Rezept für Walfleisch

Walfleisch?:>> Stehen Wale nicht unter Natuschutz??? Ach ja, Japan und Norwegen fangen Wale nur zu wissenschaftlichen Zwecken.8)

blødsinn. wale stehen nicht unter naturschutz. genauso kønnte man sagen, fische stehen unter naturschutz. einige arten sind gefæhrdet, einige sogar sehr, andere gar nicht. und der dorsch ist sicher weitaus stærker gefæhrdet, als der minkwal, den die norweger als einizge art bejagen.

und die norweger fangen wale nicht zu wissenschaftlichen zwecken, haben sie auch nie behauptet. man kann also getrost sagen, dass du keine ahnung von dem hast, was du hier verbreitest.
 
@ AP: kanadarøye ächt???8o Aber doch nicht jetzt zu dieser Jahreszeit? Oder willst die etwa mit der Pimpel aus dem Eisloch heben? :D

du wirst lachen: das wird auch so gemacht. die meisten mit der angel gefangenen KR werden beim eisangeln gefangen.

ich hab den see (bzw die seen) ausfindig gemacht, in denen sich die fische tummeln. sehr spannend. und auch ganz leicht zu erreichen, liegen direkt an der strasse. ich werde da im fruehsommer mit boot, downrigger und grossen wobblern angreifen. der offizielle norwegische rekord liegt bei knapp ueber 5kg, fische aus dem besagten see sind nie gemeldet worden. wenn das funktioniert, ist der rekord fællig...:)
 
du wirst lachen: das wird auch so gemacht. die meisten mit der angel gefangenen KR werden beim eisangeln gefangen.

ich hab den see (bzw die seen) ausfindig gemacht, in denen sich die fische tummeln. sehr spannend. und auch ganz leicht zu erreichen, liegen direkt an der strasse. ich werde da im fruehsommer mit boot, downrigger und grossen wobblern angreifen. der offizielle norwegische rekord liegt bei knapp ueber 5kg, fische aus dem besagten see sind nie gemeldet worden. wenn das funktioniert, ist der rekord fællig...:)

hab ich auch schon gehört, dass es im trøndelag ein paar seen mit kröye gibt. besonderst gross sollen sie laut meinem prof. (trønder) aber nicht werden!
 
besonderst gross sollen sie laut meinem prof. (trønder) aber nicht werden!

naja, zum einen sind die da nach nicht so bahnbrechend lange drin, es gab nur einen besatz im jahre 1972, und die fische wachsen sehr, sehr langsam. und 20kg sind doch schon mal gar nicht so uebel, oder?;)

aber das ganze ist natuerlich sowas von offtopic...
 
mir is schon klar, wie gross die in amiland werden. laut meinem prof werden sie in norwegen nicht so gross. solltest du was schønes (so um ab 10kg) landen musst mir unbedingt foto schicken. dann wird der trønderprof eine besseren belehrt! ;)

abgesehen davon komm ich euch dann besuchen! :D (egal wie off topic)
 
mir is schon klar, wie gross die in amiland werden. laut meinem prof werden sie in norwegen nicht so gross. solltest du was schønes (so um ab 10kg) landen musst mir unbedingt foto schicken. dann wird der trønderprof eine besseren belehrt! ;)

abgesehen davon komm ich euch dann besuchen! :D (egal wie off topic)

stekus, die 20kg sind in norwegen gefangen worden... in kanada ist der grøsste verbuergte fang bei 46kg.

foto vom 10kg fisch, bitteschøn:

null_179568a.jpg
 
Ich war total begeistert.
Habe mir gleich was laminieren lassen, und mitgenommen.(Nur ein kleines Stückchen: Superteuer :-(( )
Leider kann man hier wohl nicht drankommen, hab mir schon die Finger blutig gegoogelt.

nope, das bekommst du nicht. Die Einfuhr von Walfleisch in die EU ist streng verboten. Das kannst du dir also nicht bestellen sondern musst du wenn direkt in Norwegen kaufen.

