•   
  •   
 
 
 

Raimund zu Besuch

pommes

Stammnaffe
Registriert
6 April 2011
Beiträge
6.524
Heute hat sich Rai bei mir seine neuen Rollen ab geholt. Eine Shimano Stella 4000 FI und eine Calcutta Conquest 201. Gesamtkosten 660 €. Respekt. Es ist immer schön den Glanz in den Augen zu sehen.:32:
Schöne Teile.
 
Passen perfekt auf meine Zenaq Stecken. Endlich ne Rollenalternative, wenn's nicht salzig, sondern süß ist.
Die 4000 FI kannte ich ja schon. Die Conquest aber nicht. Definitiv die smootheste BC, die ich bisher in meinen Flossen hatte.
 
Heute hat sich Rai bei mir seine neuen Rollen ab geholt. Eine Shimano Stella 4000 FI und eine Calcutta Conquest 201. Gesamtkosten 660 €. Respekt. Es ist immer schön den Glanz in den Augen zu sehen.:32:
Schöne Teile.


Moin Uwe,
bin jetzt etwas verwirrt... :a010: Vertreibst du jetzt Tackle:a020:
Bei den Teile hätte ich auch glänzende Augen.

LG Reinhard
 
Rai, falls bedingt durch Platzmangel deine FE weichen muss, du weist ja wo mein Haus wohnt :a010:
 
Die FI fischt sich gut ? Dann hast Du offenbar eine der wenigen FIs die laufen.Ich finde, dass die FI eine reine Fehlkonstruktion ist...ehrlich gesagt ein Haufen Schrott,ich habe meine nach drei Wochen meinem Händler auf den Tisch geknallt....EINSCHICKEN !!!!!!!! Man schaue doch nur bei ebay oder ebayKleinanzeigen,wieviele dort für wenig Geld angeboten werden.Shimano hat soviele Rückläufer, die kommen gar nicht hinterher.Naja....ich hoffe Du hast Spaß damit.Ich habe mir stattdessen die neue Vanquish liefern lassen...Sahneröllchen...
 
Die FI fischt sich gut ? Dann hast Du offenbar eine der wenigen FIs die laufen.Ich finde, dass die FI eine reine Fehlkonstruktion ist...ehrlich gesagt ein Haufen Schrott,ich habe meine nach drei Wochen meinem Händler auf den Tisch geknallt....EINSCHICKEN !!!!!!!! Man schaue doch nur bei ebay oder ebayKleinanzeigen,wieviele dort für wenig Geld angeboten werden.Shimano hat soviele Rückläufer, die kommen gar nicht hinterher.Naja....ich hoffe Du hast Spaß damit.Ich habe mir stattdessen die neue Vanquish liefern lassen...Sahneröllchen...
Nachdem Du mich direkt ansprichst:
Was hattest Du denn für Problemchen? Schilder doch mal - dann hat ja dann jeder was davon.
Falls es dann auftreten sollte, ist man dann ja schon vorbereitet.
Ebay find ich nur ganz normale Angebote - und Ebay-Kleinanzeigen nur gefischte Rollen, die über EK- Preis angeboten werden:a0155:
 
Die FI fischt sich gut ? Dann hast Du offenbar eine der wenigen FIs die laufen.Ich finde, dass die FI eine reine Fehlkonstruktion ist...ehrlich gesagt ein Haufen Schrott,ich habe meine nach drei Wochen meinem Händler auf den Tisch geknallt....EINSCHICKEN !!!!!!!! Man schaue doch nur bei ebay oder ebayKleinanzeigen,wieviele dort für wenig Geld angeboten werden.Shimano hat soviele Rückläufer, die kommen gar nicht hinterher.Naja....ich hoffe Du hast Spaß damit.Ich habe mir stattdessen die neue Vanquish liefern lassen...Sahneröllchen...

Mit solcher Aussage ist doch nun wirklich nichts anzufangen. Wenn ich mir die Schematics anschaue liegt die so gut wie auf dem gleichen Level wie die SW-A oder SW-B.

