•   
  •   
 
 
 

Randal / Gulen - ein fragwürdiges Experiment

Das Echolot ist unser eigenes mit Konstruktion aussen an der bordwand befestigt.
Hört sich ja sehr abenteuerlich an ! :biglaugh:
Ich vermute der Geber ist nicht optimal platziert ! ?
Wenn möglich würde ich den tiefer ins Wasser hängen und gucken was dann passiert !
Der sollte aber nicht tiefer als der Kiel des Bootes hängen !
 
Wenn ihr über tiefem Wasser wart ab ca 130 m dann steigen die normalen Echolote einfach mal so aus und zeigen irgend ein mist an. Bei mir miten im Fjord bei 200 m und mehr dann 5,4 m oder auch mal 2,6m das ist fast normal. Fahre in etwas flachern bereichen und es fängt sich wieder. Wenn nicht dann könnte der Geber hin sein. Hatte ich letztes Jahr auch gehabt da ist irgendwie Wasser eingedrungen. Aber nach 15 Jahren durfte das auch mal sein. NunneuenGeber und ab ca 180 m ebenfalls ziemlicher Mist bei 5 m anzeigen.
 
Danke euch. Es handelt sich um ein Hummingbird 718 X . Ist allerdings auch schon 12 Jahre oder so alt, wie der Geber auch.
Die Halterung ist eine edelstahlkonstruktion ,die wir glaube ich damals , wie das Echolot selber auch, bei Schlageter gekauft haben.

Dass es bei 180m mal spinnt ,ist schon recht. Aber gestern spackte es dann auch bei 90m plötzlich herum.
 
Ich hatte das Problem auch schon mal gehabt
Eine einfache Lösung wäre es die tiefenanzeige von automatisch auf eine feste Tiefe einzustellen? z.B. auf 180 oder 200 Meter.
Dann solltest du den Meeresgrund auf der Anzeige sehen und die Tiefe abschätzen können
 
Danke euch. Es handelt sich um ein Hummingbird 718 X . Ist allerdings auch schon 12 Jahre oder so alt, wie der Geber auch.
Die Halterung ist eine edelstahlkonstruktion ,die wir glaube ich damals , wie das Echolot selber auch, bei Schlageter gekauft haben.

Dass es bei 180m mal spinnt ,ist schon recht. Aber gestern spackte es dann auch bei 90m plötzlich herum.
Ich hoffe für euch das es nur der Geber ist das war bei mir auch so mal ging es tadellos und plötzlich hing er bei 16 m Tiefe wo es nachweißlich tiefer war. Oder auch definitiv Flacher. Ich vermute den Geber. Habt ihr eine realistische Wassertemperatur? So machte sich das bei mir bemerkbar.
 
Realistisch? Arschkalt :lacher:
Ne, das passt schon . So 11-13 grad kommt hin .

Ich hatte das Problem auch schon mal gehabt
Eine einfache Lösung wäre es die tiefenanzeige von automatisch auf eine feste Tiefe einzustellen? z.B. auf 180 oder 200 Meter.
Dann solltest du den Meeresgrund auf der Anzeige sehen und die Tiefe abschätzen können

Da muss ich mal gucken ,wie das geht .... würde das bedeuten, dass er -bei egal welcher tiefe- entsprechend 180m z.b. anzeigt ?

Und geht's zum anderen darum, dass wir beim grundangeln wissen, wo wir stehen, ob es flacher wird und so. Zum anderen werden die fische doch relativ zuverlässig angezeigt damit .
 
Im normalen Betrieb stellt sich ja die Skalierung des Echolots automatisch ein, entsprechend der angezeigten Tiefe.
Wenn dein Echolot keine Tiefe anzeigt, kann die Skalierung ja nicht angepasst werden.
Dann hilft es nur die Skalierung der Anzeige manuell einzustellen um den Gewässergrund auf der Anzeige zu erkennen.
 