Meine Eltern haben sich letztes Jahr ein paar Stücke Walfleisch in Folie eingeschweisst und tiefgefroren mitgenommen. Und da Väterchen doch ein bisschen schiss vor dem Zoll hatte, hat er die Etiketten auf denen "Hval" stand vorsichtig entfernt und wollte das im Zweifelsfall dem Zøllner als Elch verkaufen:D
 
stekus, die 20kg sind in norwegen gefangen worden... in kanada ist der grøsste verbuergte fang bei 46kg.

foto vom 10kg fisch, bitteschøn:

null_179568a.jpg


hast du mehr infos? das bild wird nicht ganz überzeugend sein vermute ich! 20kg is ja ganz schön - bis 46 fehlt noch ein bischen was aber das schaffst du schon!
:D
 
hast du mehr infos? das bild wird nicht ganz überzeugend sein vermute ich! 20kg is ja ganz schön - bis 46 fehlt noch ein bischen was aber das schaffst du schon!
:D

nein, hab keine besseren bilder, nur von fischen aus 2 seen um oslo herum. die sind in den 80ern besetzt worden und in den 90ern gefangen, also keine riesen. immerhin aber bis ueber 4 kg schwer.
ein fisch in der 40kg klasse ist uebrigens bis zu 50 jahre alt. von daher sollte man da keine wunder erwarten. ich glaube, wir sollten das thema aber mal lieber verlagern...
 
fische aus dem besagten see sind nie gemeldet worden.

Deshalb ging seinerzeit die Info über die Trolling-Kapitalen an Dich, Mister. :>>

Ist korrekt, die landfremden Gesellen wurden - so unser Vermieter - in grauer Vergangenheit ausgesetzt, bei unserem Besuch waren es die 50-60er Jahre. Aber die Winter dort lassen die Jahre auch durchrauschen. :D

Trotzdem würde ich erst

1) ab Ende Mai mit Boot aufschlagen und

2) Bärenschinken kaufen. :P

PS: abtrennen und verlagern wäre gut bei all dem Wal hier. ;)
 
blødsinn. wale stehen nicht unter naturschutz.

Man sollte seine Unwissenheit nicht auch noch zur Schau stellen.

In Deutschland (und der EU) sind natürlich alle Walarten besonders geschützte Arten und damit ist auch die Einfuhr und der Besitz von Teilen dieser Tiere (z.B. Walfleisch) verboten. Grund ist, dass alle Walarten im Anhang A der EG-Verordnung 338/97 (analog Washingtoner Artenschutzabkommen CITES).

Wir können nicht alle verdammen, die offen sagen, dass Sie mehr als 15 kg Fisch mit nach Hause nehmen, und dann Verstöße gegen EU-Recht beim Walfleischimport außer Acht lassen (bzw. dazu auffordern).

Laßt die paar Norweger ruhig ihr Walfleisch essen. Es gibt genug leckere Fischarten in Norwegen, die könnt ihr mitnehmen. Wir brauchen kein Walfleisch in Deutschland.

Das mußte mal gesagt werden

Klippenbarsch
 
Laßt die paar Norweger ruhig ihr Walfleisch essen. Es gibt genug leckere Fischarten in Norwegen, die könnt ihr mitnehmen. Wir brauchen kein Walfleisch in Deutschland.



:baby:


Dunkle Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
da ich mich zu dieser art themen nie melden wollte, bitte ich alle, wirklich alle, um vergebung
wenn tiere in den meisten ländern dieser welt unter artenschutz stehen, sollte man sie, auch wenn sie zur einheimischen nahrungsquelle gehören, nicht so "lustig" als nahrungsmittel darstellen
"alles was mich nicht frisst, fresse ich", passt nicht so richtig
bitte tauscht die rezepte per pn aus
bin ein angler, überlegt mal !!!!!!!!!!!!!!

ein ganz trauriger michamicha ;(
 
wenn tiere in den meisten ländern dieser welt unter artenschutz stehen, sollte man sie, auch wenn sie zur einheimischen nahrungsquelle gehören, nicht so "lustig" als nahrungsmittel darstellen

schon richtig, fleisch aus massentierhaltung ist ethisch ja viel besser vertretbar. aber das thema hatten wir ja schon øfter.

ich finds auch nicht lustig, sondern normal. so normal eben, wie es ist, hier walfleisch zu kaufen.

solange es keine gefæhrdeten arten sind, sehe ich da kein problem. was man ja von den von dir erbeuteten fischen nicht so ohne weiteres behaupten kann.
 
