@observer
…Das fragen sich sicher genug.
Letztendlich ist es vom Gesetz her gut vorgeschrieben, - dann natürlich auch eine ethische Sache, deren Einschätzung jeweils vom aktuellen Stand der jeweiligen Gesellschaft zum Thema geprägt ist.
Will heißen: wie Engländer oder Holländer zum Thema Tierschutz eingestellt sind, muss noch lange nicht auf Deutsche oder Norweger zutreffen.
In Norwegen ist das gezielte Fangen von Fischen mit der vorherigen Absicht sie nach dem Fang wieder zurückzusetzen, weitestgehend unerwünscht und nur in Ausnahmen akzeptiert.
Das sollte man, meiner Meinung nach, als Gastangler auch einfach mal akzeptieren.
(….bin ich in Holland hält man sich auch an die Gepflogenheiten Vorort).
In Norwegen herrscht, im Gegensatz, zu anderen Ländern, unter Wissenschaftlern auch ziemliche Einigkeit das Fische Schmerzen empfinden. Da kamen gerade in letzter Zeit noch mal ein paar Artikel raus, die diese Meinung untermauern und auch in der Bevölkerung verfestigen.
Insofern braucht es eigentlich keiner längeren Erklärung an die norwegische Bevölkerung, das reines Catch&Release unter bestimmten Umständen bei bestimmten Fischarten möglich ist.
C&R ist in vielen Fällen vom Gesetz her vorgeschrieben und wird ständig praktiziert (…untermassige Fische, geschützte Fische usw.).
Direktes, - reines C&R ohne jegliche Entnahmeabsicht ist verpönnt, und wird, so weit wie ich es beurteile, ganz sicher nicht Teil der norwegischen (Angel-)Fischerei- Kultur werden.
Gruss
Smolt
…Das fragen sich sicher genug.
Letztendlich ist es vom Gesetz her gut vorgeschrieben, - dann natürlich auch eine ethische Sache, deren Einschätzung jeweils vom aktuellen Stand der jeweiligen Gesellschaft zum Thema geprägt ist.
Will heißen: wie Engländer oder Holländer zum Thema Tierschutz eingestellt sind, muss noch lange nicht auf Deutsche oder Norweger zutreffen.
In Norwegen ist das gezielte Fangen von Fischen mit der vorherigen Absicht sie nach dem Fang wieder zurückzusetzen, weitestgehend unerwünscht und nur in Ausnahmen akzeptiert.
Das sollte man, meiner Meinung nach, als Gastangler auch einfach mal akzeptieren.
(….bin ich in Holland hält man sich auch an die Gepflogenheiten Vorort).
In Norwegen herrscht, im Gegensatz, zu anderen Ländern, unter Wissenschaftlern auch ziemliche Einigkeit das Fische Schmerzen empfinden. Da kamen gerade in letzter Zeit noch mal ein paar Artikel raus, die diese Meinung untermauern und auch in der Bevölkerung verfestigen.
Insofern braucht es eigentlich keiner längeren Erklärung an die norwegische Bevölkerung, das reines Catch&Release unter bestimmten Umständen bei bestimmten Fischarten möglich ist.
C&R ist in vielen Fällen vom Gesetz her vorgeschrieben und wird ständig praktiziert (…untermassige Fische, geschützte Fische usw.).
Direktes, - reines C&R ohne jegliche Entnahmeabsicht ist verpönnt, und wird, so weit wie ich es beurteile, ganz sicher nicht Teil der norwegischen (Angel-)Fischerei- Kultur werden.
Gruss
Smolt