Alexander Perte
Well-Known Member
- Registriert
- 25 Februar 2004
- Beiträge
- 4.953
ich hoffe ja mal dass das nicht wirklich Dein Ernst ist den Adler vorsorglich runter zu holen....:(
nein, nur im ernstfall...;)
ich hoffe ja mal dass das nicht wirklich Dein Ernst ist den Adler vorsorglich runter zu holen....:(
Walfleisch?:>> Stehen Wale nicht unter Natuschutz??? Ach ja, Japan und Norwegen fangen Wale nur zu wissenschaftlichen Zwecken.8)
@ AP: kanadarøye ächt???8o Aber doch nicht jetzt zu dieser Jahreszeit? Oder willst die etwa mit der Pimpel aus dem Eisloch heben? :D
du wirst lachen: das wird auch so gemacht. die meisten mit der angel gefangenen KR werden beim eisangeln gefangen.
ich hab den see (bzw die seen) ausfindig gemacht, in denen sich die fische tummeln. sehr spannend. und auch ganz leicht zu erreichen, liegen direkt an der strasse. ich werde da im fruehsommer mit boot, downrigger und grossen wobblern angreifen. der offizielle norwegische rekord liegt bei knapp ueber 5kg, fische aus dem besagten see sind nie gemeldet worden. wenn das funktioniert, ist der rekord fællig...:)
besonderst gross sollen sie laut meinem prof. (trønder) aber nicht werden!
mir is schon klar, wie gross die in amiland werden. laut meinem prof werden sie in norwegen nicht so gross. solltest du was schønes (so um ab 10kg) landen musst mir unbedingt foto schicken. dann wird der trønderprof eine besseren belehrt! ;)
abgesehen davon komm ich euch dann besuchen! :D (egal wie off topic)
Ich war total begeistert.
Habe mir gleich was laminieren lassen, und mitgenommen.(Nur ein kleines Stückchen: Superteuer :-(( )
Leider kann man hier wohl nicht drankommen, hab mir schon die Finger blutig gegoogelt.
stekus, die 20kg sind in norwegen gefangen worden... in kanada ist der grøsste verbuergte fang bei 46kg.
foto vom 10kg fisch, bitteschøn:
![]()
hast du mehr infos? das bild wird nicht ganz überzeugend sein vermute ich! 20kg is ja ganz schön - bis 46 fehlt noch ein bischen was aber das schaffst du schon!
:D
fische aus dem besagten see sind nie gemeldet worden.
blødsinn. wale stehen nicht unter naturschutz.
Man sollte seine Unwissenheit nicht auch noch zur Schau stellen.
In Deutschland (und der EU) sind natürlich alle Walarten besonders geschützte Arten und damit ist auch die Einfuhr und der Besitz von Teilen dieser Tiere (z.B. Walfleisch) verboten. Grund ist, dass alle Walarten im Anhang A der EG-Verordnung 338/97 (analog Washingtoner Artenschutzabkommen CITES).
Wir können nicht alle verdammen, die offen sagen, dass Sie mehr als 15 kg Fisch mit nach Hause nehmen, und dann Verstöße gegen EU-Recht beim Walfleischimport außer Acht lassen (bzw. dazu auffordern).
Laßt die paar Norweger ruhig ihr Walfleisch essen. Es gibt genug leckere Fischarten in Norwegen, die könnt ihr mitnehmen. Wir brauchen kein Walfleisch in Deutschland.
Das mußte mal gesagt werden
Klippenbarsch
wenn tiere in den meisten ländern dieser welt unter artenschutz stehen, sollte man sie, auch wenn sie zur einheimischen nahrungsquelle gehören, nicht so "lustig" als nahrungsmittel darstellen
da ist allerdings zum teil etwas wahres dran. wenn næmlich walfleisch auf allen mærkten der welt zugænglich wære, dann sæhe es sicher anders aus. næmlich so, wie bei den leckeren fischen, von denen es eben nicht mehr genuegend gibt.Laßt die paar Norweger ruhig ihr Walfleisch essen. Es gibt genug leckere Fischarten in Norwegen, die könnt ihr mitnehmen. Wir brauchen kein Walfleisch in Deutschland.