@Alexander Perte

Hast Du Langeweile? Man muss es doch nicht provozieren, ist halt ein Reizthema.:rolleyes: Aber bitte, macht mal, sehe schon worauf das wieder hinausläuft. Hat ja auch lang genug gedauert8)

Dunkle Grüße aus Schleswig-Holstein

Sven:]
 
Must ja nicht gleich rumschreien (....gehe mal davon aus das du öfters chattest).

Das Thema war kein Reizthema solange es nur um Rezepte und Zubereitungsmethoden ging.
Überleg dir mal wer diese Diskussion hier wirklich anheizt:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habs doch getan
und nun steinigt mich
sch... egal
hallo hein, welche fischarten hab ich denn "erbeutet"
bin dir, so wie du mir keine rechenschaft schuldig
so ein thema wird, wie schon gesagt, nicht nur von "anglern" gelesen

ich bin hier total, oder sogar absolut unwichtig und hab damit nullproblem

das war in keinster weise eine persönliche anmache, steht mir sowieso nicht zu

die probleme zwischen anglern und anderen kenne ich auch ein ganz klein bischen

und nur zur beruhigung - hab nie, auch vor der "regelung" mehr als die erlaubte menge mitgenommen, bin zu blöd zum fischen :}
 
@michamicha: das hast du falsch verstanden. ich meinte damit, dass beispielsweise dorsche heute stærker im bestand bedroht sind, als minkwale zum beispiel.
und interessanterweise wird immer mit dem zeigefinger dann auf die walfænger gezeigt, wæhrend man selbst noch bedrohteren tieren nachstellt und diese bedenkenlos verzehrt.

wenn mit den fischbestænden genauso umgegangen wuerde, wie es die norweger mit den walen derzeit machen, gæbe es keine ueberfischung. das sollte man sich bitte mal vor augen halten.

ich wiederhole mich da gerne: nach einer studie gibt es in 40 jahren nichts mehr zu fischen in den meeren, wenn die fischerei so weitermacht.

die norweger entnehmen jæhrlich unter 1% des zwergwalbestandes. das kann diese art problemlos durch reproduktion ausgleichen.

das, was an dorsch, rotbarsch, thunfisch usw. jæhrlich entnommen wird, kønnen die bestænde nicht mehr vollstændig reproduzieren.

Laßt die paar Norweger ruhig ihr Walfleisch essen. Es gibt genug leckere Fischarten in Norwegen, die könnt ihr mitnehmen. Wir brauchen kein Walfleisch in Deutschland.
da ist allerdings zum teil etwas wahres dran. wenn næmlich walfleisch auf allen mærkten der welt zugænglich wære, dann sæhe es sicher anders aus. næmlich so, wie bei den leckeren fischen, von denen es eben nicht mehr genuegend gibt.
 
Punkt eins:
Die Einfuhr von Walfleisch in EU Länder ist verboten.

Punkt zwei:
seh ich nicht das hier etwas "lustig" als Lebensmittel dargestellt wird. Es wurde nach zubereitungsarten für Walfleisch gefragt und dementsprechend geantwortet.
Walfleisch ist nun mal ein Lebensmittel in Norwegen und zwar ein schmackhaftes, legales und moralisch unbedenkliches noch dazu

Punkt drei:
wenn man keine Ahnung hat... Wer sich mal ein bisschen schlau macht wird leicht feststellen kønnen, das der norwegische Walfang eben weder gefährdetet Arten betrifft noch das in irgendeiner Art und Weise diese Walart dadurch bedroht wird. Wer mir hier mit irgendwelcher Free Willy Menatlität ankommt ist für mich kein ernstzunehmender Diskussionsparter.
Von daher gibt es keinen Grund hier nicht offen über Walrezepte zu reden, kann nur jedem empfehlen beim nächsten Norwegenurlaub das mal zu versuchen und sich statt dem Schweinekotlett ein Stück Walfleisch auf den Grill zu legen
 
Oben