•   
  •   
 
 
 

Shimano Ultrega FB 5000 C

aalonso

Aalonso
Registriert
23 September 2006
Beiträge
1.476
Ort
Dortmund
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe zu der
oben stehenden Shimano Rolle.
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Rolle. Meine Rollen sind in die Jahre gekommen, genau so wie ich, also muss Ersatz her. Ich möchte mir, für die Norwegenangelei, eine leichte bis mittlere
Rolle kaufen so ein bisschen für die allround Anelei!. Mir schwebt die Shimano
Ultrega FB5000 C vor, viel hat jemand so eine im Einsatz und kann etwas zur Qualität schreiben.
Aalonso
 
Moin Aaonso,
Ich kenne nur die FB-Serie nicht die FB-C und das sind Plasterollen.Leg ein bisschen was drauf und nimm eine Stradic FL.
 
Servus,
nimm die Biomaster aus dem Flohmarkt.
Gruß
 
Hey, möchte nicht mehr Geld ausgeben wie diese Rolle kostet. Das ist meine Preisvorstellung.
Aalonso
 
Muss es denn eine Shimano sein? Die Daiwa BG wäre auch in dem Preisbereich, etwas schwerer zwar, aber sehr beliebt und in den letzten Jahren bei vielen im Norwegeneinsatz. Da die größer ausfallen wie die Daiwa Rollen sollte da die 3000 oder 3500 in Frage kommen. Ist halt etwas ganz anderes wie angefragt, auch von der Farbe, aber eben sehr beliebt für den Bereich in dem Du ja auch suchst. Falls die nicht in Frage kommt, aber durchaus Alternativen gewünscht sind, dann wäre es evtl. hiflreich wenn Du noch ein paar Infos schreibst bezüglich der Farbe, Gewicht usw. Da fällt mir z.B. noch die Azores ein. Gibt es zum Blinker Abo z.B. dazu, 1 Jahr Abo mit der 5500 liegt bei 98 €. Allerdings auch deutlich schwerer. Das ist aber auch klar wenn es kein Plastik ist, dann wiegt es eben auch gleich mehr.
 
Danke, für eure Infos bisher.
Ich weiß nicht was es mit Plastik zu tun hat. Die Rolle soll so ziemlich aus Alu bestehen...
Aalonso
 
Danke, für eure Infos bisher.
Ich weiß nicht was es mit Plastik zu tun hat. Die Rolle soll so ziemlich aus Alu bestehen...
Aalonso
Kalt geschmiedestes Aluminium????
Die schreiben doch so etwas nicht wenn es nicht so wäre oder???
Vielleicht interpretiere ich es auch verkehrt....
Aalonso
 
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe zu der
oben stehenden Shimano Rolle.
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Rolle. Meine Rollen sind in die Jahre gekommen, genau so wie ich, also muss Ersatz her. Ich möchte mir, für die Norwegenangelei, eine leichte bis mittlere
Rolle kaufen so ein bisschen für die allround Anelei!. Mir schwebt die Shimano
Ultrega FB5000 C vor, viel hat jemand so eine im Einsatz und kann etwas zur Qualität schreiben.
Aalonso

ich hatte mir die 2500 FB für die UL Angelei hier geholt, dafür war sie gut, habe sie trotzdem gegen eine Vanquish getauscht.
Ich hätte kein gutes Gefühl bei der 5000er Ultegra für Norwegen und schon gar nicht als Allrounder. Da gibt es sicher bessere in Deinem Budget a la Daiwa BG oder von Okuma.
Marcel @Seewolf 72 was würdest Du auf Grund Deiner Erfahrung empfehlen? Und wenn Shimano solltest Du ein bisschen mehr investieren oder eine gute gebrauchte suchen
 
Marcel @Seewolf 72 was würdest Du auf Grund Deiner Erfahrung empfehlen? Und wenn Shimano solltest Du ein bisschen mehr investieren oder eine gute gebrauchte suchen
Also wenn Shimano und im Bereich unter 150€ dann die Spheros SW5000,alternativ Daiwa BG3500,Azores 4000 (starke Achse,große Schnurfassung für eine 4000er).
Die Azores 5500 bewegt sich dann schon Richtung 6000er Größe und hat entsprechend auch Gewicht.
 
