•   
  •   
 
 
 

Rechtshandrolle besser als Linkshandrolle? Technik Diskussion

harrie

Stammnaffe
Registriert
29 November 2011
Beiträge
2.735
Ort
Kreis Northeim
Die Alijos ist verkauft, die anderen sind noch zu haben. Das Interesse ist bescheiden. An den Preisen kann es ja wohl nicht liegen. Trotz guten Zustands grob 40% Abschlag vom Neupreis. Billiger geht es nun wirklich nicht.

Gruß Dieter
Moin Dieter,
Problem, wird sein, das das keine LH-Rollen sind und hier nicht genug gehypt werden.
Siehste ja auch, an meiner Talica, hier im Flohmarkt.

Deine Preise, sind Top und die Rollen auch.:a020:
 
Hallo harrie,
der Mensch ist leider unvernünftigerweise ein Gewohnheitstier. Die meisten Meeresangler haben ihre ersten Erfahrungen mit der Süßwasserangellei gemacht, also mit Stationärrollen und Wurfangeln. Da ist eine Linkshandrolle auch für Rechtshänder sinnvoll, weil die stärkere Hand für den Wurf reserviert ist. Beim Vertikalankeln insbesondere mit schwereren Ködergewichten ist es genau andersherum sinnvoll. Hier braucht man die starke Hand für das Kurbeln, die Köderführung und die Schnurverlegung kann man eigentlich locker der linken Hand überlassen. Hier setzt dann aber die alte Gewohnheit ein. Man begibt sich damit aber in eine ungünstige Position, weil die Mehrheit der Rechtshänder eben Rechtshandrollen bevorzugen und entsprechend die Hersteller gerade bei Rollen fürs mittelschwere bis schwere Angeln vorzugsweise Rechtshandrollen anbieten und man so seine Auswahlmöglichkeit einschränkt. Da es aber nur eine Gewohnheit ist, kann man sich als Rechtshänder sehr schnell umstellen, weil die Rechtshandrolle viel mehr der natürlichen Handhabung entspricht.

Gruß Dieter
 
Ich nicht 😅 Es gibt so viele Videos auf YouTube wo man wunderschön sieht, dass viele viele Leute mit einer RH Multi im Drill immer wieder umgreifen (sprich, kurbeln mit rechts - dann nehmen Sie die rechte Hand von der Rolle weg und an die Rute und liften ebenfalls mit der rechten Hand - es wird also nach jedem Lift umgriffen). Für mich ist es eher logisch, dass man seine stärkere Hand zum Liften der Rute braucht, anstatt zum Kurbeln. Glaub wenn ich mehr Kraft zum kurbeln als zum handhaben der Rute brauche, dann ist die Rolle Schrott oder sollte mal zur Wartung 😜

Wenn ich mit nem Kilo Blei fische und/oder meine Fische alle nur über die Rolle und nicht über die Rute hochhole, dann kann ich es mir vorstellen. Aber alles was Ködergewichte angeht bis zu keine Ahnung 500g, brauche ich meine stärkere Hand an der Rute und nicht an der Rolle.

Aber auch nur eine weitere Perspektive… richtig oder falsch wird’s wohl nicht geben
 
Naja, ich denke nicht das es daran liegt, auch wenn Post 8+9 ihren Anteil haben werden.
Ich habe die Rolle genommen weil ich neugierig war. Zudem habe ich fast nur LH-Rollen, da ist es auch schön zwischendurch mal auf RH wechseln zu können. Und in Flatanger war mir die SX manchmal etwas klein an der Rute, aber ich wollte dann nicht die MXJ noch für 1-2 Tage nass machen. Ich denke die Alijos kann da die perfekte Lösung sein. Und jetzt kommt der Punkt den ich, zusammen mit den schon genannten, für wichtig halte. Wir haben meist schon genug Rollen. Die Alijos wird sich mit meiner SX, MXL, MXJ und Ocea Jigger 1501 um den Einsatz streiten müssen. Selbst mit den beiden Komodo und der baugleichen WFT gibt es Überschneidungen, denn an der Tailwalk Soroya kann ich sie mir auch vorstellen.
Ich denke, sie hat sehr gute Chancen auf ihre Einsätze, aber rein logisch betrachtet, hätte ich sie nicht gebraucht. Da war einfach die Neugier, zu vergleichen, zu groß. Und sie gefällt mir sehr gut. Ich freue mich auf den Einsatz im nächsten Jahr. Aber meine Kumpels hätten gesagt "brauche ich nicht, dafür habe ich schon eine" und so geht es sicher der Masse hier. Dazu kommt noch, das Okuma noch nicht den Namen und Stand vor anderen Marken hat. Sie bauen sich den guten Ruf noch auf. Das machen sie aber mit großen Schritten, denn die Rollen von Okuma sind schon lange sehr gut für ihren Preis.
 
