Stimmung in norweg. Bevölkerung hinsichtlich Tourismus

Hier ist gerade eine Schwedentruppe, die haben mit Sicherheit von einem Tag soviel gefangen und eingetütet, dass sie nur an dem Tag ihr Limit weit überschritten haben. Eine Truppe Litauer hat heute weit über 100 Makrelen gefangen und eingepackt.
Das finde ich aber in sofern besser, als die Art eines Anglers, der bei mir mit ist und nur Spaß am Drill hat, aber fast alles wieder reinschmeist. Am liebsten will er da hin, wo die großen Seelachse sind, die meist den Drill nicht gut überstehen und dann oben treiben. Schmecken tun die auch nicht. Aber der Drill ist geil und macht doch nichts, wenn die Fische danach hinüber sind🤢.
Für mich ist Fisch was zum Essen und nicht ein Tier zum quälen.
Und wer den ganzen Tag mehrere Stunden angelt um abends einen Fisch zu essen, der scheint schlecht zu fangen oder Tierquälerei auch nur als Sport zu sehen. 3 mal dürft ihr raten, wen ich wohl nächstes Jahr nicht mitnehme.
 
Leute, Leute,

wenn hier eiinmal ein Besucher der nicht Angler ist in diesen Thread hier schaut, was meint Ihr was der denkt:
DIE ANGLER SIND ALLES IDIOTEN

Der liebe Gotte hat uns unsere Organe geschenkt, damit wir Essen, Lieben, Sex und was weiß ich noch alles machen können.
ER HAT UNS ABER AUCH EIN GEHIRN GEGEBEN, seid Doch bitte so Nett un benutzt es auch mal, denn wenn das so wäre würde hier nicht soviel Sch..ße stehen.

In diesem Sinne Euch allen einen schönen Abend.

PS: Spaßmmodus an:: Ich habe mal gehört, das man vom Markrelen essen schlau wird, also Frauen und Männer fangen wir uns welche..., :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage ist doch sehr schnell und leicht erklärt. Dieser Angler zahlt einen, nicht unerheblichen, Teil dieser Reise. Deshalb ist er dabei. Bei dem der ab nächstes Jahr, angeblich, nie wieder nach Norwegen fahren wird. 🤣🤣
Viel mehr steht doch die Frage im Raum ob diese Frevler auf Ihr „Fehlverhalten“ angesprochen wurden. Ich denke mal eher nicht, denn dazu hätte er sich ein paar Eier wachsen lassen müssen! Und nicht jeder lässt sich von jedem dahergelaufenen die Regeln erklären. Da fällt auch schonmal der Watschnbaum um.
 
…oder es gibt ein paar Backpfeifen.
Besonders hardcore-releaser gelten allgemein als ziemlich gewaltbereit, deshalb lässt man solche Leute besser zuhause und meidet den Kontakt weitestgehend.

Ich kann die auch nicht leiden.
 
Diese Frage ist doch sehr schnell und leicht erklärt. Dieser Angler zahlt einen, nicht unerheblichen, Teil dieser Reise. Deshalb ist er dabei. Bei dem der ab nächstes Jahr, angeblich, nie wieder nach Norwegen fahren wird. 🤣🤣
Viel mehr steht doch die Frage im Raum ob diese Frevler auf Ihr „Fehlverhalten“ angesprochen wurden. Ich denke mal eher nicht, denn dazu hätte er sich ein paar Eier wachsen lassen müssen! Und nicht jeder lässt sich von jedem dahergelaufenen die Regeln erklären. Da fällt auch schonmal der Watschnbaum um.
Ich habe ihm das gesagt und wir sind an einem Tag, als wir zu zweit waren auch weggefahren. Nun ist nicht jeden Tag alles gleich. Heute waren 2 90er Seelachse und auch kleinere. Alles wurde mitgenommen. Aber bei dem einen wächst halt die Begeisterung mit der Größe der Fische. Wir hatten ja hier schon das Thema "Ideale Fischgröße für die Küche" oder so. Ich möchte keine Seelachse über 80 cm und wenn an einer Stelle zu viele größere sind, dann fahre ich weg. Aber in einer Gruppe von 4 Leuten bin ich halt nur 1/4. Aber noch was tolles zum Abschluss, wir hatten an anderer Stelle heute 3 Pollacks von ca 90 cm. Die schmecken auch sehr gut.
 
Ich habe ihm das gesagt und wir sind an einem Tag, als wir zu zweit waren auch weggefahren. Nun ist nicht jeden Tag alles gleich. Heute waren 2 90er Seelachse und auch kleinere. Alles wurde mitgenommen. Aber bei dem einen wächst halt die Begeisterung mit der Größe der Fische. Wir hatten ja hier schon das Thema "Ideale Fischgröße für die Küche" oder so. Ich möchte keine Seelachse über 80 cm und wenn an einer Stelle zu viele größere sind, dann fahre ich weg. Aber in einer Gruppe von 4 Leuten bin ich halt nur 1/4. Aber noch was tolles zum Abschluss, wir hatten an anderer Stelle heute 3 Pollacks von ca 90 cm. Die schmecken auch sehr gut.
Ist ja fast Angeln, wie beim Entnahmefenster.:wink::biglaugh:
 
