UkulelenzupferAL
Staffnamme
- Registriert
- 28 Dezember 2015
- Beiträge
- 3.236
Ich fahre dann halt zweimal nach Norge dann passt es schon, wenn es so kommen sollte.
Ehm...der Vorschlag ist 10kg einmal pro Jahr.
Aber tatsächlich erstmal abwarten.
Ich fahre dann halt zweimal nach Norge dann passt es schon, wenn es so kommen sollte.
Es geht doch nicht um ein paar €, lese Dir doch mal durch mit was die Boote alles ausgestattet sein müssenIn Dänemark zB.
Tageskarte 6 €
Wochenkarte 20 €
Jahreskarte 30 €
U18 und Ü65 frei
Davon lässt sich keiner abhalten.
Würde ich auch in Kauf nehmen.
Ob das Geld dann zweckgebunden verwendet wird... Wäre schön.
... oder einfach das Gewerbe abmelden weil ihnen der durch die Regierung verzapfte Unsinn jetzt das Fass zum überlaufen gebracht hat.Sorry, wenn das so kommen sollte, werden einige Camps Insolvenz anmelden...
Es geht doch nicht um ein paar €, lese Dir doch mal durch mit was die Boote alles ausgestattet sein müssen
und für was die Vermieter alles mit in Haftung genommen werden sollen.
Das werden größere Anlagen vielleicht leisten können, falls jemand noch für 10kg kommt, aber viele kleinere Vermieter werden das Spiel nicht mitmachen,
und wer will in seinem Urlaub schon lückenlos überwacht werden.
Meine Prognose ist, viele kleinere Ferienhäuser die jetzt registriert sind werden das unter diesen Umständen nicht mehr machen,
es bleiben dann nur noch die großen Anlagen, jedenfalls für Angler die Fisch mitnehmen wollen.
Dieses "Monopol" wird sich in den Preisen wiederfinden und das alles dann für 10kg.
Nicht falsch versehen, mir reichen 10kg und auch die Angelkarte ist kein Problem, bin eh nicht der Meeresangler,
aber das Angebot an Ferienhäuser wo man (Meeres-) Fisch überhaupt erstmal einfrieren darf wird schrumpfen wie auch schon nach der letzten Änderung,
da haben sich viele Vermieter auch nicht registrieren lassen.
Stück für Stück wird Norwegen für Angler unattraktiver.
VG
Die fängste doch überall im Bereich Nordsee/Nordmeer.Mal ganz blöd gesponnen und es kommt so, welche alternative hat man um Seelachs Pollack Dorsch und Leng zu angeln?
Das mag sein, aber wenn es zb in Dänemark so super wäre wie in Norwegen, warum fährt man dann zig Kilometer weiter?! Ich meine wo habe ich die Möglichkeit diese Fische in guten Größen und Stückzahlen zu fangen, genauso wie in Norge mit gleichem Aufwand/Kosten?Die fängste doch überall im Bereich Nordsee/Nordmeer.
Schau doch mal, auf die westliche Seite. Möglichkeiten, gibt es doch genug.Das mag sein, aber wenn es zb in Dänemark so super wäre wie in Norwegen, warum fährt man dann zig Kilometer weiter?! Ich meine wo habe ich die Möglichkeit diese Fische in guten Größen und Stückzahlen zu fangen, genauso wie in Norge mit gleichem Aufwand/Kosten?
Deswegen sind die auch nicht in der EU, weil die am Leben vorbeilaufen, diese Spinnerbande.
Glaubt ihr ernsthaft das zB ich als Betreuer hier langjährig in verschiedenen Regionen unterwegs mich als Camp Detektiv aufspielen würde? Für mich persönlich wäre dieser Job dann Geschichte....... wenn es denn so kommen sollte.Der Vermieter soll ja auch kontrollieren, nach den Vorschlägen vom Fischereidezernat.
Welche Befugnisse hat der Vermieter?
Guckt der dann auch, ob ich meine Freilandeier im Kühlschrank richtig einsortiert habe und ob beispielsweise meine gebrauchten Socken 🧦 mit Perwoll gewaschen wurden?
Volle Überwachung.
Bekommt der Vermieter Instrumente an die Hand, um das durchzusetzen?
Schlagknüppel
Pfefferspray
….
nö.Was ist denn mit Island? Wäre das eine Alternative?
Grüße
Pied
Anhang anzeigen 287077
Kann mit einigen Sachen gut leben, Beschriftung usw.
Angellizenz u.a. macht die Sache dann halt teurer.
V18 kg auf 10 kg wäre allerdings schade
Danke für die Übersetzung.Anhang anzeigen 287077
Kann mit einigen Sachen gut leben, Beschriftung usw.
Angellizenz u.a. macht die Sache dann halt teurer.
Von 18 kg auf 10 kg wäre allerdings schade.
Dann angelst/fängst Du scheinbar nur sehr wenig. Denn C&R ist per Gesetz in Norwegen verboten!Danke für die Übersetzung.
Ich würde weiterhin nach Norwegen zum Angeln fahren/ fliegen.
Ob 18 kg oder 10 kg ist mir egal. Mir geht es um das Angeln. Dann wird halt weniger Fisch verschenkt.
Ich fange soviel, wie erlaubt ist.Dann angelst/fängst Du scheinbar nur sehr wenig. Denn C&R ist per Gesetz in Norwegen verboten!
Geplant ist doch auch Reduzierung der Ausfuhrmöglichkeit auf einmal im JahrIch fahre dann halt zweimal nach Norge dann passt es schon, wenn es so kommen sollte. Aber erst mal abwarten was geschieht und nicht schon wieder mal die Pferde scheu machen. Bloß, weil wieder ein Politiker was postet, wo rüber er mal nach gedacht hat.
Meine Meinung dazu
![]()