Hallo Stefano,
das kann ich nicht so recht nachvollziehen, weil es meiner Erfahrung widerspricht. Mit der Linken zu Pumpen hat sie nie überfordert, selbst bei einem 50Kg Heilbutt nicht. Und ich bin wahrlich kein Muskelpaket. Die Kraft aufwendigsten Momente beim Angeln sind meiner Erfahrung nach, einmal wenn der Fisch die Bremse überwindet und abzieht. In diesem Fall hält man die Rute dann ohnehin mit zwei Händen. Zum anderen sind es die Leerfahrten bei großen Tiefen, Und hier ist wieder die starke Hand zum Kurbeln gefragt.
Gruß Dieter
 
Hallo Stefano,
das kann ich nicht so recht nachvollziehen, weil es meiner Erfahrung widerspricht. Mit der Linken zu Pumpen hat sie nie überfordert, selbst bei einem 50Kg Heilbutt nicht. Und ich bin wahrlich kein Muskelpaket. Die Kraft aufwendigsten Momente beim Angeln sind meiner Erfahrung nach, einmal wenn der Fisch die Bremse überwindet und abzieht. In diesem Fall hält man die Rute dann ohnehin mit zwei Händen. Zum anderen sind es die Leerfahrten bei großen Tiefen, Und hier ist wieder die starke Hand zum Kurbeln gefragt.
Gruß Dieter
Aber die Theorie die ich beschrieben habe, sollte doch nachvollziehbar sein oder ist es deiner Ansicht nach nicht richtig, weil du es anders praktizierst?

Mein Punkt war ja das ständige umgreifen, was man bei so ziemlich jedem mit RH Rollen sieht. Wenn du die Rute ausschließlich mit der Linken bedienst, dann hat mein Argument natürlich keine Relevanz für dich… allerdings ist das bei so ziemlich jedem anderen nicht so und das war mein Kommentar 👍🏻
 
Ich gebe Stefan zu 100% Recht. Zusätzlich zum Drill würde ich hier, je nach Angelmethode, noch die Köderführung ins Spiel bringen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Rechtshänder mit seinem linken Arm den Köder so genau führt, wie mit seinem "starken". Kraft ist das eine, Koordination das andere. Kann da aber nur für mich sprechen, ich könnte auch nicht mit links schalten im Auto...

Grüße Matze
 
Aber die Theorie die ich beschrieben habe, sollte doch nachvollziehbar sein oder ist es deiner Ansicht nach nicht richtig, weil du es anders praktizierst?

Mein Punkt war ja das ständige umgreifen, was man bei so ziemlich jedem mit RH Rollen sieht. Wenn du die Rute ausschließlich mit der Linken bedienst, dann hat mein Argument natürlich keine Relevanz für dich… allerdings ist das bei so ziemlich jedem anderen nicht so und das war mein Kommentar 👍🏻
Ich gebe Stefan zu 100% Recht. Zusätzlich zum Drill würde ich hier, je nach Angelmethode, noch die Köderführung ins Spiel bringen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Rechtshänder mit seinem linken Arm den Köder so genau führt, wie mit seinem "starken". Kraft ist das eine, Koordination das andere. Kann da aber nur für mich sprechen, ich könnte auch nicht mit links schalten im Auto...

Grüße Matze
Bei den hier angebotenen Rollen, muß beim Angeln, nicht umgegriffen werden, da das keine Rollen, zum Spinnfischen sind.
Weiter, ist die Bedienbarkeit einer RH Rolle angenehmer, als eine LH Rolle, als Rechtshänder.
 
Weiter, ist die Bedienbarkeit einer RH Rolle angenehmer, als eine LH Rolle, als Rechtshänder.
Das seh ich komplett anders🤷
Ich spreche bei der Köderkontrolle auch nicht vom Spinnfischen oder sind es "ganz spezielle" Rollen, die rein zum Schleppen oder für die tote Rute bestimmt sind?

Aber wie gesagt, jeder hat ja n anderes gefühl...
 
Bei den hier angebotenen Rollen, muß beim Angeln, nicht umgegriffen werden, da das keine Rollen, zum Spinnfischen sind.
Genau davon spreche ich doch aber… weil ich Leute mit RH Multi so oft umgreifen sehe, hinterfrage ich persönlich den Sinn dahinter.
Weiter, ist die Bedienbarkeit einer RH Rolle angenehmer, als eine LH Rolle, als Rechtshänder.
Dass ist deine Ansicht und genauso gibt es auch andere. Es ist nicht schlimm und tut auch nicht weh, andere Ansichten nicht immer sofort als „falsch“ abzustempeln 😉
 
Stefan, ich kann nur für mich sprechen, allerdings ist mir auch eine auffällige Beobachtung des "Umgreifens" bei meinen Mitanglern nicht in Erinnerung. Ich habe darauf allerdings auch nicht sonderlich geachtet. Wenn ich versuche mich in Deinen Gedankengang einzufühlen, dann finde ich das Umgreifen auch eher unlogisch. Wenn der linke Arm beginnt schlapp zu machen, würde man dann nicht ihn intuitiv versuchen zu unterstützen, in dem man entlastend unter die Rolle und am Höhepunkt der Pumpbewegung, wieder zurück zur Kurbel greift? Das kann ich mir vorstellen, aber von einem Umgreifen spricht man doch erst, wenn die rechte Hand die linke ablösen würde.
Also ich bleibe dabei, dass es eher die Kraft der Gewohnheit ist und weniger praktische Gesichtspunkte, die einen Rechtshänder veranlasst eine Linkshandrolle zu wählen.

Aber nun genug diskutiert. Es geht hier in diesem Thread um den Verkauf von Rollen.
Gruß Dieter
 
Oh Mann, wieder mal eine unnötige Diskussion. Jeder wie er möchte! Es gibt auch Menschen die mit links schreiben.
 
Hi.

Bin auch Fraktion LH!
Hab RH probiert….funzt gar nicht!

Bin ja umerzogener Linkshänder (Schule). Kann mit beiden Händen schreiben und mit beiden Beinen schiessen.

Aber mit RH Rolle angeln bringt mich total durcheinander.

Greife dann auch öfter um und kurbel manchmal plötzlich falsch herum 🙈😂

Habe mit dem rechten Arm den Drill einfach besser unter Kontrolle.

Ist eben wohl ganz individuell.

Weltweit ist die RH Rolle deutlich mehr vertreten und es gibt auch mehr Auswahl.

In Deutschland ist mir aber aufgefallen, dass RH Rollen beim Händler hier und da sogar günstiger sind, als die gleichen LH Modelle.

Ob das Hier aber ein „Hype“ ist???

Kollegen von mir fischen eigentlich nur LH, bei E Rollen dann aber auch RH.
Zurecht kommen Die damit aber auch!

Gibt kein einheitliches Rezept.

Ich hätte die Saltiga als LH auf jeden Fall sofort gekauft 👍🏻

Grüße und Petri 🇳🇴🎣
 
Verstehe auch null wie man mit einer RH klarkommt.. Ich nicht. Ist wie mit der "falschen" Hand Zähne putzen oder mal mit dem anderen Bein in die Hose steigen. Versucht das mal, dann versteht ihr"uns" besser! Für mich hat auch die stärkere (und geschicktere) Hand die Rute. Eigentlich kann meine linke Hand gar nichts:p075:
 
Oben