen wir wenigstens, daß dann später auch keiner Jammern oder die Schuld bei anderen suchen darf und wir brauchen uns keinen Vorwurf zu machen.

Vorangehen kann hier natürlich nur die Forumsleitung in Abstimmung mit anderen Foren. Die hat ein anderes Gewicht als ich und nur sie kann für uns sprechen.
Da wäre es auch egal welches Forum die Federführung hat.


Hermann
Ich
Warum gleich so pessimistisch.

Ich schlage vor, daß wir unsere Reihen einen. Wen wir von den Norwegen Anglern erreichen sind wohl die Mitglieder und Leser der drei großen Angelforen, die wiederum Kontakt zu Leuten haben, die mit ihnen nach Norge reisen. Wir könnten wohl so schon eine große Unterschriften- und Forderungsaktion mit Hinweis auf einen evtl. Boykott starten.

Eine Feststellung weiterer Angler über die Camps scheidet wohl aus datenschutzrechtlichen Gründen aus

Bei entsprechendem Interesse könnten wir tausende von Stimmen zusammen bringen. Wenn aus Trägheit einzelner aber keine Begeisterung geweckt werden kann, wissen wir wenigstens, daß dann später auch keiner Jammern oder die Schuld bei anderen suchen darf und wir brauchen uns keinen Vorwurf zu machen.

Vorangehen kann hier natürlich nur die Forumsleitung in Abstimmung mit anderen Foren. Die hat ein anderes Gewicht als ich und nur sie kann für uns sprechen.
Da wäre es auch egal welches Forum die Federführung hat.


Hermann
Unsere fehlende Anwesenheit da oben wird mit Ausnahme der paar 100 Hüttenvermieter wohl keinen stören. Und , so ehrlich sollten wir schon sein, es ist auch nicht unverschuldet . Es gab und gibt schon Auswüchse von einigen Anglern , die wirklich unschön waren .

Beste Grüße
 
Unsere fehlende Anwesenheit da oben wird mit Ausnahme der paar 100 Hüttenvermieter wohl keinen stören. Und , so ehrlich sollten wir schon sein, es ist auch nicht unverschuldet . Es gab und gibt schon Auswüchse von einigen Anglern , die wirklich unschön waren .
Das ist doch wie bei den Mobilen-Camping-Touristen. 5% benehmen sich daneben und ignorieren die Regeln (wobei da auch genügend Einheimische dabei sind) woraufhin 100% durch zusätzliche, generelle Verbote reglementiert werden.
 
Das ist doch wie bei den Mobilen-Camping-Touristen. 5% benehmen sich daneben und ignorieren die Regeln (wobei da auch genügend Einheimische dabei sind) woraufhin 100% durch zusätzliche, generelle Verbote reglementiert werden.
Richtig . So ist es halt . Aber die Stimmung in der Öffentlichkeit ist halt nicht für uns . Und irgendwas müssen sie machen um ihr Wählerklientel zu bedienen. Das diese neuen Regeln , falls sie denn kommen , keinerlei Auswirkungen auf die Fischbestände haben ist ja wohl klar. Dazu müssten sie das ganz große Rad drehen.

Gruß
 
Als nächstes kommt die Gardinensteuer. Bei Mittsommer kann man schlecht schlafen, wenn keine Gardine angebracht ist…
 
Die Gründe kann ich alle nachvollziehen.
Bis auf wie viel Fisch der norwegische Angler in 365 Tage fangen und verzehren darf.
Das steht uns meiner Meinung nach kein Urteil zu.
Ich würde das Skreifischen verbieten. Das wird aber nicht kommen. Die alte norwegische Tradition bleibt sicher erlaubt
 
Also für Leute die nach Nordnorwegen fliegen und dort Wert auf ein großes Boot mit vernünftigem Motor legen, ggf. Noch einen Transfer dabei haben, sind selbst Ziele außerhalb von Europa interessant. Wenn ich bedenke das ich 2020 für 7 Angeltage auf den Andamanen All inklusive knapp 3500€ gezahlt habe. Ähnliches gibt es auch im Oman oder Ägypten.
Selbst Ziele in Mittelamerika sind bei individueller Buchung vor Ort nicht viel teurer.
...und dann nimmste dir dann dort zu dritt ein Boot, suchst dir paar schöne Ecken und angelst so lange du Lust hast. Den gefangen Fisch kannst du dann zu Hause ein Jahr lang mit der Familie genießen...
...oder ist das dort etwas anders? 😉
 
Du könnstet das, aber alles, schon mal grob vorbereiten und dann weiterleiten!
Nicht nur hier, irgendwelche Sachen vorschlagen, wie man es machen könnte, sondern mal selber Hand anlegen!

Harrie,

sei bitte nicht ungerecht. Ich drücke mich nicht vor einer Arbeit.

Eine Aktion dieser Größenordnung muß abgestimmt sein und Gewicht haben und das geht nur durch und über die Forenleitung - am besten gemeinsam mit anderen Foren.
Bei uns in Bayern spricht man nicht mit dem "Schmiedl", sondern mit dem "Schmied", wenn es um Wesentliches geht. Ich kann die Sache nur anstoßen.
Zudem habe ich keinen Zugang zu den "Angelfreunden".