Ich find die 3500 er BG ist schon ein ganz schöner Klopper. Wenn die Schnur net zu dick sein muss, tuts vielleicht auch ne 2500er oder 3000 er. Mal am besten im Laden begrabbeln.
 
Hallo,

Man kann damit Angeln, ganz sicher auch in Norwegen, es kommt halt drauf an was und wie. Außerdem gibt es davon so viele Varianten von unter 100 bis über 200 Euro, dass eine Pauschalaussage vermutlich auch nicht zielführend ist, ich habe keine Ahnung wie die sich im Inneren unterscheiden. Ich hatte selber mal die 14000 XTD und habe immer noch die 2500 Magnumlite (günstig im Forum bekommen). Für mein Gefühl sind bei denen alle Teile aus Metall auf die es ankommt, Freilauflager, Schneckengetriebe, Kurbellager usw. und sie sind im Vergleich zu 50 Euro Rollen doch einigermaßen Verwindungssteif. Es soll aber auch Varianten geben wo an der Kurbel Plastik-Gleitlager verbaut sind, es existieren Anleitungen zum Austauschen im Netz.

Die FB 5000 C kenne ich nicht.

Die Ultegras sind in entsprechender Größe deutlich leichter als die Spheros / Socorro / Daiwa BG / Slammer und dazu gehört auch ein gewisser Anteil an Plastik. Ich bin mit beiden Ultegras voll zufrieden, allerdings erfüllen Sie bei mir einen anderen Zweck als die oben genannten schweren Rollen und der liegt unter anderem im Werfen. Ich nutze die Ultegras mittlerweile vor allem vom Ufer, wobei natürlich alles von Stradic bis Stella besser wäre aber darum geht es hier ja nicht.

Beim Pilken hatte ich den direkten Vergleich zwischen der Ultegra 14000 und Socorro 10000. Nach 2-3 Versuchen habe ich mich für die deutlich günstigere Socorro entschieden, aber auch das ist sicher Geschmackssache, Freilauf ist überflüssig und mit den schweren Pilkern fühlte sich das einfach besser an. Ich habe daraufhin die 14000er Ultegra verkauft und mir dafür zusätzlich eine 8000er Spheros und 5000er Socorro besorgt. Mein Dad nutzt seit Jahrzehnten ausschließlich die Titanos (müsste der Vorgänger der Ultegra sein) zum Pilken und wenn man mal zurückblickt wie lange die schon nicht mehr produziert werden, kann man sich ausrechnen wie lange die schon gehalten haben. Er will keine andere mehr.

Für wie Du schreibst allround Angelei sind die meiner Meinung nach preiswert und gut. Ich würde damit aber nicht unbedingt 300g Speedpilken oder in großen Tiefen auf dicke Fische angeln, das ist was für die schweren robusten. Dafür laufen die Ultegras deutlich geschmeidiger.

Viele Grüße
Mark
 
Hallo, hier mal die genaue Bezeichnung der Rolle weil keiner diese Rolle wohl kennt : Shimano Ultrega c5000 xg FB

Gruß Aalonso
 
Danke, für eure Hilfe und Meinungen.
Ich habe mich entschieden.
Das heißt ich habe noch keine entgűltige
Kaufentscheidung getroffen. Habe mir beide Rollen, also die Ultrega 5000er und Daiwa BG 3500, bestellt, die 500er war mir zu schwer.
Eine von beiden werde ich auf jeden Fall behalten. Vielleicht auch beide. 😄
Aalonso
 
Habe mir beide Rollen, also die Ultrega 5000er und Daiwa BG 3500, bestellt, die 500er war mir zu schwer.

Die kannst Du auch nicht vergleichen. Die Ultegra 5000 und die BG 5000 sind ganz verschiedene Modelle. Die Größen sind nicht genormt, eine Shimano 5000 entspricht, wie schon gesagt, ca. der 3500 BG. Die 5000 eher einer 8000er Shimano. Ich habe mir die 4000er BG als Rolle für die 100g WG Spinnrute gekauft, wobei sie (weil das Rutenrohr in HH liegen geblieben war) dieses Jahr an einer geliehenen 200g WG FinNor Rute dran war und mir da dran sehr gut gefallen hat.
 
Hallo, habe die Ultrega wieder zurück geschickt. Die Rolle ist zwar bestimmt klasse aber für mich, ist sie nichts für Norwegen. Aber ansonsten top. Warte jetzt noch auf die DAIWA BG3500
Aalonso
 
Oben