Diesen Beitrag bitte komplett wertfrei verstehen!
Nun ist es raus und alle müssen sich damit abpfinden, ob und wie sie ihren zukünftigen Angelurlaub planen.
Wie groß der Buchungsrückgang letztlich ist, wird man in den nächsten Jahren sehen.
Was aber wohl Ziel durch die neuen Regelungen ist, dass die Ausbreitung des Angeltourismus eingedämmt wird, viel mehr noch ein Rückgang.
Und wenn ich einige Beiträge lese, wird genau das durch die neuen Regelungen erreicht.
Norwegen wünscht keine reinen Angeltouristen, Punkt.
Da kann man sich jetzt aufregen, moppen und mosern, an der Haltung zum Angeltourismus ändert das nichts.
Die Personen, die sagen ich fahre nicht mehr, sind genau die, die man dort nicht mehr haben möchte, auch Punkt ;-)
Was man möchte ist ein moderner Angeltourismus, keine Hardcore Anglergruppen.
Die Konsequenzen die dieses nach sich zieht, derer ist man sich bewusst.
Mir persönlich (Aus der geschäftlichen Brille geguckt) wäre auch lieber gewesen es bleibt alles beim alten und nur die Kontrollen würden verschärft.
Für mich persönlich als Angler, muss ich sagen, trifft es mich nicht wirklich hart.
Nach über 30 Jahren Norwegen muss ich nicht mehr jeden Tag aufs Wasser, ich suche mir heute die "guten" Tage vom Wetter aus.
Fische so wie ich Lust habe, mal mehr mal weniger und habe vor Ort eine schöne Zeit, ob es dann am Ende 10kg oder 15kg sind, ist mir ziemlich egal.
Ich für mich suche mir aber auch nicht zwingend die Reviere raus, wo ich weiß, dass nach einem guten Tag das Limit erschöpft ist.
Wer das nach wie vor braucht, dem sei gesagt, dass er besser nach Island fliegt, in Norwegen wird er nicht mehr glücklich.
Welche Alternativen gibt es ? Gelbes Riff, für Leute die Kuttertouren mögen, eventuell eine Alternative.
Andere Ziele wo man seinen teuer geangelten Fisch mitnehmen darf ?
Für mich persönlich und viele unserer Gäste ist Norwegen die Freiheit, sich auf dem Meer mit dem Boot zu bewegen, mit Freunden Fischen, Abends lecker Essen, abschalten vom Stressigen Alltag, in toller Natur, nach dem Urlaub einige male Fisch Essen mit der Familie und das geht auch mit 10kg, diese Kombi ist das was viele nach Norwegen zieht.
Und ich betone es nochmal, für die die in Zukunft Kilos kloppen wollen, hat Norwegen keinen Platz.
Angler sind Willkommen, back to the roots, ist denke ich nicht der verkehrteste Weg. Deutlich wenige Masse, mehr Klasse, selektives fischen und nicht zwingend 40km Offshore das Limit am ersten besten Tag ausschöpfen.
Für all die, die in etwa so denken oder umdenken, wird Norwegen weiterhin ein Phantastisches Reiseziel bleiben, für den Rest dann nunmal nicht.
Gruß
Björn