•   
  •   
 
 
 

Raimund zu Besuch

Eigentlich ging es hier doch nur um die Freude von Rai seine neuen Rollen, die Pommes bestimmt gewartet hat, und beide sich über zwei tolle Rollen freuen und sie ihm zu gönnen. Nicht mehr und nicht weniger. Ob sie nun toll sind oder nicht steht hier, finde ich, gar nicht zur Debatte. Freuen wir uns mit Rai das er tolle Rollen hat und wünschen ihm Petri Heil:32:
 
Sei's drum.
Letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und seine eigenen Entscheidungen treffen. Ich selbst bin lange genug in der Angelei speziell auch im sog. ''High End Tackle'' unterwegs, um mir die Entscheidung für oder gegen etwas jenseits der Meinungen Dritter selbst zuzutrauen. Insoweit sag ich zum leidenschaftlichen Posting von Fritz einfach nur ''lebe wohl''. Hierzu (auch das wurde nicht richtig verstanden) nur folgendes: Ein Luxusprodukt wie der Stella FI überzeugt mich erst dann, wenn es über Jahre perfekt funktioniert (wie meine übrigen Stellas). Es ist wie immer im Leben: Der erste Eindruck und Langzeitqualität sind etwas sehr anderes...
Björni: Freu mich auf unser nächstes Meeting, inkl. Sperre, falls möglich. Und im späten Frühjahr gibt's Angeln, Grillen, Bier, Lagerfeuer und Wohnwagen an Rai's Teich. Mit Norge wird (!) das im Übrigen zur gegebenen und richtigen Zeit klappen...
Wolle: Sowohl die FI, wie auch die Conquest in der Tendenz eher für die Süßwasserangelei. Was das salzige Fischen betrifft, geht es genau in die Richtung, die Björn beschrieben hat, also feinstes Florett. Im Übrigen: Ich gehe mit meinen Klamotten nicht nur sorgsam um, sondern habe im hohen Norden über viele Jahre fast ausschließlich mit extrem leichtem Tackle gefischt, weiß also ziemlich genau, was ich den Klamotten zutrauen kann und was nicht. Davon ab sind beide Rollen von Shimano auch für die Salzwasserfischerei zugelassen.

Karsten, danke für Dein nettes Posting. Genau darum geht's. Uwe ist mein Freund und wir haben immer ne Menge Spaß miteinander. Manchmal bezieht sich dieser Spaß auch auf Angelklamotten...
Vielleicht kann der Fritz ja zu seinem Stella Trauma ein eigenes Thema losmachen.
 
Hallo Rai!
Glückwunsch zu deinen neuen Schätzchen:k020:! Und ich dachte du hast angeltechnisch ausgesorgt, falsch gedacht:eek1:!


Macht den Fritz nicht so fertig, er hat seine Erfahrungen gemacht und vertritt dies hier. Ist doch in Ordnung! Nur weil wir es nicht verstehen, muss es lange noch nicht
falsch sein!
Was ist Luxus? Für den einen ist es ein leckeres Brötchen mit einer saftigen Scheibe Wurst, für den anderen sein Privatjet.
Angelsachen sind es für mich jedenfalls nicht, das sind Gebrauchsgegenstände die ganz einfach funktionieren sollten.
 
Raimund, Glückwunsch zu den beiden Röllchen:a020:


Die Conquest hatte ich mal zwecks Hechtfischen in's Auge gefasst.
Leider hatte ich sie noch nicht in der Hand.
Meinst du das sie dafür tauglich ist?
 
...
...Uwe ist mein Freund und wir haben immer ne Menge Spaß miteinander. Manchmal bezieht sich dieser Spaß auch auf Angelklamotten...
...
Zuerst überlegt man, ..."Was will uns der pommes (mit kleinem P) sagen?" und das Bild sagt dann mehr als tausend Worte, ...auf "Spaß" wäre ich aber nie gekommen. :lacher:

Was ich gar nicht verstehen kann sind dann die mitunter recht merkwürdigen Beiträge, ...was soll das? Da haben 2 Leute Spaß an ihrem Tackle und die Minderheit kann sich mitfreuen, ...ein Spiegel unserer Gesellschaft.

PS: Lasst euch nicht ärgern. :wink:
 
Über was sollte ich mich ärgern? Meine innere Balance ist nicht wirklich abhängig vom Applaus oder einer Kritik in einem Forum. Die virtuelle Realität des Internets hat davon ab ihre eigenen Regeln in der Kommunikation, die mir bestens bekannt sind.
Im Übrigen finde ich (unabhängig von der Frage der Substanz) Beiträge wie die von Lebewohlfritz völlig legitim. Möglicherweise an der falschen Stelle platziert ( um eine Diskussion zur FI ging es in der Tat nicht), aber allemal besser als nur zu lesen (Thema Geben - Nehmen).

Marco,
ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass die CC (201) für die Hechtfischerei geeignet ist (mit Ausnahme der Big Baiterei, dh Ködern jenseits von 100g. Thema synchr./ nicht synchr. SF). Meine erste Testtour mit diversen Ködern (bis 70g) hat jedenfalls ne Menge Spaß gemacht. Wirft sich wunderbar und die Kurbelei ist sowas von smooth. Die üblichen Trockentests der Bremse waren ebenfalls sehr ok. Die nicht synchr. SF wird erst zum Nachteil, wenn man die Bremse richtig zuknallt ( so wie im zitierten Tackletour Test beschrieben), also mit einem Bremsdruck fischen würde, den man schlicht und ergreifend nicht braucht im Süßen. Für Norge würd ich mir übrigens eine solche Rolle nicht zulegen...
 
Die nicht synchr. SF wird erst zum Nachteil, wenn man die Bremse richtig zuknallt ( so wie im zitierten Tackletour Test beschrieben), also mit einem Bremsdruck fischen würde, den man schlicht und ergreifend nicht braucht im Süßen....

....Spinnfischen auf Wels mein lieber Raimund !?!?! ....ach, im übrigen.... siehst gut aus ;)
 
Hey Du Sack,
veräppel mich nicht!!!
Jedenfalls spricht vieles dafür, dass ich in der kommenden wärmeren Zeit für ein paar Tage in Deiner Ecke mit dem California rumcruise. Ich könnte durchaus die Idee haben, nachzuschauen, wie es der jungen Haui Familie geht...
Nur am Rand: Für die schleimigen Kollegen hab ich (ua) ne Komodo KDS-463 PLX Im Schrank, die ich auf die Zenaq Expedition EP 76 B zu schnallen pflege. Das sollte reichen...
 
Oben