•   
  •   
 
 
 

Storfosna

So wie Du schreibst, ist auch mein Kenntnisstand. Es sollte ja auch nur ein Hinweis sein.
 
Ja perfekt. Habe ich auch dankend aufgenommen 🤝
Hallo cschickt,

wie läuft es denn aktuell? Schreibst du nix weil du keine Zeit hast wegen filetieren oder weil nix beisst 😈 Wir kommen in 14 Tagen in Storslåttøya an *Tagezähl*

Grüße Micha
 
Haha. Nee, weil ich gestern und heute mit Fieber im Bett lag. 🙈 also…da wir die letzten zwei Jahre im August hier waren und natürlich völlig versaut wurden muss ich mich erst an die Maiangelei gewöhnen. Das Wetter ist einfach Bombe. 20-24 Grad. Du stehst in Jogger im Boot und dir läuft das Wasser. Was die Fischerei betrifft…schwierige Bedingungen. Es ist extrem wenig Strömung, dadurch extrem wenig Futter da. Da wir nun seit 20 Jahren in diesem Gebiet sind, finden wir die Fische. Aber viele Angler, auch in unserer Anlage tun sich sehr schwer. Die Seelachse stehen teils gestapelt an den uns bekannten Stellen. Vorgestern von 140m bis hoch auf 85 Meter alles voller Fisch. Aber wir mussten von 8er Makks auf 6er wechseln um überhaupt einen Biss zu bekommen. Also schon tricky die Angelei. Heilbutt gab es noch nicht. Klischee reichlich da. Dorsch nur vereinzelt und auch keine Riesen. Leng und Lumb bisher nur bis 1 m. Also auch noch keine Riesen. Mal schauen was die Tage noch so bringen und ob wir den Code noch besser knacken können.
 

Anhänge

  • 1c3753ac-52a2-4e3f-aa83-6a8953649cad.jpeg
    1c3753ac-52a2-4e3f-aa83-6a8953649cad.jpeg
    173,7 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_1503.jpeg
    IMG_1503.jpeg
    74,7 KB · Aufrufe: 80
Haha. Nee, weil ich gestern und heute mit Fieber im Bett lag. 🙈 also…da wir die letzten zwei Jahre im August hier waren und natürlich völlig versaut wurden muss ich mich erst an die Maiangelei gewöhnen. Das Wetter ist einfach Bombe. 20-24 Grad. Du stehst in Jogger im Boot und dir läuft das Wasser. Was die Fischerei betrifft…schwierige Bedingungen. Es ist extrem wenig Strömung, dadurch extrem wenig Futter da. Da wir nun seit 20 Jahren in diesem Gebiet sind, finden wir die Fische. Aber viele Angler, auch in unserer Anlage tun sich sehr schwer. Die Seelachse stehen teils gestapelt an den uns bekannten Stellen. Vorgestern von 140m bis hoch auf 85 Meter alles voller Fisch. Aber wir mussten von 8er Makks auf 6er wechseln um überhaupt einen Biss zu bekommen. Also schon tricky die Angelei. Heilbutt gab es noch nicht. Klischee reichlich da. Dorsch nur vereinzelt und auch keine Riesen. Leng und Lumb bisher nur bis 1 m. Also auch noch keine Riesen. Mal schauen was die Tage noch so bringen und ob wir den Code noch besser knacken können.

Klischee ist Kliesche?
 
Haha. Nee, weil ich gestern und heute mit Fieber im Bett lag. 🙈 also…da wir die letzten zwei Jahre im August hier waren und natürlich völlig versaut wurden muss ich mich erst an die Maiangelei gewöhnen. Das Wetter ist einfach Bombe. 20-24 Grad. Du stehst in Jogger im Boot und dir läuft das Wasser. Was die Fischerei betrifft…schwierige Bedingungen. Es ist extrem wenig Strömung, dadurch extrem wenig Futter da. Da wir nun seit 20 Jahren in diesem Gebiet sind, finden wir die Fische. Aber viele Angler, auch in unserer Anlage tun sich sehr schwer. Die Seelachse stehen teils gestapelt an den uns bekannten Stellen. Vorgestern von 140m bis hoch auf 85 Meter alles voller Fisch. Aber wir mussten von 8er Makks auf 6er wechseln um überhaupt einen Biss zu bekommen. Also schon tricky die Angelei. Heilbutt gab es noch nicht. Klischee reichlich da. Dorsch nur vereinzelt und auch keine Riesen. Leng und Lumb bisher nur bis 1 m. Also auch noch keine Riesen. Mal schauen was die Tage noch so bringen und ob wir den Code noch besser knacken können.
Ich drück euch die Daumen, dass die Ergebnisse länger werden 😉 das Fangbild ist gut, aber das zweite Bild ist Spitze. Welche Zeit war das in etwa?
 