Wenn ich so gut malen könnte wie Du, würde ich ein paar Aida, Costa und was asiatisches an Schildern :genau:malen und dann nach Bergen fahren, wenn Dir dann genug hinterherlaufen, zügig das Schild wechseln :aetsch: nicht angeln zu können bedeutet ja nicht, keinen Spaß haben zu können. :wink:
 
Gestern wieder den schönen Tag für einen Ausflug genutzt .
Von den Straßen musste ich dann doch ein zusammenfassendes video machen.

Anhang anzeigen 1000069634.mp4

Wir waren zuerst am Tvindefossen

1000069253.jpg
Und sind danach weiter nach borgund zur stabkirche . Leider zu spät , um noch hinein zu gehen :/
1000069318.jpg1000069323.jpg
Da hatte der vito gestern gut was geleistet
1000069466.jpg
 

Anhänge

  • 1000069493.jpg
    1000069493.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 11
Mahlzeit . Mahlzeit? Ja- Mahlzeit.
Warum eigentlich? Weil ich um 3:45 wach war. Habe seitdem auf dem Sofa gesessen und die Wand angestarrt. Möglicherweise bin ich zwischendurch eingeschlafen,das würde zumindest erklären,warum der kaffee kalt ist.
Warum man nach 4 Stunden Schlaf völlig gerädert aufwacht und njcht mehr schlafen kann, obwohl man hundemüde ist , wird sich mir wohl nie erschließen. Ist das diese senile Bettflucht ,von der man immer mal wieder hört?
Lag es vielleicht an den räucherforellen ,die es um 23 Uhr zu essen gab? Man wird es wohl nie erfahren.

Nun der Tag war gestern ... ganz nett ...
Geplant waren ein paar makrelen unter der Brücke zu fangen für makrelensalat. Nur die makrelen wussten nix von dem Plan und waren entsprechend nicht vor Ort.
Nach 1½ Stunden ohne irgendwas ,sind wir zurück zum Bootshaus und haben uns die UL ruten geschnappt und sind am Haussee entlang marschiert.
Mit Spoon gab es immer nur nicht verwertbare Attacken,nach dem Wechsel auf spinner lief es dann wie am Schnürchen.
Nach 1 Stunde hatten die Forellen keine Lust mehr und wir hatten 10 Stück zusammen .
1000069613.jpg1000069631.jpg
Einfrieren wollten wir davon keine .Ich hatte zwar räuchermehl mitgenommen, aber auf den kugelgrill passten sie auch nicht alle .
Daher habe ich 4 Stück kurzerhand filetiert
1000069649.jpg
und mich an einem forellensalat á la makrele in tomatensauce gemacht. Ergebnis na-ja.
Kommentar meines mannes:"schmeckt irgendwie nach Teich"

Geräuchert allerdings waren sie eine Wucht mit deutlichem geschmacklichen unterschied zwischen den rotfleischigen und den weißfleischigen.
Die roten haben Salz und Rauch besser angenommen und waren saftiger.

1000069700.jpg

Da sonst aber nix weiter gestern war und es am 16 Uhr begann zu regnen ,habe ich mich wieder hingesetzt und zur Belustigung der Gemeinschaft eine Szene des letzten Urlaubs mit hasepups zu Papier gebracht.
Kein Scherz, sowas passiert wirklich!
1000069715.jpg

Wetter ist heute bootstauglich. Daher Ausfahrt. Wir werden sehen ...
 
Schweres Essen in der Nacht
hat Dich um den Schlaf gebracht!

:wave:
 
Moin Vinny
Erst einmal danke für den schönen Live Bericht macht Spaß hier mitzulesen..
Sag mal wie weit erstreckt sich das Angelgebiet für Euch wenn ihr mit dem Boot unterwegs seit …
Seit ihr auch mal Richtung Hille unterwegs ..

Gruß Marko
 
Moin Marko . Bei hille direkt waren wir noch nicht ,aber bis dahin fahren tun könnten wir.
Nach okseflua fahren wir auch , allerdings mit besser motorisiertem Boot
 
,aber bis dahin fahren tun könnten wir.

