•   
  •   
 
 
 

Ombo Fjord Ferien

🇳🇮
Noch ein paar Bilder
Vom „Spaziergang „
 

AnhÀnge

  • IMG_0653.jpeg
    IMG_0653.jpeg
    58,1 KB · Aufrufe: 91
  • 31443e8d-dcd9-4425-84eb-65c88c481e0a.jpeg
    31443e8d-dcd9-4425-84eb-65c88c481e0a.jpeg
    72,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_0647.jpeg
    IMG_0647.jpeg
    154,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0646.jpeg
    IMG_0646.jpeg
    145,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0641.jpeg
    IMG_0641.jpeg
    162,9 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0640.jpeg
    IMG_0640.jpeg
    197,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0638.jpeg
    IMG_0638.jpeg
    201 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0652.jpeg
    IMG_0652.jpeg
    56,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_0548.jpeg
    IMG_0548.jpeg
    71,7 KB · Aufrufe: 105
Hallo Fabian
Schön das mal wieder jemand bei NAF was berichtet rund um Ombo ,die meisten sind ja nur noch bei Instagram und Facebook unterwegs - leider -
Eigentlich war in diesem Jahr Pollack unser
Zielfisch aber die waren ganz schön „ zikkich „
aber was soll’s wir haben tolle Fische gelandet
Leng , Schellis , Dorsch , Wittling ,Pollack ,Hornis , Seelachs/ Köler und natĂŒrlich Makrelen
und das alles in annehmbaren GĂ¶ĂŸen keine „ Murkels „
NĂ€chstes Jahr geht’s wieder zu Marco auf Ombo 👍

Am Freitag geht’s um 20:00Uhr mit der FĂ€hre ab Stavanger wieder Richtung Heimat solange genießen wir die Ruhe 😜
GrĂŒĂŸe von dem schönen Fleckchen Erde
JĂžrstadvĂ„gen 🇳🇮
Siegie
 
Hallo Siegie,

wir haben auch schon fĂŒr nĂ€chstes Jahr gebucht. Wieder Furre Hytter, also auch wieder nebenan.

Bis auf die Seelachse war es bei uns das gleiche Bild. Aber da weis ich ja jetzt das wir es nÀchstes Jahr mal bei Nedstrand probieren.
Wir sind nÀchstes Jahr die ersten zwei August Wochen hier, wann fahrt ihr?

GrĂŒĂŸe aus Bjergoy
Fabian
 
Danke fĂŒr die Tipps Siegie!
Ab Mai berichte ich wieder was alles bei uns rund um Ombo lief.
Ich hoffe das dann die zickigen Pollacks schön gross sind und dann auch viel hunger haben 😉
 
Hallo
Sven wir sind immer sehr offen und helfen immer gern wenn es was hilft - wĂŒnschen euch noch ein schönes Jahr und viel Spaß im nĂ€chsten Jahr auf Ombo - wir hören aber sicher vorher noch voneinander LG 👍

Hallo
Fabian
wir sind nĂ€chstes Jahr erst vom 1 - 17 bei Marco 👍vorher war „unser Haus“ leider schon ausgebucht
Alles Gute auch fĂŒr euch und kommt gut nach Hause
Siegie 👍🇳🇮🇳🇮🇳🇮
 
Hier mal eine kleine Zusammenfassung von unserer Ombo Tour 05.10.-12.10.
Waren diesmal ne große Truppe. 8 Personen im Haus drei. Hatten drei Boote, somit waren wir ganz gut ausgestattet. Wetter hat ganz gut mitgespielt. Angeln war immer möglich, bis auf einen Tag, da hatten wir starken Nord-Westwind und sind nicht aus dem Hafen gekommen. Angeltechnisch war es dieses Jahr schwierig. MakrelenschwĂ€rme waren einfach nicht mehr zu finden. Sind nur vereinzelt an die Haken gegangen. Somit hatten wir schon immer ne Weile zu tun, um unsere Köderfische fĂŒrs Leng angeln zu bekommen. Auf Leng ging es normal bis gut. Wer gezielt auf Pollack ging, hatte auch seine Erfolge. Aber eben alles kein SelbstlĂ€ufer. Alles ziemlich zĂ€h dieses Jahr.
Von Marco sind wir wieder toll betreut und beraten worden, Top!
Alles in allem war es wieder eine tolle Tour und wir hatten eine schöne Zeit.
Gruß Uwe
 
Moin Uwe
👍
Du hast es gut getroffen
es war in diesem Jahr wirklich nicht so einfach die Fische ans Band zu bekommen 🎣🇳🇮
Ich habe ja in meinem Beitrag auch schon
berichtet das trotz schönen Wetters und SchwĂ€rme auf dem Schirm die „Bande „
nicht so wirklich beißfreudig waren und man wirklich alles ausreizen musste um sie an die Leine zu bekommen
Aber 
 wie du gut geschrieben hast - Marco ist das Beste 👍 was Ombo als Betreuer der Anlage passieren konnte- er kĂŒmmert sich wirklich und wenn nichts mehr geht versucht er auch alles mögliche damit keiner ohne Fisch nach Hause fĂ€hrt und tolle Erlebnisse auf dem Wasser hat ( er kann sich aber auch nicht zerreißen )
Aber was soll’s am Ende ( bereits nach einer Woche ) hatten wir das „ Soll erfĂŒllt „ und hatten trotz miesem Wetter in der zweiten Woche eine super Zeit auf dem Wasser und an Land und wieder tolle Leute kennengelernt
und 
bei unserer Abreise 13.9. hatten dann wohl auch die Pollack Hunger bekommen und es wurden schöne Exemplare im flacheren Wasser gefangen
So dann warten wir mal wieder aufs nĂ€chste Jahr - und was die „ Wikinger „ noch beschließen werden wegen der Idio
 die es nicht lassen können
Alles Gute und vor allem Gesundheit
fĂŒr euch und allen anderen Norge Fans🇳🇮
Gruß Siegie
 
Moin

Ersten Vorbereitung fĂŒr unser Ombotour 2025 ab dem 21 Mai laufen.
Die ĂŒblichen Pollackköder sind schon eingepackt und ein paar neue Dekore (möhrchenfarbe 😉) von Royber sind nun auch dabei.
Habe ihr einen Tipp was bei Euch auf Ombo nie fehlen durfte?

Weiterhin wollen wir dieses Mal mehr auf den „Omboleng“ gezielt fischen. WĂŒrde mich ĂŒber Tipps von gute PlĂ€tze und gĂ€ngigen Systemen freuen.

Gruß Svengo
 
Moin moin Sven
Muss mich auch mal wieder melden
Hoffe doch bei euch ist alles fit 👍
Also sind ja nun schon sehr sehr lange in Norge unterwegs und habe so einiges auf Leng ausprobiert
Die Anleitung vom Norwegenangler fĂŒr Leng ist ok
Aber 
 die Gefahr dabei besteht darin das du die ganzen „ Babyleng „ fĂ€ngst
Das hatten wir im letzen Jahr als die Pollack nicht wollten und wir fast nur mit solcher Montage fingen
Ich verwende seit vielen Jahren die „ Erfolgsmontage „ von Torsten Ahrens und das klappt super ( Marco kann das bestĂ€tigen und er kennt auch die Stellen auf Ombo gut z. B.an der „ Kreuzung „ zum Krossfjord fĂŒr richtig große Leng ) nehme auch keine ganzen Makrelen ( zu viel Fehlbisse )
sonder fedle ein Fielet auf beide Hacken auf
HĂ€nge mal ein paar Bilder rann
Oder schau dir Viedeos auf YouTube von ihm an
Wenn du noch Fragen hast gern anklingeln
Gruß Siegie
 

AnhÀnge

  • IMG_1173.jpeg
    IMG_1173.jpeg
    125 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_1172.png
    IMG_1172.png
    134,5 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_1170.png
    IMG_1170.png
    218,9 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1168.jpeg
    IMG_1168.jpeg
    100,5 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_1167.jpeg
    IMG_1167.jpeg
    86,3 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_1164.jpeg
    IMG_1164.jpeg
    38 KB · Aufrufe: 77
Siegie, deine Montage ist natĂŒrlich der Klassiker auf Leng. Zum Großleng angeln sicherlich ganz weit vorn. Ich habe diese Montagen auf unseren Ombotouren in letzter Zeit nicht mehr geangelt, aus verschiedenen GrĂŒnden. Wir sind jetzt immer Anfang Oktober unterwegs. Da war es wettertechnisch schwierig gezielt auf Leng in der Tiefe anzusitzen. Dann muss man sich ja auch nach seinen Angelfreunden richten. Da ist der Zielfisch ja auch nicht unbedingt immer Leng. Außerdem finde ich die kleineren Leng geschmacklich besser als die ganz großen. Klar ist auch mal ein Kleiner dran. Aber der Großteil ist schon zwischen 80cm-140cm. Also schöne KĂŒchenleng.
Gruß Uwe
 