Bislang hat sich von der Forenleitung noch niemand geäußert. Vielleicht ist auch ganz gut meinen Vorschlag ein bißchen sacken zu lassen und das Wochenende abzuwarten. Vielleicht gehen eine Vielzahl von Meinungen ein. Grabesruhe ist noch nicht mein Ding.

Hermann
 
...und dann nimmste dir dann dort zu dritt ein Boot, suchst dir paar schöne Ecken und angelst so lange du Lust hast. Den gefangen Fisch kannst du dann zu Hause ein Jahr lang mit der Familie genießen...
...oder ist das dort etwas anders? 😉
So ähnlich, ist das, und der geangelte Fisch, bleibt dort.
 
Harrie,

sei bitte nicht ungerecht. Ich drücke mich nicht vor einer Arbeit.

Eine Aktion dieser Größenordnung muß abgestimmt sein und Gewicht haben und das geht nur durch und über die Forenleitung - am besten gemeinsam mit anderen Foren.
Bei uns in Bayern spricht man nicht mit dem "Schmiedl", sondern mit dem "Schmied", wenn es um Wesentliches geht. Ich kann die Sache nur anstoßen.

Bislang hat sich von der Forenleitung noch niemand geäußert. Vielleicht ist auch ganz gut meinen Vorschlag ein bißchen sacken zu lassen und das Wochenende abzuwarten. Vielleicht gehen eine Vielzahl von Meinungen ein. Grabesruhe ist noch nicht mein Ding.

Hermann
Fang doch erstmal bei dir an.
Geh mal zu eurem Landesverband und bring dort, sowas in Gang und dann kannste damit in den Foren, einen Aufruf starten.

Oder die (Idioten) vom DAFV, mal dazu anschreiben. Die prahlen doch immer damit, das sie mehr, für Europa tätig sind und dort für die Anglerschaft, was rausholen wollen!
 
Fang doch erstmal bei dir an.
Geh mal zu eurem Landesverband und bring dort, sowas in Gang und dann kannste damit in den Foren, einen Aufruf starten.

Oder die (Idioten) vom DAFV, mal dazu anschreiben. Die prahlen doch immer damit, das sie mehr, für Europa tätig sind und dort für die Anglerschaft, was rausholen wollen!

Harrie,

hab gerade einen Blick in die Satzung des DAFV geworfen. Die werden sich für unser Problem nicht für zuständig erklären, was aber uns nicht hindern soll, sie um ihre Hilfe in unserer Angelegenheit zu bitten.
Das kann ich aber nicht für das Forum machen, ohne von der Leitung beauftragt zu sein.

Hermann
 
Harrie,

hab gerade einen Blick in die Satzung des DAFV geworfen. Die werden sich für unser Problem nicht für zuständig erklären, was aber uns nicht hindern soll, sie um ihre Hilfe in unserer Angelegenheit zu bitten.
Das kann ich aber nicht für das Forum machen, ohne von der Leitung beauftragt zu sein.

Hermann
Und was versprichst Du dir dann davon, sowas in einem Forum zu starten, wo alle anonüm sind.
Sorry, so kann das nichts werden und ob die Norweger das interessiert, bezweifel ich sehr stark!
 
...und dann nimmste dir dann dort zu dritt ein Boot, suchst dir paar schöne Ecken und angelst so lange du Lust hast. Den gefangen Fisch kannst du dann zu Hause ein Jahr lang mit der Familie genießen...
...oder ist das dort etwas anders? 😉

Also aus Panama hab ich 20kg Fisch mitgenommen. Ist dort durchaus möglich. Ne selbst fahren ist natürlich nicht drin.
Es wurde nur nach alternativen gefragt und ich gab welche benannt.
 
Boykott dürfte sicher schwierig werden. 2025 ist grösstenteils gebucht, die richtig negativen Auswirkungen dürften in Norwegen erst 2026 zu spüren sein - wenn denn die Vorschläge 1:1 so umgesetzt werden.
Jeder muss für sich entscheiden, wir jedenfalls würden definitiv nicht mehr jedes Jahr Norwegen buchen und wenn, dann sicher auch keine zwei Wochen mehr vor Ort.
Mach doch eine Umfrage hier im Forum, ich vermute, der ein oder andere Norweger liest hier mit. Wenn zB. 50% nicht mehr dort urlauben wollen, ist das halt auch eine Aussage…
 
Der Skrei wird in unvorstellbaren Mengen gefangen. Man schaue sich mal zur richtigen Zeit im Norden die Massen an Stockfisch an.

Aber auch der andere Fisch kommt täglich in großen Mengen und ohne Rücksicht auf irgendwelche Mindestmaße an der ganzen Küste aus dem Meer.
Ich hatte bisher viel von den Norwegern gehalten. Die Medien und die Politik unterscheiden sich zu mindestens nicht von unseren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben