•   
  •   
 
 
 

Servicequalität bei Rollen und Ruten ... Empfehlungen ???

Welcher Hersteller hat aus Euren Erfahrungen guten und schnellen Service ?

  • Shimano

    Stimmen: 6 19,4%
  • Daiwa

    Stimmen: 3 9,7%
  • Penn

    Stimmen: 3 9,7%
  • Okuma

    Stimmen: 1 3,2%
  • Balzer

    Stimmen: 4 12,9%
  • Avet

    Stimmen: 20 64,5%
  • Jigging Master

    Stimmen: 2 6,5%
  • ABU

    Stimmen: 1 3,2%
  • WFT

    Stimmen: 2 6,5%
  • Andere ...

    Stimmen: 2 6,5%

  • Umfrageteilnehmer
    31
Ich habe so einiges am Lager aber du musst die Teile auch ausbauen ect . , viele die Rollen warten helfen sich schon untereinander , Wolle , Marcel ect . , Aufwand und Nutzen steht meistens in keinem Vergleich . Viele Rollenschäden entstehen durch die vernachlässigte Pflege , unsachgemäßen Umgang ( Hänger lösen, Verstellen der Schiebebremse im Drill auf Strike oder Fullstellung ) , Selbstversuche bei der Wartung ( falscher Zusammenbau nach Zerlegung ) ect .
Läuft die Rolle dann doch nicht mehr so rund gibt es ja noch die Veräußerungsplattformen , wo gerade bei High End immer noch Preise erzielt werden ......
 
Wäre es nicht sinnvoll, im Rahmen des Forums einen Naffen zu suchen, der sich dem Thema "Ersatzteil-Verwaltung" annimmt ? Nicht so wie jetzt .... " Frag mal Wolfgang " … sondern ganz offiziell-inoffiziell. Dem können z.B. alte bzw. nicht mehr benötigte defekte Rollen zugeschickt werden, um ggf. Teile vorrätig zu haben.

Dieses Member ist dann 1. Ansprechpartner im Problemfall. Natürlich nicht unentgeldlich, sondern durch einen festen Mindest-Obolus, den ein Naffe bezahlt, wenn er ein gesuchtes Teil bekommt. Gerne auch eine kleine Spenden-Sammelaktion, um das Thema anzuschubsen.

....quasi so ne Art Angelrollen- Ludolf.....Also Leute...wer macht den Ludolf?:a055::a055::a055:
 
Solange hier solch ein - von Einigen sicher benötigtes - mögliches Engagement eines Members schon von vornherein in die "Schmuddelecke" gestellt wird, wird sich mit großer Sicherheit Niemand finden, der sich uneigennützig für die wirklich Interessierten einsetzt, die ohne fachmännischen Rat mit Ihren ggf. defekten Gerätschaften im Regen stehen. Ich würde mir den Schuh auf jeden Fall nicht anziehen wollen .

Dann schmeissen wir halt weiter unsere Rollen in die Tonne - paßt ja auch zur momentanen Gesellschaftslage. Oder wir verhökern eigentlich defektes Gerät an Unwissende - sind ja ggf. selber Schuld, daß sie keine Ahnung haben und uns vertrauen. Aber dann jammert bitte auch nicht rum, daß Ihr 3 Monate auf einen Pfennigartikel aus Fernost warten müßt und die ( meist unschuldigen ) Händler vor Ort beim Service die Grätsche machen.

Ich bin ganz froh, daß es im Bereich Rutenbau hier im Forum einfacher ist, Hilfe zu bekommen. Liegt vermutlich auch daran, daß es mehr als 2-3 Interessierte gibt, die sich der Probleme annehmen können. Und das mit den Ersatzteilen und den technischen Kenntnissen ist sicher auch einfacher.
 
Ich bin ganz froh, daß es im Bereich Rutenbau hier im Forum einfacher ist, Hilfe zu bekommen. Liegt vermutlich auch daran, daß es mehr als 2-3 Interessierte gibt, die sich der Probleme annehmen können. Und das mit den Ersatzteilen und den technischen Kenntnissen ist sicher auch einfacher.

Genau daran liegt es doch. Wem willst du denn die Aufgabe zumuten, die Rollen zu lagern, zu archivieren und im Bedarfsfall auch noch zu demontieren?
Natürlich ist es nicht schön, dass Teile weggeworfen werden, wenn sie an anderer Stelle noch genutzt werden könnten, aber der Aufwand wäre riesig und
aus dem Grund wird auch kaum ein Händler hier die Lagerhaltung für Ersatzteile seiner gehandelten Rollen machen wollen. Die Teile kommen fast ausschließlich
aus Fernost und ob nun Person X das Teil selber direkt in Asien bestellt oder dies über einen Händler oder Servicepartner macht, ist aus ökologischer sich
gleich.
Beim Rutenbau hast du nur wenige Teile die sich nahezu vollständig durch ähnliche ersetzen lassen, außerdem bekommt man viele Sachen beim Händler
um die Ecke.
Mit "deiner" Rolle ist es doof gelaufen, schick sie zurück, hol dir von Paypal das Geld wieder und gut ist.
 
