•   
  •   
 
 
 

Reiserruten

Ich glaub mit der Beast wirst du viel Spass haben. Ich mag die Rute, und hab sogar erfolgreich eine Mefo und ein paar Makrelen darauf gelandet, weil sie relativ weich ist, aber man kann trotzdem vom Ufer 60g Pilker volle Rotze durchziehen. Schoenes kleines Packmaß. Viel Rute fuer wenig Geld finde ich.

Ich reise auch gerne mal mit Freunden die keine regulaeren Angler sind, und wenn die dann ne 300 EUR Sportex Rute auf die Steine legen schauderts mich immer bissi aber man will ja ned immer meckern.
Bei ner Beast ... schulterzuck. egal. Super Gastrute.
 
Ich glaub mit der Beast wirst du viel Spass haben. Ich mag die Rute, und hab sogar erfolgreich eine Mefo und ein paar Makrelen darauf gelandet, weil sie relativ weich ist, aber man kann trotzdem vom Ufer 60g Pilker volle Rotze durchziehen. Schoenes kleines Packmaß. Viel Rute fuer wenig Geld finde ich.
Die Beast, kann man auch hier im Süßwasser nutzen.
Bimmel an die Spitze und dann zum Grundangeln nutzen.:wink::biglaugh:

Oder, zum Makrelenangeln / Schollenangeln, auf´m Kutter.
Mal schauen, wann die Rute, zum Einsatz kommt. Werde die hier mal zum Hechtangeln, probefischen.
 
Was mir viel zu spaet aufgefallen ist, in meinem unendlich nervigen "Handgepäck Angel" Projekt (Handgepaeck darf maximal 60cm sein, oft nur 55x45, aber die diagonale ist trotzdem 60) - Es gibt eine leichtere, kleine Beast, die 59 cm Packmass hat, falls das fuer jemanden interessant ist.

2.7m, Transportlaenge 59cm, 80g max cast. 5 Teile.
 
Ach so, sorry, die Beast hab ich selber, und mein Zitat von oben ("wird Zeit dass die endlich mal wer kauft") war auf die HR bezogen.
Glaube nicht, das Du hier was zur HR bekommst. Wen dann eher, was von Leuten, die im Warmen unterwegs sind.
Kann mir nicht vorstellen, das das einer ausgibt, der zum Fischen, nach Norge fährt.
 
Wenn ich das so Lese, setzt ihr die Noeby nur bis 60gr. ein? Das wäre mir als Shore Jigge im Warmwasser doch etwas zu wenig.
Also doch nur was für Wolfsbarsch in der Nordsee?
 
es gibt auch ein 120g Modell, aber in Norwegen vom Ufer aus reichen mir 60g Jigs, und die kann ich noch ohne Finger tapen und Handschuhe voll durchziehen..
Die Rute packt die 80g auch gut, aber ich habs bisher noch nicht gebraucht, ich hatte keine richtig guten Uferspots bisher wos tiefer als 40m war in Wurfweite.

Ich war leider bisher im Warmwasser noch nie gescheit unterwegs. Malediven usw hat bisher noch nie geklappt bei mir, Mittelmeer fehlt mir irgendwie der Anschluss und ich weiss nicht so recht wo ich da anfangen soll.
 
Danke für die Infos. Die 120gr Version hab ich noch nicht gesehen. Oder ist das die zweiteilige?
 
Gefunden! 120gr 5 teilig - aber 145,99€ ,die waren aber schon mal günstiger oder? Ist die neu? Hab ich letzte Woche noch nicht gesehen...
 
Yo die sind ganz schoen raufgegangen. Meine ersten 2 Beasts haben 70eur das Stueck gekostet.
 
Stimmt! Also Markt beobachten und bei der nächsten Rabattaktion zuschlagen. Zumal die 80er in 2,70 eh ausverkauft ist...
 
Ich hab (leider) 2 mal die 2.90er 80g gekauft. War mir nicht wirklich bewusst dass ich mein Handgepaeckproject mit der Noeby abdecken haette koennen, also ist die 2.65m // 59cm Rute eine Sportex geworden.
 
Ich hab (leider) 2 mal die 2.90er 80g gekauft. War mir nicht wirklich bewusst dass ich mein Handgepaeckproject mit der Noeby abdecken haette koennen, also ist die 2.65m // 59cm Rute eine Sportex geworden.
Der Unterschied, zwischen den beiden Ruten, hätte mich mal interessiert.

Eine sehr kurze Transportlänge mit 56cm, hat auch die Rhino 8 Miles Out Tour Lure 2,55m/50-160g.
Vorteil der Rute ist, das du ein Teil, ohne Ringe hast und dadurch auch große Rollen gefischt werden hönnen, weil der Ringabstand zum Rollenhalter weit genug ist.
 
Yoa, die waere mir etwas zu schwer. Selbst die Noeby 2.7m (80g WG) ist mir da fast schon zu schwer, und meine Sportex war auch schon schwerer als ich es wollte (25-70g). Ich bin oft geschaeftlich unterwegs international, und wollte eine eierlegende Wollmilchsau Rute haben wo ich rund um die Welt Koeder baden gehen kann, ohne jetzt ne mega Tacklebox einchecken zu muessen.

Rute im Handgepaeck, Rolle notfalls ohne Schnur im Handgepaeck, 2-3 blinker ohne Haken, 2-3 Wobbler ohne Haken, Paar Chebu Gummis mit allem ausser Haken.
Und dann halt lokal im Angelladen ne Tuete Haken und bissi Schnur kaufen und los gehts.

Klar, mission impossible, weiss ich. Aber irgendwie bisschen angeln ist oft besser als gar nicht.
Mein Traumgewicht waeren 15-50g gewesen, weil ich damit notfalls im Suesswasser auch ma ne Pose auslegen kann, auch mal nen leichteren Spoon um die 15g in flacheren Suesswassern fischen kann, aber notfalls auch mal in San Francisco vom Pier aus ne Striped Bass rauskurbeln kann an nem 35g Jig.

Ist mir schon klar dass ich jetzt damit nicht auf die extremem Spezies gehen kann die alles Equipment an die Grenze testen so wie Lachs, Amberjacks, GTs usw aber mal in Singpur von der Hafenmole bisschen werfen, oder in Atlanta mal bisschen auf Bass blinkern/Gummijiggen, Norwegen mal ne Makrele raus und nen Pollack sollte eigentlich auch mit suboptimalem Gear gehen. Das war so der Spirit der Rute. Die Handschuhfach / Handgepaeckangel halt ;)
 
Versuch mal, ob Du noch irgendwo eine Zebco Z-Cast Travel findest. Die Rute, ist P/L mäßig Top.
Müsste 2,40m/45g haben, wenn ich mich nicht irre.
Gibt da auch ein Youtube Film, vom "Raubfischer", wo er die in Kroatien fischt.
 
62 cm transportlaenge leider. die 60cm sind ein hartes limit . mit 63-65 cm.gibts jede menge optionen aber danke sehr wäre genau richtig
 
@ Crusty ich glaube nicht, dass Du für alle Destinationen die Universalrute bekommst. Vielleicht solltest Du deinen Bestand erweitern um an jedem Ozean oder Tümpel 😜die bestmögliche Rute zu haben.
Bones hat da auch einiges interessantes im Lineup und wenn Du das nächste mal in Singapore bist, kannst Du vor Ort bestimmt einen Schnapper machen.
 
Oben