Psari Plaki

Rollo

Verstorben
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
2.765
Ort
Quickborn-Heide
Ein herzerfrischendes Moin Moin von der Küste
und herzlich willkommen in der Gourmet-Ecke.
Irgendwie hat es mich in den letzten Tagen kulinarisch auf den Balkan getrieben.
Deshalb bereite ich heute Psari Plaki zu, oder, bevor mir der Chef hier die Ohren langzieht, :ergibmich:
eine Art Psari Plaki, einen griechischen Fischauflauf.
Wie so häufig gibt es tausend Varianten, hier ist meine…

Eigentlich wird das Gericht mit einem ganzen Fisch zubereitet.
Wahrscheinlich dann auch eher mit Fischen aus dem Mittelmeerraum.
Da wir aus Norwegen jedoch Fischfilets mitbringen, wandel ich das Rezept ab
und verwende ich heute Fisch aus Norwegen.
Mitgebrachte Trophäen-Fische eignen sich eher weniger,
sie passen einfach nicht in die Auflaufform. :p075:

Legen wir los

Zutaten für 4-5 Personen
1,5 kg Kabeljaufilet (andere Fischfilets gehen natürlich auch)
Saft einer Zitrone
1 TL Salz
1 TL Oregano
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
4 Schalotten
2 Knoblauchzehen
6 EL Semmelbrösel
Salz
60 g Butter
1 Bund Petersilie
4 Tomaten
1 Bio-Zitrone
1 Zwiebel
10 g Butter

1Psari Plaki.jpg


Zubereitung
Den Fisch (ich habe heute Seelachs genommen) mit Zitronensaft beträufeln und 10 min ziehen lassen.
Salz, Oregano und schwarzen Pfeffer mischen und die Filets von beiden Seiten würzen.
Eine Auflaufform mit Olivenöl auspinseln, den Fisch reinlegen und mit 2 Eßlöffel Olivenöl beträufeln.

2Psari Plaki.jpg

Schalotten und Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln.
Mit Semmelbrösel, etwas Salz und zerlassener Butter mischen.
Über den Fisch verteilen.
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, in Butter goldgelb andünsten
und ebenfalls über die Semmelbröselschicht geben.
4-6 Butterflöckchen draufsetzen.

3Psari Plaki.jpg

Die gehackte Petersilie über den Fisch streuen.
Tomaten waschen und von unten kreuzweise einschneiden.
Mit dem Blütenansatz nach unten in die feuerfeste Form legen.
Die Zitrone in Scheiben schneiden, und auf die Semmelbröselschicht legen.

4Psari Plaki.jpg

In den vorgeheizten Ofen schieben und auf der mittleren Schiene
bei 180 °C Umluft für 30-40 Minuten backen.

5Psari Plaki.jpg

Ich räume, wie immer, jetzt die Küche auf, anschließend gibt es ein Foto vom fertigen Auflauf.

Fortsetzung folgt...
 
Okay, hier ist das Ergebnis.
Alle zu Mittag gegessen uns satt?
Ich hoffe, denn sonst wird es für Fischesser jetzt hart.
Schaut mal...

6Psari Plaki.jpg

Der Auflauf
8Psari Plaki.jpg

Und noch ein Gabelbild...
9Psari Plaki.jpg

Freunde, jetzt kann ich es ja sagen... ich habe das heute zum ersten Mal zubereitet.
Extrem lecker, sehr einfach zuzubereiten.
Zwei Dinge werde ich beim nächsten Mal anders machen.
Die Petersilie erst nach dem Backen im Ofen drüberstreuen.
Keine 180°C Umluft, sondern Ober- und Unterhitze reichen völlig aus.
Es besteht die Gefahr, dass die Kruste verbrennt. Ich habe aufgepasst und gegengesteuert,
aber das kann man einfacher haben.
Ansonsten würde Werner Brösel (kennt ihr alle, oder?) sagen....
ERSTE SAHNE!!
Das gibt es bei uns jetzt öfter.

Okay, das soll es für heute aus meiner Küche gewesen sein.
Morgen kommt mein Freund Skaffi zu mir um zu lernen, wie man Pizza aus Hefeteig macht.
Mal sehen, vielleicht mache ich auch eine kleine Story draus, kann ich aber nicht versprechen.