Aaalter, Zippe!!! Du bist doch rhetorisch nachweislich nicht im Dixiklo aufgewachsen?! 🫣 😆

Also los. Was cooles. Ich kann das nicht.
So etwa...Hallo Mako, unsere in mittelalterlichen Fuß gemessene Seeoferdchenkutsche (nur 15 oder 20 Pferde sind da aktuell im Geschirr) könnten bei genug Wasserhafer am Tage davor sicherlich die Strapazen einer Ozeanquerung nach Hölle^^Hille die Poppes von Konigin Malegut und König Lacheinnerlich bewegen.
Wie gesagt, kann ich nicht so gut wie Dich. Äh, Du.
 
Aaalter, Zippe!!! Du bist doch rhetorisch nachweislich nicht im Dixiklo aufgewachsen?! 🫣 😆

Also los. Was cooles. Ich kann das nicht.
So etwa...Hallo Mako, unsere in mittelalterlichen Fuß gemessene Seeoferdchenkutsche (nur 15 oder 20 Pferde sind da aktuell im Geschirr) könnten bei genug Wasserhafer am Tage davor sicherlich die Strapazen einer Ozeanquerung nach Hölle^^Hille die Poppes von Konigin Malegut und König Lacheinnerlich bewegen.
Wie gesagt, kann ich nicht so gut wie Dich. Äh, Du.
Du bist ja knuffig 🥰

Können -ja ,wollen -nein .
Mich hatte der Alb von heute nacht irgendwie danieder gestreckt und ich hab den ganzen tag geschlafen. Vermutlich irgendwo ein zivilisationsgedöns ,was ich mir unter all den Menschen eingefangen habe .

Der Gemahl war aber draußen und kam just völlig frustriert wieder rein. "Wind, viel Wind. Grundmontage abgerissen, überall boote , zu schnelle drift"

Ich bin ja mal gespannt, wenn hasepups mit ihrem Freund hier ankommt in einer Woche. Er meint ja, ne ruhige Ecke zum angeln kann man immer fangen.
Somit spanne ich jetzt mal den rhetorischen Bogen (nicht das Ding, das Pfeile schießt):
Können-Ja, wollen- nein :)
 
Moin Marko . Bei hille direkt waren wir noch nicht ,aber bis dahin fahren tun könnten wir.
Nach okseflua fahren wir auch , allerdings mit besser motorisiertem Boot
Wir haben rund um Hille viele große bzw. sehr große Lengs gefangen auch gute Seehechte..
Ich bin Ende August wieder einmal in Dingja..
Mal gucken ob ich dann auch endlich mal einen Live Bericht zu Stande bekomme 😂😂
 
Moin! Klingt interessant! In welchen Tiefen, bzw wo da ?
Ich sehe da vor allem viel flachbereiche direkt um die Insel.
Wir sind oft um lauvøyna ,bzw in der Rinne zwischen lauvøyna und skorpa . Da geht eigentlich immer irgendwas.
Tja ,aber heute ist Wind in 4bft in Böen bis 6 angesagt aus SW . Morgen der ganze budenzauber mit 5, in Böen 8 bft.
Eben dachte ich , einen Schwarm vögel zu sehen , die vorbeifliegen... bei genauerer Betrachtung wurden sie aber wohl einfach vorbei geweht.
12-16°C . Ende Juni.
Wo ist denn jetzt dieser scheiß Sommer?! Seit 2 Wochen Regen, Wind, kalt.
Wir hocken gefühlt in der metaphorischen kloschüssel, während das Wetter Durchfall hat .

Vielleicht heute nochmal uferangeln , einkaufen, malen , oder gucken , wohin all die Vögel geweht werden .... Wir haben zum Glück ja noch ein paar Wochen. Wären jetzt die normalen 2 Wochen Urlaub um, hätte ich ziemlich im Kreis gekotzt.... und das dann eben teilweise bei Gegenwind....
 
Oben