Ich glaube, Du täuschst dich grundsätzlich. Nur als Beispiel (zum Thema mögliches Engagement eines Members - Schmuddelecke): Ich nehme an, Du meinst Wolle: Wolfgang ist seit Jahren im Segment Rollenreparatur/ Rollenpflege) professionell unterwegs und als Experte über Deutschland hinaus anerkannt. Wir kennen und schätzen uns seit Jahren. Seine Werkstatt wie auch sein gesamter Hintergrund/ sein Know How sind wirklich beeindruckend. Es ist völlig illusionär, zu glauben, er könne als ''uneigennütziges'' Mitglied ( hier Member genannt) auf Zuruf fachmännischen Rat erteilen. Allein für die Entgegennahme der Anrufe bräuchte er einen 24 Stunden Tag. Und selbst das würde nicht ausreichen. Hinzu kommt: Angelrollen sind absolute Massenartikel. Bedeutet: In wirklich sehr, sehr vielen Fällen ist eine professionelle Reparatur/ Pflege komplett unverhältnismäßig. Dh die Abwicklung bestimmter Schäden erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung. Und da ist es im Zweifel weitaus kostengünstiger, das defekte Produkt auszutauschen, statt Ersatzteile vorzuhalten oder aber ein Reparaturservice anzubieten.
Konsequenz: Es macht ne Menge Sinn, sich auf privater Ebene mit dem Thema Rollentechnik zu beschäftigen und sich - ggfs. - über ein Forum wie das NAF mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Zuletzt: Das Thema ist im Grunde ein alter Hut und wird seit Jahren im NAF diskutiert. Es gibt - wenig wunderlich - ne ganze Menge Member, die richtig fit sind, was das Thema betrifft. Irgendwie liegt es aber in der Natur der Sache, dass sie nicht jedermans Bedürfnisse befriedigen können. Die Rollenberge, die ich allein bei meinem Freund Uwe in den letzten Jahren zu Gesicht bekommen habe, haben mir dies wirklich beeindruckend bestätigt. Uwe müsste seinen Job aufgeben, würde er alles machen, was ihm angetragen wird.
Im Ergebnis kann mal also froh sein, wenn sich kompetente Leute hier im Forum gelegentlich äußern. Gelegentlich deshalb, weil es schlicht unzumutbar und nicht zu bewältigen ist, auf jede Anfrage zu reagieren.
Im Ergebnis ist also zu allererst persönlicher Einsatz gefragt. Und der fängt damit an, dass man sich in das Thema einarbeitet, und zwar mit ziemlich viel Aufwand, wie man sehr schnell merken wird.
 
Sollte es so rübergekommen sein, daß ich Wolfgang in irgendein negatives Licht setzten wollte, dann tut es mir sehr leid und ich möchte mich dafür ehrlich entschuldigen.
Da habe ich keinen Gedanken dran gehabt und würde mir auch eine solche Einschätzung nicht anmaßen.
Ich weiß, daß hier viele Mitglieder im Forum sehr hilfsbereit sind und gerne Auskünfte zu Problemen geben, die dann erheblich zur Lösung beitragen.
Und daß einige hier im Forum echte Koryphäen auf Ihrem Gebiet sind, ist mir auch nicht unbekannt und sehr bemerkenswert.

Also - nix für Ungut - vielleicht bin ich einfach auf dem Holzweg … Auf jedem Fall wollte ich Niemandem eine Arbeit aufdrücken oder negativ darstellen.
 
@Harder
Würdest Du bitte einmal kurz Kontakt per UH zu mir aufnehmen ? Hat hiermit nix zu tun.
Danke
 
Grundsätzlich finde ich den Ansatz aber super, da ich auch eher einer bin, der sich von alten Rollen nicht so schnell trennt. Meine sind fast alle schon so um die 15 Jahre alt. Das wissen aber die Fische nicht:biglaugh::zwinker:

Mir geht es ähnlich, auch wenn ich viele neue Rollen habe, ich habe auch noch meine ersten, die so 24 Jahre als sind. Obwohl ein paar langsam den Geist aufgeben. Und wenn es um das Makrelenangeln geht, da mag ich eh lieber alte, stabile. Habe ma ne Cormoran in die Hand bekommen, als die Kurbel Probleme machte, bei Ebay für nen 5er ne neue gebrauchte gekauft. Nicht so ein guter Zustand, aber ich hatte die Kurbel, ne Ersatzspule und viele Ersatzteile.

Da ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann, stimme ich nicht ab. Würde aber sonst auch für Avet stimmen, da Nick sein Service sehr gut ist, und er ist ja für den Vertrieb hier (und ich meine auch in Österreich) zuständig. Allerdings ist er auch von der Ersatzteilversorgung durch Avet abhängig, und das kann ich nicht beurteilen. Für seinen Service aber Daumen hoch.
 
Oben