Lengalenga
Well-Known Member
- Registriert
- 22 November 2003
- Beiträge
- 7.112
Hier mal eben kurzer Bericht von der Ostsee Samstag, den 10.01.
Morgens um 9 Uhr trafen sich Andree, Der Glücklose und meine Wenigkeit um das milde Wetter auszunutzen.
Um 9.30 ging es los auf die Ostsee, wie immer halten wir es so das wir bis zu 3 KM rausfahren und dabei mit Wobblern schleppen um vielleicht eine Mefo abzugreifen oder auch Dorsche. Diesmal waren wir fast auf 3 KM draussen bis der erste Dorsch bei Andree einstieg.
Das war für uns das Zeichen Motor aus und eine Rute zum Werfen in die Andrift sowie wie immer eine passiv hinten raus.
Doch diesmal merkte man sofort es war anders als letztes Mal. Nur ich fing auf Passivrute 3 Dorsche in großen Zeitabständen, in der Andrift ging gar nichts.
Man merkte förmlich das der Sturm der letzten Tage die Dorsche weit auseinandergetrieben hatte.
Auch häufiges Versetzen half nichts, nur beim Schleppen stieg der ein oder andere ein. Natürlich bei Andree.
Also verlegten wir uns aufs Schleppen mit Wobblern, mit der Hoffnung auch den "Glücklosen" genannt "Seuchenfinger"(Originalton: "Wer mit mir Fischen geht, sollte sich auf Schneidertage einstellen" :D )an den Fisch zu bringen. Der Hauptfänger beim Schleppen war natürlich Andree mit seinem Wobbler Marke "Passt in kein Beuteschema", er konnte so noch 7 Dorsche verhaften.
Als nach heftigen Biss dieses Unikum an Wobbler sich verabschiedete war Andree's Trauer sowie unsere Schadenfreude nicht zu übersehen. ;)
Dann endlich war auch Patrick Seuchenfingers Rute krumm und Andree und ich freuten uns fast noch mehr als er.
Als er auch den nächsten Biss hatte, mussten wir uns dann sowas anhören wie gelernt ist gelernt :D .
So konnte wenigstens jeder seine Fische verbuchen.
Andree und ich waren jedenfalls froh das auch der Glücklose seinem Namen nicht gerecht wurde. 8)
Trotz des bescheidenen Fanges war es wieder mal ein schöner Tag auf der Ostsee, jeder Angeltag ist ein gelungener Tag. :]
Morgens um 9 Uhr trafen sich Andree, Der Glücklose und meine Wenigkeit um das milde Wetter auszunutzen.
Um 9.30 ging es los auf die Ostsee, wie immer halten wir es so das wir bis zu 3 KM rausfahren und dabei mit Wobblern schleppen um vielleicht eine Mefo abzugreifen oder auch Dorsche. Diesmal waren wir fast auf 3 KM draussen bis der erste Dorsch bei Andree einstieg.
Das war für uns das Zeichen Motor aus und eine Rute zum Werfen in die Andrift sowie wie immer eine passiv hinten raus.
Doch diesmal merkte man sofort es war anders als letztes Mal. Nur ich fing auf Passivrute 3 Dorsche in großen Zeitabständen, in der Andrift ging gar nichts.
Man merkte förmlich das der Sturm der letzten Tage die Dorsche weit auseinandergetrieben hatte.
Auch häufiges Versetzen half nichts, nur beim Schleppen stieg der ein oder andere ein. Natürlich bei Andree.
Also verlegten wir uns aufs Schleppen mit Wobblern, mit der Hoffnung auch den "Glücklosen" genannt "Seuchenfinger"(Originalton: "Wer mit mir Fischen geht, sollte sich auf Schneidertage einstellen" :D )an den Fisch zu bringen. Der Hauptfänger beim Schleppen war natürlich Andree mit seinem Wobbler Marke "Passt in kein Beuteschema", er konnte so noch 7 Dorsche verhaften.
Als nach heftigen Biss dieses Unikum an Wobbler sich verabschiedete war Andree's Trauer sowie unsere Schadenfreude nicht zu übersehen. ;)
Dann endlich war auch Patrick Seuchenfingers Rute krumm und Andree und ich freuten uns fast noch mehr als er.
Als er auch den nächsten Biss hatte, mussten wir uns dann sowas anhören wie gelernt ist gelernt :D .
So konnte wenigstens jeder seine Fische verbuchen.
Andree und ich waren jedenfalls froh das auch der Glücklose seinem Namen nicht gerecht wurde. 8)
Trotz des bescheidenen Fanges war es wieder mal ein schöner Tag auf der Ostsee, jeder Angeltag ist ein gelungener Tag. :]