Tysolsa
Stammnaffe
- Registriert
- 28 September 2017
- Beiträge
- 477
Hy NAFler,
Vorab an alle Member: ich möchte hier eine sachliche Darstellung meiner Ausgaben im diesjährigen Norwegenurlaub darstellen
und nachdem unser Forum anscheinend auch im Fokus ist, mal darlegen, dass der angelnde Tourist durchaus auch was in Norwegen lässt.
Was ich nicht möchte, hier eine hitzige Diskussion über „für uns wieder der selber mitgebrachten Dinge aus D“.
Das kann jeder für sich halten wie er will.
Wir (meine Frau und ich) nehmen für den 3-wöchigen Urlaub schon einige Jahre nur noch eine kleine Grundausstattung mit,
der Rest wird vor Ort und z.T? sogar bei lokalen Produzenten gekauft.
Hab mal die wichtigsten Dinge zusammengerechnet und in der Folge dargestellt:
279 NOK für Inlandsfähren N incl. Snacks auf der Fähre (dieses Jahr weniger Fahrten als in den Vorjahren)
245,60 NOK Maut (ebenfalls kürzere Touren gemacht)
1.650 NOK Benzin (davon allein Steuern 330 NOK)
1.350 NOK gerundet für Restaurant und Cafébesuche
870 NOK für Museumsbesuche und Parken
7.805 NOK für Lebensmittel, davon 1.244 Steuern (dabei sind Mitnahmeartikel wie Reker, Nugatti, Chips etc. für zu Hause auch als Mitbringsel und ja da ist auch
norwegisches Bier mit dabei! 😎
Kleine Posten hab ich mal außen vor gelassen.
Aber ich denke, eine gewisse Wertschöpfung ergibt sich daraus für den norwegischen Staat, wobei ich mich nicht als repräsentativen
Norwegenurlauber bezeichnen würde. 3 Wochen angeln wäre mir to much 😉
Hoffe daher auf eine für uns akzeptable Lösung was das Thema Fisch angeht, da ich mir zur Dauer & Häufigkeit schon auch Gedanken mache!
VG Oli
Vorab an alle Member: ich möchte hier eine sachliche Darstellung meiner Ausgaben im diesjährigen Norwegenurlaub darstellen
und nachdem unser Forum anscheinend auch im Fokus ist, mal darlegen, dass der angelnde Tourist durchaus auch was in Norwegen lässt.
Was ich nicht möchte, hier eine hitzige Diskussion über „für uns wieder der selber mitgebrachten Dinge aus D“.
Das kann jeder für sich halten wie er will.
Wir (meine Frau und ich) nehmen für den 3-wöchigen Urlaub schon einige Jahre nur noch eine kleine Grundausstattung mit,
der Rest wird vor Ort und z.T? sogar bei lokalen Produzenten gekauft.
Hab mal die wichtigsten Dinge zusammengerechnet und in der Folge dargestellt:
279 NOK für Inlandsfähren N incl. Snacks auf der Fähre (dieses Jahr weniger Fahrten als in den Vorjahren)
245,60 NOK Maut (ebenfalls kürzere Touren gemacht)
1.650 NOK Benzin (davon allein Steuern 330 NOK)
1.350 NOK gerundet für Restaurant und Cafébesuche
870 NOK für Museumsbesuche und Parken
7.805 NOK für Lebensmittel, davon 1.244 Steuern (dabei sind Mitnahmeartikel wie Reker, Nugatti, Chips etc. für zu Hause auch als Mitbringsel und ja da ist auch
norwegisches Bier mit dabei! 😎
Kleine Posten hab ich mal außen vor gelassen.
Aber ich denke, eine gewisse Wertschöpfung ergibt sich daraus für den norwegischen Staat, wobei ich mich nicht als repräsentativen
Norwegenurlauber bezeichnen würde. 3 Wochen angeln wäre mir to much 😉
Hoffe daher auf eine für uns akzeptable Lösung was das Thema Fisch angeht, da ich mir zur Dauer & Häufigkeit schon auch Gedanken mache!
VG Oli