Ostsee 10.01.

Lengalenga

Well-Known Member
Registriert
22 November 2003
Beiträge
7.112
Hier mal eben kurzer Bericht von der Ostsee Samstag, den 10.01.
Morgens um 9 Uhr trafen sich Andree, Der Glücklose und meine Wenigkeit um das milde Wetter auszunutzen.
Um 9.30 ging es los auf die Ostsee, wie immer halten wir es so das wir bis zu 3 KM rausfahren und dabei mit Wobblern schleppen um vielleicht eine Mefo abzugreifen oder auch Dorsche. Diesmal waren wir fast auf 3 KM draussen bis der erste Dorsch bei Andree einstieg.
Das war für uns das Zeichen Motor aus und eine Rute zum Werfen in die Andrift sowie wie immer eine passiv hinten raus.
Doch diesmal merkte man sofort es war anders als letztes Mal. Nur ich fing auf Passivrute 3 Dorsche in großen Zeitabständen, in der Andrift ging gar nichts.
Man merkte förmlich das der Sturm der letzten Tage die Dorsche weit auseinandergetrieben hatte.
Auch häufiges Versetzen half nichts, nur beim Schleppen stieg der ein oder andere ein. Natürlich bei Andree.
Also verlegten wir uns aufs Schleppen mit Wobblern, mit der Hoffnung auch den "Glücklosen" genannt "Seuchenfinger"(Originalton: "Wer mit mir Fischen geht, sollte sich auf Schneidertage einstellen" :D )an den Fisch zu bringen. Der Hauptfänger beim Schleppen war natürlich Andree mit seinem Wobbler Marke "Passt in kein Beuteschema", er konnte so noch 7 Dorsche verhaften.
Als nach heftigen Biss dieses Unikum an Wobbler sich verabschiedete war Andree's Trauer sowie unsere Schadenfreude nicht zu übersehen. ;)
Dann endlich war auch Patrick Seuchenfingers Rute krumm und Andree und ich freuten uns fast noch mehr als er.
Als er auch den nächsten Biss hatte, mussten wir uns dann sowas anhören wie gelernt ist gelernt :D .
So konnte wenigstens jeder seine Fische verbuchen.
Andree und ich waren jedenfalls froh das auch der Glücklose seinem Namen nicht gerecht wurde. 8)
Trotz des bescheidenen Fanges war es wieder mal ein schöner Tag auf der Ostsee, jeder Angeltag ist ein gelungener Tag. :]
 
Schöner Bericht Achim was mich etwas wundert warum magere ausbeute zu dritt 14 gute Dorsche (vorsichtig gezählt auf dem Foto)ist doch nicht sooo schlecht ( ich weiss ja das wenn man mit eigenen Boot unterwegs ist, das es mehr gibt) aber der schnitt ist doch super :D

Alle was gefangen :) Salzwasser geschmeckt 8) und nicht zu vergessen einen super Tag an der Frischen Luft :D :D
 
Schöner Bericht. Ja Lenga, jetzt geht es langsam los das wir die Dorsch etwas weiter im Tiefen suchen müssen. Ein Großteil zieht nachher im Tiefen um zu laichen. Aber der unterschied zum Hecht ist aber das der Dorsch beim Laichgeschäft noch frisst und der Hecht eben nicht.
 
Hi Leute,
nachdem ich mir die sache mit den wenigen Dorschen und vorallem dem Mageninhalt der Fische nochmal durch den Kopf gehen ließ viel mir ein das wir dieses Phänomen jedes Jahr haben. Erst fangen wir gut zum anfang der Saison, dann wird es im Fühjahr (fast immer im Januar bis Februar) schlecht wobei auffällt das die wenigen Fische die beißen sehr Passiv jagen und die meisten auf einen Wobbler beißen der Braun mit rotem Bauch ist und ziemlich Pummelig. Das alles hat uns schonmal vor etwa 3 Jahren dazu gebracht ein Krabbenimitat aus Braunem Kunststoff zu bauen den bauch leicht rötlich einzufärben und das ganze auf einen Twisterkopf mit großem Haken zu binden.
Um die sache kurz zu machen, damit fingen wir damals obwohl die Ostsee Fischleer erschien solange man mit "normalen" Ködern fischte) Dorsch auf Dorsch!!!! :baby:
Das war mir erstaunlicherweise volkommen entfallen, aber zum glück gibt es ja Leute mit einem besseren Gedächnis wie mich, die diesen Köder vor nicht ganz einer Woche das letzte mal benutzt haben und HERVORRAGEND gefangen haben, wobei auf alle herkömmlichen köder sogut wie nichts ging!

Aber wir haben ja bald wieder die gelegenheit (nichtwahr Lenga)

P.S. @Lenga, ich hatte auch 3 Fische auf Pilker, wobei 2 auf die Passivrute und einer AKTIV in der Andrift gebissen hat!!
Dann 4 Auf den Fat Rap FR07 in der Farbe BCW-Brown Crawdad und einen auf den Shad Rap SR09 in der Farbe B-Blue.
 
Das sieht doch schon ganz gut aus...........

Tja leider hab ich nur die Möglichkeit auf Weissfisch im Moment zu angeln.

Aber im April geht`s wieder nach Norge, da sind dann auch wieder die Dörschlein fällig.
 
Hallo,

schöner kurzer Bericht. Ich finde Fischkiste ist doch einigermaßen voll für 3 Angler. Hauptsache macht Spaß,
ob ein Dorsch mehr oder weniger.....

Rudi.
 
klasse jungs… :baby:

Zitat:"…gelernt ist gelernt",
klingt ja fast wie "…der Fisch ist da - oder nicht" :D :D :D

gruss Udo
 
Schöner Bericht :)
Ist die Kiste so klein oder die Fische so groß :}
 
Oben