Versuch daher bitte zu beschreiben was die für Mucken gemacht hat!

Mir ist nicht bekannt wo die Rolle eingesetzt werden soll. Für Meeresangler bereitet es mir etwas Sorge um die Rolle weil das Gehäuse aus Magnesium ist. Sehr schön, ist leichter als Alu, aber viel anfälliger gegen galvanische Korrosion als Aluminium.
Um Schiffe/Motore die im Salzwasser gefahren zu schützen werden nur Opferanoden aus Zink genommen werden. Wer schwerpunktmäßig im Brackwasser fährt reichen Anoden aus Alu, und nur im Süßwasser solche aus Magnesium. Denke das kann man ohne weiteres auf Angelrollen übertragen.

Wenn dann Hersteller damit werben das ihre Meeresrollen aus aus Flugzeugaluminium gefertigt sind ist das kein Prädikat, oder ist es Unkenntnis? Warum? Dieses Alu ist weicher, elastischer und daher empfindlicher gegen galvanische Korrosion als Alulegierungen die im Schiffbau eingesetzt werden. Kein Bootsbauer käme auf die Idee Flugzeugaluminium zu verarbeiten.....

Mit sehr hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand müssen daher alle Aluteile bei den Flugzeugherstellern gegen galvanische Korrosion geschützt werden. Das obwohl kein Flugzeug in Kontakt mit Salzwasser kommt (ausgenommen Wasserflugzeuge). Bei jeder Inspektion werden daher mehr als pingelige Kontrollen auf beginnende Korrosion durchgeführt. Ganz besonders an Stellen wo unterschiedliche Metalle mit dem Alu in Berührung kommen (z.B. alle Nietverbindungen, und davon gibt es in einem Flugzeug tausende.....).

Aber vielleicht verrät Rai uns wo er die Rollen einsetzen will.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die 4000er FI seit 2 Jahren in Gebrauch im Salzwasser,Out of the Box.
Köder von 30-120g und bis jetzt läuft sie super,würde sogar sagen besser als am Anfang.
Die Stella FI ist nun mal keine Rolle zum winchen von Massigen Ködern,da greife ich zur SWA-SWB Serie aber gearde im flachen auf Pollack oder auf Meerforelle bzw.mit Pilkern bis 100g auf Köhler ist es eine Top Rolle mit butterweicher Bremse die richtig Laune macht.

Gruß Björn
 
Also ich hab auch 2 Stück 3000er und 2500er, und bin voll zufrieden mit den Rollen. Keine Probleme.
Und wenn man bei ebay oder ebaykleinanzeigen schaut sind sie doch recht wertstabil.
 
Die FI fischt sich gut ? Dann hast Du offenbar eine der wenigen FIs die laufen.Ich finde, dass die FI eine reine Fehlkonstruktion ist...ehrlich gesagt ein Haufen Schrott,ich habe meine nach drei Wochen meinem Händler auf den Tisch geknallt....EINSCHICKEN !!!!!!!! Man schaue doch nur bei ebay oder ebayKleinanzeigen,wieviele dort für wenig Geld angeboten werden.Shimano hat soviele Rückläufer, die kommen gar nicht hinterher.Naja....ich hoffe Du hast Spaß damit.Ich habe mir stattdessen die neue Vanquish liefern lassen...Sahneröllchen...


Wenn man keine Ahnung hat ...
 