Hallo und moin Uwe
Vom Prinzip hast du vollkommen recht 👍
Fahre schnon sehr lange ( ĂŒber 10 Jahre ) nur noch mit meine Frau - keine verrĂŒckten MĂ€nnertruppen mehr
und auch nicht mehr auf große Leng
Aber mit kleine Fetzen war es letztes Jahr ĂŒberwiegend Leng zw 30-40 cm
Darum im nahen Bereich rund um Ombo zw 80-100 m und das klappt sehr gut Leng von 70-100 ist immer drin und 
. lecker
Wir fahren auch immer Ende August Anfang September
So dann alles Gute fĂŒr dieses Jahr und ein dickes Petri Heil 👍
Gruß Siegie
 
Hallo Siegie,

viele GrĂŒĂŸe von den beiden "Fischköppen"!
fhi.gif
 
Danke fĂŒr die Tipps.
Wir sind mit unseren Frauen auf Ombo und suchen noch Stellen in der NĂ€he vom Camp. Letztes Jahr hatte ich zwischen den beiden Bergen am Joerstadgrunnen (links vom Camp) zweimal GlĂŒck.

Die Montagen werde ich Versuchen.
Die mit dem Fischfetzen am Pilker brachte uns letztes Jahr bei Lakssto einen großen Rochen (der aber wieder im Fjord schwimmt)

Gruss Svengo
 
Moin

Hatte jemand von Euch einen Hund mit nach Norwegen? Wir nehmen dieses Jahr unseren Labrador mit und kennen folgende Einreiseregeln: EU- Pass, Tollwutimpfung (9 Monate alt), Wurmkur (dann 4 Tage alt).
MĂŒssen wir noch was berĂŒcksichtigen?

Svengo
 
jo, gechipt muß er sein. Ist er vermutlich aber ich wollts vorsichtshalber mal erwĂ€hnen.
 
Moin moin nach Ostfriesland
Hallo Sven 👍
Haben wir uns nicht schon beide vor Ort auf Ombo darĂŒber unterhalten ? Ich glaube vor 2 Jahren
Also: gleich vor der Anlage / Bucht links Richtung Lachsfarm ( war letztes Jahr abgebaut) ungefÀhr die Mitte zw 60-100 m Tiefe
nach rechts oder links treiben lassen ( kommt auf die Drift an - haben wir immer gute „ KĂŒchenleng „ gefangen zw 70cm und 1 m - leider ist jetzt alles „ verkabelt „ schau dir die Seekarte gut an -man muss doll aufpassen !!! sonst verlier man viel Material
das funktioniert auch die gesamte Strecke Richtung Ostfjord gut Stellen zw 60-100 m suchen Montage runter und warten - irgendwann kommen die Bisse - wichtig die Montage zum Grund ablassen und dann ca 1-2 m wieder hochkurbeln und hÀngen lassen
vor der Lachsfarm rechts Richtung Ostfjord an der Ecke auch zw 80-120 m geht immer
weiter in der „ Einflugschneise „ zum Ostfjord
Gebiet „ Ryggen“ - „ Litlegrunnen „ ist immer eine Option auf einen guten Leng genau wie im gesamten Ostfjord
So Sven das kann ich euch empfehlen
Aber das ist natĂŒrlich keine Garantie - das sind meine Tipps/ Erfahrungen ( sprecht auch einfach Marco an 👍- er hat immer gute Tipps wo was geht ) - es kommt auch immer auf das Wetter die Beißlaune und sicherlich auch auf die Jahreszeit an - wir fahren ja immer Ende August- Anfang September
Wir wĂŒnschen euch alles Gute und eine tolle Zeit auf Ombo 🇳🇮🇳🇮
LG Siegie
Auch allen anderen NAFen ein tolle Zeit 2025- in Norge 🇳🇮🇳🇮🇳🇮
 
Hallöchen
Ich noch mal
Ein hab ich noch : die beste Zeit war immer
morgens zw 7- max 10:00 Uhr 👍
natĂŒrlich nichts fĂŒr LangschlĂ€fer 😏
LG
 
Oben