Hier ist gerade eine Schwedentruppe, die haben mit Sicherheit von einem Tag soviel gefangen und eingetütet, dass sie nur an dem Tag ihr Limit weit überschritten haben. Eine Truppe Litauer hat heute weit über 100 Makrelen gefangen und eingepackt.
Das finde ich aber in sofern besser, als die Art eines Anglers, der bei mir mit ist und nur Spaß am Drill hat, aber fast alles wieder reinschmeist. Am liebsten will er da hin, wo die großen Seelachse sind, die meist den Drill nicht gut überstehen und dann oben treiben. Schmecken tun die auch nicht. Aber der Drill ist geil und macht doch nichts, wenn die Fische danach hinüber sind🤢.
Für mich ist Fisch was zum Essen und nicht ein Tier zum quälen.
Und wer den ganzen Tag mehrere Stunden angelt um abends einen Fisch zu essen, der scheint schlecht zu fangen oder Tierquälerei auch nur als Sport zu sehen. 3 mal dürft ihr raten, wen ich wohl nächstes Jahr nicht mitnehme.
Und was unternimmt man…die Schweden und Litauer werden wohl wahrscheinlich mit dem viel zu viel Gefangenen Fisch den Heimweg antreten. 🤬
 
Und was unternimmt man…die Schweden und Litauer werden wohl wahrscheinlich mit dem viel zu viel Gefangenen Fisch den Heimweg antreten. 🤬
Ja, davon gehe ich aus. Aber ich bin dort nicht für irgendwas was andere machen verantwortlich. In diesem Forum war ja auch davon die Rede, dass die Anlagenbetreiber auf sowas achten sollen.
Haben Sie aber nicht gemacht. Trotzdem wiederhole ich mich. Es ist besser, wenn der Fisch verwertet wird, als wenn er ohne Überlebenschance wieder reingeschrieben wird. Auf jeden Fsll werde ich den "Angelsportler" nicht wieder mitnehmen.
 
Ja, davon gehe ich aus. Aber ich bin dort nicht für irgendwas was andere machen verantwortlich. In diesem Forum war ja auch davon die Rede, dass die Anlagenbetreiber auf sowas achten sollen.
Haben Sie aber nicht gemacht. Trotzdem wiederhole ich mich. Es ist besser, wenn der Fisch verwertet wird, als wenn er ohne Überlebenschance wieder reingeschrieben wird. Auf jeden Fsll werde ich den "Angelsportler" nicht wieder mitnehmen.
welchem fisch /welchen fischen gibst du denn eine überlebenschance, und welchem nicht?
 
Gute Chancen für wahrscheinlich jeden Fisch dort - wenn die Ankündigung wahrgemacht wird und man nicht mehr hinfährt ? :a055:
Blödsinn von dir, wenn ich mir den Fisch in der Metro kaufe oder auch wenn ich mit Wohnwagen in Norge bin.
Aber Angelanlage war jetzt die letzte.
Übrigens waren wieder alle Mühen umsonst, da es scheinbar an Zollbesmten mangelt. Das war ganz allgemein meine Vermutung. Also alles nur Politik.
Nächstes Jahr nochmal Unterkunft bei Steinar und Boot von Angelanlage. Und dann schaun mer ma, was Frauchen von Womo hält.
 
Wenn ich dir das erklären muss, dann solltest du das lieber mit der Norgeangelei sein lassen .
die frage war ernst gemeint, da ich tief im thema stecke und in dem bereich arbeite.

da gibt es doch einiges an falschen "erzählungen" rund um's thema.

ich könnte da ein paar tipps geben, falls gewollt... darum ging's mir.
 
Norweger, da fragt man sich ob es wirklich nur die Ausländer sind
Ganz kleine Anmerkung:
Auch die Norweger dürfen nicht mehr Fisch ausführen als die Ausländer (oder habe ich das falsch verstanden?). Und verkaufen dürfen sie ihn auch nur, wenn sie ein entsprechendes Gewerbe betreiben.
— -
Und die fragliche Menge ist pro Nase - sehr großzügig bemessen - ein Jahresbedarf an Fisch. Das heißt, dass damit so ungefähr die Grenze von „was man halt selbst so isst“ markiert wird. Auch bei 10 kg/Nase liegt das noch - für deutsche Verhältnisse - gut in dieser Größenordnung.
Finde ich doch sehr korrekt, nichts, worüber man sich aufregen muss.
— -
Finanziell betrachtet: 100 g frisches Dorschfilet kosten hier an der Fischtheke 4-5 €. Also sind auch 10 kg ein ganz beachtliches Mitbringsel.
 
Hi Blaumeise,

das sehe ich genauso. Ich fahre nicht nach Norwegen um mit allen Mitteln die Kisten voll zu bekommen. Es ist ja schließlich Urlaub, das Land entdecken, Boot fahren ( kann ich legal in Deutschland nicht ), Pilze suchen und in Seen, Bäche Forellen und Saiblinge fangen.

VG Toni
 
Vielleicht wäre es sinnvoll, dafür einen eigenen Threat aufzumachen. Damit das nicht im allgemeinen Geplänkel untergeht. Solche Informationen halte ich schon für interessant.
 
Oben