so würde ich das nicht ausdrücken. Wobei die Feststellung einer Fehlkonstruktion schon ganz mutig ist.... Aufgrund seiner Fachkenntnisse sollte es für ihn einfach sein das Problem detailliert beschreiben zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
...dann gerne einmal nur für euch...sehr viel Kurbelspiel, das Gelenk klickert beim kurbeln, das Wickelbild ist schlecht, Schleifgeräusche beim waagerechten kurbeln, der Bügel hat an beiden Seiten Spiel,das Lager am Schnurlaufröllchen schleift.Die Rolle wurde von mir nur im Süßwasser eingesetzt...und zu euch,die sich gleich persönlich angegriffen fühlen ...wenn ihr ein gutes Verhältnis zu eurer Stella habt,dann freut euch doch...aber mal ehrlich...keiner von Euch kann beurteilen,ob ich Ahnung habe oder nicht, das finde ich ziemlich anmaßend...bzw. ziemlich arrogant,aber war ja klar, dass hier solche Leute gibt. Aber zu der Rolle ein letztes Wort...ich bleibe dabei...für mich ist sie ein Schrotthaufen.Desweiteren gibt es einige Kollegen, die dieselben Probleme haben....und das sind nicht wenige.
Und Harder...frag mal bei Shimano im Service nach, was Dir direkt empfohlen ? Ich kenne da zufällig den einen oder anderen...und wenn Du Jahre brauchst um über eine Rolle zu urteilen...naja !!!!
Und andiolsi...jo,habe ich !!!!
Und zu "ebay"....es gibt ein Überangebot an gebrauchten Stella FIs, gerade die 4000er..und die Frage des warum soviele angeboten werden ist für mich klar,es ist Unzufriedenheit...denn warum sollte man eine Rolle aus dem High-End Bereich nach ein paar Wochen wieder verkaufen...wenn noch kein Nachfolger in Sicht ist ?
Und landvidi...wenn Du tatsächlich ein Model erwischt hast was läuft...dann sei zufrieden und freue dich, ich war halt mega enttäuscht von der Rolle...
Und zu Thema Erfahrung....nur kurz ein paar Worte...ich kaufe mir 2-3 Rollen pro Jahr aus dem High-End Segment pro Jahr. Aktuell habe ich die Daiwa Exist 3000 und 3012, die Daiwa Certate (2016) 2500 und HD4000H..und auch wieder die Shimano Stella 4000SW-A an meinen Ruten.Desweiteren gibt es zwei Shimano Stella 4000FEs die lange Zeit mein eigen waren, eine Shimano Stella 4000FA die ich leider verkauft habe...da sie zweimal einen kompletten Lagerschaden hatte.Desweiteren gab es eine Daiwa Morethan Branzino 3000...die ich leider auch abgegeben hatte usw.....von den Rollen aus dem mitleren Segment ganz zu schweigen...ob Sustain,Twin Power,Saragosa oder Biomaster...waren alle mein eigen...und ganz ehrlich...ich habe kein Bock Rezensionen über Rollen zu schreiben...das können andere machen.Ich will einfach damit angeln...und Spaß haben...und wenn mir an einer Rolle was stinkt, dann in der Regel weg damit....
 
So wie es dir mit der FI geht, ging es mir mit der Exist.Fand sie absolut grausig beim Kurbeln im Laden und hab sie liegen gelassen.
Hab mittlerweile einige Rollen im Hochpreissegment aber enttäuscht bin ich von keiner.
Muss aber auch sagen das ich bevor ich kaufe mir genaustens überlege für was und wo für ich Geld ausgebe.
Gehe recht viel fischen aber 2-3 Rollen pro Jahr verangel ich nicht.Somit kann ich mir(zumindest bilde ich mir das ein) eine recht aufschlussreiche Bewertung über eine Rolle abgeben.
Allein der Unterschied vom Laufverhalten zwischen Übersetzungen XG,HG,PG macht schon einiges aus aber das nur am Rande.

P.s.Hab deinen Beitrag noch einmal gelesen und muss sagen da steht echt viel Ahnungslosigkeit drin.Auf jeden einzelnen Punkt einzugehen erspare ich mir.Da das hier zu nichts führt und ich keinen Sinn sehe zu erklären da die Meinungen schlicht weg andere sind.
Aber so ist das nun mal in Foren,viele Meinungen und die Wahrheit liegt dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was er wohl mit den Rollen so anstellt?
hab mir gerade mal überlegt wenn ich mir 2-3 Rollen jedes Jahr gekauft hätte,müßte ich wohl heute ein Lagerhaus voll haben.

bin nun kein großer Stationärrollenangler ,deshalb reichen mit Biomaster oder alte Technium FA.
kaputt geggangen ist mir noch keine Rolle.
 
Oben