Ich hoffe wie immer, ihr hattet Spaß, kocht das mal nach und genießt.
Es lohnt sich wirklich. :zwinker:

Allen noch einen schönen Tag
Euer Rollo
 
danke rollo für diesen köstlichen beitrag , das traue ich mir in ansätzen auch noch zu , wenn nix dazwischen kommt werde ich das am wochenende mal nachkochen , geht dorsch auch , oder zerfellt der zu schnell , (köler ist alle) , ich hoffe es ist dir recht , gruß eli :flaggen14:

ich lese ja schon lange hier in der gourmet - ecke mit und finde es so toll was ihr auf den tisch zaubert , weiter so und lasst uns daran teilhaben :a020:
 
Dorsch geht sogar noch besser, Eli, nur habe ich keinen mehr aus Norwegen und ganz ehrlich....
26,80 für das Kilo Dorschfilet und 30,90 € für das Kilo Skrei sind auch mir einfach zu viel,
zumindest dann, wenn ich einen Auflauf zubereite. (Aktuelle Preise heute bei meinem Fischhöker)

Logisch ist es mir recht und ich denke auch allen anderen Postern, die ihre Gerichte hier reinstellen,
wenn ihr das nachkocht. Das ist doch genau der Grund, warum wir das machen.
Und wenn jemand meint, seine eigene Note in das Gericht mit einzubringen, nur zu.
Alles ist nur eine Anregung, nichts ist dogmatisch. Wir sind keine Kochschule.
Je mehr Leben hier in der Bude ist, desto besser.
Außerdem bin ich niemals sauer, wenn jemand sagt, Rollo, das geht so gar nicht.
Mir und uns ist mit konstruktiver Kritik mehr geholfen, als wenn immer nur der Daumen gehoben wird.
Die meisten hier sind und bleiben Hobbyköche.

In diesem Sinne...
Schwinge den Kochlöffel am Wochenende und es würde mich freuen, wenn Du kurz berichtest.
Mit Worten reicht, es müssen nicht immer Bilder dabei sein.
 
Rollo, das ist ALLER ERSTE SAHNE!!!
ps. jetzt brauch ich erstmal wieder Fisch.
Grüße von Y.S.
 
Ach komm schon Rollo, das grenzt so langsam an Folter.....:a045:
Danke für das Rezept, wird umgehend nachgekocht, schaut wirklich saulecker aus.:dankeschoen:

Grüßla
Norbert
 
Rollo, das sieht wirklich legga aus ! :a020:
Deine Angabe, das dieses Menü für 4-5 Personen gedacht ist, würde ich allerdings stark in Frage stellen, zumindest wenn ich am Tisch sitzen würde, bekäme jeder noch ein
paar Gräten, falls überhaupt vorhanden. Ich will jetzt auch....... :a045:

Guten Appetit Rollo
MfG Jürgen
 
Ist das nächste was ich NACHKOCHE.
LECKER,LECKER,LECKER!!
Hab da noch so viel Filet vom September in der Truhe und im Mai geht's schon wieder los!
Hab's meiner lieben Birgit schon avisiert!
Gruß,
Helmut
 
...
Und wenn jemand meint, seine eigene Note in das Gericht mit einzubringen, nur zu.
Alles ist nur eine Anregung, nichts ist dogmatisch. Wir sind keine Kochschule.
Je mehr Leben hier in der Bude ist, desto besser.
Außerdem bin ich niemals sauer, wenn jemand sagt, Rollo, das geht so gar nicht.
Mir und uns ist mit konstruktiver Kritik mehr geholfen, als wenn immer nur der Daumen gehoben wird.
Die meisten hier sind und bleiben Hobbyköche.
...

Moin Rollo,
wieder ganz großes Kino von dir, aber von mir kommt jetzt Kritik.

Beim Rezept hast du 1,5kg Filet angegeben, auf deinen "Fertig"-Bildern sieht man EINE Gabel.
Du hast doch wohl nicht die gesamte Menge alleine gegessen?
Somit kritisiere ich jetzt deinen Ernährungsstil. :a055:

Mach weiter so. Vielleicht mal etwas aus der Richtung Wurst oder Räuchern.

Gruß
 
Moin Rollo,
wieder ganz großes Kino von dir, aber von mir kommt jetzt Kritik.

Beim Rezept hast du 1,5kg Filet angegeben, auf deinen "Fertig"-Bildern sieht man EINE Gabel.
Du hast doch wohl nicht die gesamte Menge alleine gegessen?
Somit kritisiere ich jetzt deinen Ernährungsstil. :a055:

Mach weiter so. Vielleicht mal etwas aus der Richtung Wurst oder Räuchern.