Das zweite Bild mit dem Sonnenuntergang? Ich meine beim Filetieren so gegen 23 Uhr. Aber hier sieht aktuell jeder Abend so aus. Hammer Sonnenuntergänge. Hätten wir nicht schon gefühlte 20.000 Fotos davon müssten wir jeden Abend nur knipsen
 
Ich habe aber auch mal ne Frage: hat irgendjemand der in dem Gebiet hier angelt schon mal gezielt Schollen gefangen? Und wenn ja auf welches Ködersysten? Analog zur Kliesche oder eher NK wie beim Heilbutt?
 
10-17 m. Direkt vor unserer Hafeneinfahrt 😂 aber nur die letzten 2 h vor Tiefwasser und die 1 h nach Tiefwasser da sie von dem Plateau auf dem sie leben (wo man mit dem Boot nicht hinkommt) dann in die Rinne ziehen weil ihr Plateau aus dem Wasser guckt.
 
Beast, das haben wir so oft gemacht...
 
Kleiner Tipp,

bindet Euch an einem der Brückenpfeiler auf der Dorschwiese ( auf der Storfosnaseite) an, vorher schöne Wattwürmer bei Arve vor der Türe stechen, eine extra Spaten made in Germany müsste noch vor Ort sein..
 
Beast, das haben wir so oft gemacht...
Und dann habt ihr da keine bekommen? Verstehe ich nicht. Kein Fisch ist gefühlt so planbar wie die Kliesche. 😂 wir nehmen immer Flundervorfächer mit Buttlöffel und auf die Haken machen wir ein 1x1 cm Lumbstückchen. Die Haut ist so dick, dass sie die nicht vom Haken bekommen. 😎
 
Jupp, leider ist es bisher so gelaufen. Haben verschiedene Stellen mit Buttlöffel genau so befischt. Weder im Knarrlagsund noch vor Sandholmen bzw. Fillfjord. Nur einige kleine Scollen und die auch noch richtig zäh erarbeitet.
 
Hallo zusammen,
ich bin gerade auch in der Region, genau gesagt liegt unser Boot im Bjugnfjorden. Wir Verzweifeln gerade etwas da wir bisher nur einige Schellfische und ein paar untermaßige Dorsche fangen konnten. Das Gebiet ist für uns neu.

Habt ihr ein paar Tipps für mich? In der Region Stavanger war es gefühlt einfacher, oder wir stellen uns einfach zu doff an.

Ich wäre über etwas Hilfe sehr dankbar.

Grüße
Senteax
 
Hallo Senteax,

Schwer da aus der Ferne Tips zu geben. Je nachdem wo du im Fjord bist und was du für ein Boot hast, wirst du da ja tiefenmäßig ja schon sehr eingeschränkt mit max. 35 Metern. Wenn ich dann cschickt seine Aussage lese, dass er Fische in Tiefen (150-200m) fängt, die Euer Fjord bei weitem nicht mal hat 🤣

Also:
- wo seid ihr genau
- was für Boot und Motorisierung
- was wollt Ihr fangen
- was für Ausrüstung habt Ihr (Brandungsrute (Plattfische vom Ufer), Spinnangeln (Pollack) oder Pilkrute (Leng))

Beste Grüße Micha
 
Hallo Micha,

ich habe unseren Hafen markiert, mit dem roten Pfeil.
Wir sind relativ am Ende des Fjords. Das Boot hat 15 Fuß und 40 PS Motorboot mit Echolot.

Prioisiert wollen wir Dorsch fangen nehmen aber auch gern alle anderen Fische.

Spinnruten und Pilkruten sind in allen Klassen verfügbar, von 10g bis 50lbs.

Bis zu den lila Markierten Bereich sind wir bereits gefahren. Haben bis dahin ca. 30 min gebraucht.

1000015183.png
 
Wie die Karte von Eifelshark schon zeigt, bist du wahrscheinlich schon zu weit. Ich würde anhand der Karte diese Rinne (orange) und deren Ränder versuchen:
Screenshot_20240528-191541_Norgeskart.jpg
 
Oben