•   
  •   
 
 
 

Shorejigge als Reiserute / Empfehlung?

Das Ding ist, dass die Serien der HR Skywalker halt teilweise noch so neu sind, dass es noch nicht viele Erfahrungen dazu gibt.
Wie an anderer Stelle geschrieben.... Ich habe die exo light 7114MH und werde die Anfang Juni mal für Pollack / Seelachs usw. Spinnen vom Boot einsetzen.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob die ok ist oder ob nicht noch eine Nummer straffer sein dürfte exo light 834XH.
Spiele nun aber mit dem Gedanken, mir auf einer Messe die HR shore Jigging anzugucken und eine zu kaufen, die etwas oberhalb meiner 7114MH liegt.
Fakt ist, dass ich von der Qualität der exo light Serie sehr angetan bin. Genauso wie von der Popping Serie, da steht hier auch eine.
Ich glaube, dass die HR Skywalker Serien schon sehr hochwertig sind und in den nächsten Jahren der Preis vermutlich noch anzieht.
HR gibt es ja noch nicht so lange so verbreitet auf dem europäischen Markt, die versuchen jetzt erstmal etwas bekannter hier zu werden.
Mal ein bisschen bei YouTube gesucht, da findet man viel weil es die Ruten natürlich zuerst auf dem asiatischen Markt gibt.
Wie Fredi schon schrieb, in sämtlichen Preissegmenten haben sich die meisten Reiseruten stark verbessert.

VG Chris

PS: So wie ich mal Zeit finde, werde ich die exo light im Naf mal vorstellen. Aber in den nächsten drei Wochen wird das nichts, ist schon verpackt und abgegeben. Vielleicht wenn in Norge schlecht Wetter ist. 😁🤷 Sonst erst später.....
 
Danke dir fürs Raussuchen, aber im Ernst, ich geb keine 210€ für eine 120€ Rute aus nur weil man sichs grad erlauben kann Preishalsabschneiderei zu betreiben. Echt ein abscheuliches Geschäftstreiben.

Naja, dann wirds halt doch ne Sportex, die krieg ich fuer 210€ auch ;)
 
Das liegt nur daran, dass deine Rollen für die Rute zu klein waren. 🤣🤣🤣🤙
:biglaugh::biglaugh::biglaugh:
Ich habe die 2,4 m schon mal für nen Freund umgebaut und wenn da der Stock (für nur 110 g WG !!) selbst mit einer 12-K-Shimano immer noch MASSIV kopflastig ist, dann ist die Größe der Rolle eigentlich nicht das Problem sondern das Konzept dieser Rute :a010::biglaugh:
 
Danke dir fürs Raussuchen, aber im Ernst, ich geb keine 210€ für eine 120€ Rute aus nur weil man sichs grad erlauben kann Preishalsabschneiderei zu betreiben. Echt ein abscheuliches Geschäftstreiben.

Naja, dann wirds halt doch ne Sportex, die krieg ich fuer 210€ auch ;)
Die hatte ich letztens in der Hand beim FP Parsdorf. Gefiel mir gar nicht, war vom Design her eher Old-school und kam mir schwerer vor, als sie eigentlich ist. Würde ich mir eher nicht "blind" kaufen.
 
Ich hab mir mal die Sportex Magnus spin 270cm WG bis 100gr 4 Teilig fürs Rockfishing auf Mauritius gekauft, die Rute ist mM recht kräftig und straff, wirft Köder von mindestens. 80gr bis max. 120gr sehr gut, ist allerdings auch etwas kopflastig.
Ich hab sie mit einer Penn Spinfisher 5500 kombiniert und das hat dann recht gut gepasst. Gefangen hab ich leider nix großes damit, kann also zum Drillverhalten nichts sagen.
 
Doofe Frage ... Sportex - Salmon De Luxe Travel - 300cm 57-119g WG.

Ist vermutlich von der Aktion nix für ne Uferjigge oder?

Es muss jetzt auch nicht heissen dass ich vom Ufer aus immer nur wirklich Jigge. Aber eine klassische Meerforellenrute ist mir einfach zu eingeschränkt.
Wenn ich da auf den Steinen rumkracksel will ich nicht 4 Ruten mitschleppen, sondern eine, die dann notfalls halt auch mal nen Gnö, nen dickeren Toby, und je nachdem wo die Bisse kommen halt dann auch mal nen kleinen Pilker oder Gummi hinhängen.

Im Prinzip gehts mir um eine Uferkompatible Allroundrute für Norge wo man auf Makrelen, kleinere Dorsche, Köhler usw spinnen kann, und die auch nen ganzen Tag lang in zum Werfen Spass macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Crusty,

was ist es letztendlich geworden?

Ich werde wahrscheinlich im Herbst 2025 auch eine Shore Jigge als Reiserute fürs Warme brauchen, welche ähnlich wie die SGS6 performt.
Länge 2,7-3,0 m
Max 4 Teile
Bis 300€

Habe eine Daiwa Procaster 3m 120g in der Hand gehabt - ein Wabbelstock hoch 10, da wäre bei 60g Schluss - ging wieder zurück.

Kenn jemand die Sportex MT2805 in der Praxis, kann sie 100g gut durchziehen?
 
Ist eine RippleFisher Monster Impact geworden :)

zweite Wahl wäre eine Hearty Rise Skywalker Shore jigging gewesen und dritte Wahl eine Shimano Coltsniper Shore Jigge
 
Nimm die STC Monster in 3,15m, da haste auch keine Probleme, mit der Rollengröße und die Rute ist für´s Shorefishing geeignet!
Ich fische die Rute selber.
 

MonsterImpact 113HH 4 PCs.

war in Japan im Urlaub, durch den schwachen Yen war sie bezahlbar.

war deutlich billiger als die gelisteten 800 Eur hier.

und der traue ich auch warm Wasser zu. passende Rollengröße Shimano ~5000- 6000
 
mit Handgepäck ist da allerdings nix, hat das selbe Transportmass wie meine Saltiga Air Portable popping (90cm).

Die HR is halt mit 65 cm der hammer
 
90 cm wären noch Ok, allerdings der Preis nicht. Schade dass es die Savage Gear nicht als Travel gibt. Ich warte bis Sommer ab, zur Not bleibe ich bei meiner o g Berkley, welche bis 60g vom Ufer locker ausreicht.
 
Oben