Gruß
Sehr gut aufgepasst, Thomas :a020:
Es stimmt, die Mengenangaben für den Fischauflauf sind für 4-5 Personen ausgelegt.
Aber wenn ich etwas für euch koche und dann logischerweise auch essen soll, muss ich das hier in meiner Küche
auf eine Person herunterrechnen. Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, ich mache diese Shows stets allein.
Meine Liebste ist für sowas nicht wirklich zu begeistern. Bis auf einige Ausnahmen stehen bei ihr eher Gemüse
und was mir das (Küchen-) Leben eher schwer macht, Tofu und Sojazeugs auf dem Speiseplan.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nicht das Geringste gegen Tofu & Co., nur ist es eben nicht meine Welt.
Meine Süße ist keine Vegetarierin, sie isst beispielsweise sehr gern eine gepflegte Currywurst, Hackbällchen in Knoblauch-Joghurtsoße,
oder, was ich am erstaunlichsten finde, Grützwurst mit Kartoffelpüree. Mit Steaks, Rouladen, Gulasch & Co. brauche ich aber nicht anzutreten,
das mag sie einfach nicht. Das macht mir das Leben hier in der Küche schon ein wenig schwer. Deshalb koche ich weitestgehend
für mich allein. Wenn es mehr als eine Mahlzeit ist, esse ich halt zwei Tage hintereinander das Gleiche, oder ich vakuumiere die Mahlzeiten
und friere sie ein.

Zum Thema Räuchern und Wursten...
Auch sehr gut beobachtet. Eigentlich eine Passion von mir, fällt die komplette Kalträuchersaison leider aus. Warum?
Meine Räucherhütte mit Räucherschrank, Kühl- und Gefrierschrank steht bis unters Dach voll mit den Sachen,
die mein Schwager vorne auf unserem Grundstück in seiner Hütte hatte. Die wurde letzten Herbst abgerissen und durch
eine neue ersetzt. Bis sie "einzugsfertig" ist, dauert es leider noch ein wenig. Die neue Bude bekommt fließend Wasser und Strom,
das ist bei uns nicht mal eben zwischen Tagesschau und Wetterkarte erledigt. Wir sind fix am Buddeln und Rohre + Kabel verlegen.
Bis es soweit ist, haben wir seine Sachen - und da ist ganz viel Angelzeugs dabei - bei mir zwischengelagert.
Blöd für mich, lässt sich aber nicht ändern.
Sobald ich meine Räucherhütte wieder nutzen kann, geht es auch in dieser Rubrik wieder los.
 
Bei diesem Thema ist ja Kopieren ausdrücklich erwünscht, also hier mal meine "Variante".

16492344_383921425295788_1319736746_o.jpg
Noch etwas Dorsch vom letzten Jahr, das sollte für uns 3 Personen reichen. (etwa 1kg)
Alles nach Rollos Anweisung zusammengewurschtelt,
16523783_383921411962456_1793634147_o.jpg
und erst später mitbekommen, dass die Zwiebelringe auch noch in Butter glasig geschwenkt werden sollten.
Naja, so schlimm wirds nicht werden, (Tiegel für die Butter war schon wieder sauber)
16586536_383921438629120_1797388030_o.jpg
Ich hab aufgepasst, Petersilie kam erst 3 Minuten vorm Ende in die Form, 180°C Ober- und Unterhitze, 35Minuten im vorgeh. Ofen.
16492536_383921271962470_993948667_o.jpg
Jetzt bin ich satt. und es ist noch etwas über geblieben, das nimmt sich meine Frau mit zur Arbeit.

Es war sehr lecker und es ist wahrscheinlich der Beginn meiner Kopierorgie von Rollos Gourmet-Ergüssen.
(Zur Freude meiner Frau)

Kleine Anmerkung noch von mir: 4 Schalotten + Knoblauch + 1 Zwiebel obendrauf, sind mir persönlich
etwas zu viel des guten, da kann man ruhig etwas reduzieren (Hätte ich auch machen sollen, hatte ja nur
2/3 der Fischmenge).

Kleine Anmerkung meiner Frau: sehr lecker, das nächste Mal unbedingt mehr Tomaten.

@Rollo : Daumen hoch, mach weiter so.
 
Dankeschön Thomas und herzliche Grüße unbekannterweise an Deine Frau. :wave:
Kannst ihr schon mal sagen, dass ich bei Oberlies bereits vorstellig geworden bin.
Du weißt, warum??? :biglaugh:

Jepp, das mit den glasigen Zwiebeln ist ganz wichtig, roh funktioniert irgendwie nicht gut.
Du wirst es gemerkt haben.
Ansonsten gilt nach wie vor... Kein Dogma meinerseits, jeder so, wie er möchte.
Probiert es aus und ändert meine Rezeptvorschläge nach euren Vorstellungen ab.
Hauptsache ist, ihr geht in die Küche. ( Ich meine jetzt die Jungs, die sich in der Küche
bis jetzt nicht gerade vorgedrängelt haben.) :zwinker:

Ich musste in den letzten Tagen lernen, dass hier noch ganz andere Kaliber unterwegs sind,
aber eben nicht so viel schreiben, was auch völlig in Ordnung und nachvollziehbar ist.

In diesem Sinne...
Viel Spaß euch allen weiterhin in der Küche
Rollo
 
Oben