Deltakerne på et tysk turistfiskeforum er klare på redusert utførselskvote vil virke inn på reiselysten.
www.kystogfjord.no
Zum Thema Abstimmung. Google Übersetzer:
62 % werden seltener nach Norwegen kommen, wenn die Quote reduziert wird
Den Teilnehmern eines deutschen touristischen Angelforums ist klar, dass eine reduzierte Exportquote die Reiselust beeinträchtigen wird.
Viele Leute denken viel über die Regeln für das Touristenfischen nach, aber was denken die Touristenfischer selbst? Kyst og Fjord hat Anfang dieser Woche im deutschen Touristen-Angelforum „
Norwegen Angeln Spezial “ eine Frage gestellt, in der wir uns fragten, wie sich die vorgeschlagenen Regeln auf ihren Wunsch auswirken würden, nach Norwegen zu reisen.
Wir haben auch gefragt, ob in diesem Fall die Exportquote selbst oder eine strengere Registrierungsregelung am problematischsten ist.
Gemischtes Feedback
Die Gruppe hat fast 35.000 Mitglieder und unsere Frage hat bereits über 100 Antworten hervorgebracht, die hier nicht vollständig wiedergegeben werden können. Aber der Haupteindruck ist, dass deutsche Angeltouristen wie die meisten Menschen sind – sie sind anders.
In vielen Antworten geht es darum, dass das Erlebnis, in der wunderschönen norwegischen Natur frei angeln zu können, das Wichtigste ist. Der Fisch, den sie mit nach Hause nehmen dürfen, ist ein zusätzlicher Bonus, bei dem es nicht auf die Kilozahl ankommt.
Andere glauben, dass 18 Kilo das Mindestgewicht seien, um die Reise nach Norwegen antreten zu können. Manche legen die Schmerzgrenze etwas niedriger an, andere wollen Kompromisse, bei denen man zum Beispiel 10-12 Kilo gratis mitnimmt und für jeden Fisch, den man mitnehmen möchte, über der Gratisgrenze zahlt.
Ein allgemeiner Ton unter den Rednern ist auch, dass Regeln befolgt werden müssen. Sowohl in dieser als auch in anderen Diskussionen im Forum gibt es wenig Toleranz gegenüber Regelbrechern, die die Mehrheit zerstören. Höhere Bußgelder und strengere Strafen bei Verstößen werden auch von den Touristenfischern selbst gefordert.
Über 60 Prozent werden weniger reisen
Der Administrator des Fischereiforums hat Mitte August eine Umfrage mit der Frage erstellt : „Beeinflusst die Regulierung und Reduzierung der legalen Fischereifänge mein Reiseverhalten?“
An der Abstimmung beteiligten sich 1.370 Personen, das Ergebnis verteilt sich wie folgt:
38 %: Ja, wenn die Quote reduziert wird, also weniger Fisch mit nach Hause genommen werden kann, werde ich nicht mehr als Angeltourist nach Norwegen kommen.
24 %: Ja, wenn die Quote reduziert wird, also weniger Fisch mit nach Hause genommen werden kann, werde ich als Angeltourist sicherlich seltener nach Norwegen kommen.
23 %: Nein, auch wenn ich weniger oder gar keinen Fisch mit nach Hause nehmen kann, komme ich dennoch als Angeltourist nach Norwegen.
8 %: Die Jagd nach Urlaubern sollte aufhören. Wenn ich mich nicht mehr willkommen fühle, werde ich nicht wiederkommen. Der Fisch interessiert mich kaum.
7 %: Idioten, die mehr nehmen als erlaubt, sollten viel höhere Geldstrafen zahlen, als Kriminelle behandelt werden und das Recht verlieren, Norwegen erneut zu besuchen.
Die ersten drei Fragen wurden vom Administrator erstellt, die letzten beiden wurden von den Mitgliedern selbst hinzugefügt.