Sei's drum.
Letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und seine eigenen Entscheidungen treffen. Ich selbst bin lange genug in der Angelei speziell auch im sog. ''High End Tackle'' unterwegs, um mir die Entscheidung für oder gegen etwas jenseits der Meinungen Dritter selbst zuzutrauen. Insoweit sag ich zum leidenschaftlichen Posting von Fritz einfach nur ''lebe wohl''. Hierzu (auch das wurde nicht richtig verstanden) nur folgendes: Ein Luxusprodukt wie der Stella FI überzeugt mich erst dann, wenn es über Jahre perfekt funktioniert (wie meine übrigen Stellas). Es ist wie immer im Leben: Der erste Eindruck und Langzeitqualität sind etwas sehr anderes...
Björni: Freu mich auf unser nächstes Meeting, inkl. Sperre, falls möglich. Und im späten Frühjahr gibt's Angeln, Grillen, Bier, Lagerfeuer und Wohnwagen an Rai's Teich. Mit Norge wird (!) das im Übrigen zur gegebenen und richtigen Zeit klappen...
Wolle: Sowohl die FI, wie auch die Conquest in der Tendenz eher für die Süßwasserangelei. Was das salzige Fischen betrifft, geht es genau in die Richtung, die Björn beschrieben hat, also feinstes Florett. Im Übrigen: Ich gehe mit meinen Klamotten nicht nur sorgsam um, sondern habe im hohen Norden über viele Jahre fast ausschließlich mit extrem leichtem Tackle gefischt, weiß also ziemlich genau, was ich den Klamotten zutrauen kann und was nicht. Davon ab sind beide Rollen von Shimano auch für die Salzwasserfischerei zugelassen.
Karsten, danke für Dein nettes Posting. Genau darum geht's. Uwe ist mein Freund und wir haben immer ne Menge Spaß miteinander. Manchmal bezieht sich dieser Spaß auch auf Angelklamotten...
Vielleicht kann der Fritz ja zu seinem Stella Trauma ein eigenes Thema losmachen.