•   
  •   
 
 
 

Okuma Komodo 450

Hallo, ich habe die 450er Komodo letzte Woche beim Bigbait-Werfen an 5 Tagen eingesetzt, Ködergewichte Lagen zwischen 200 und 300 Gramm. Wurfperformance ist schon gut, die Rolle läuft angenehm weich beim einholen und die Schnurverlegung ist tadellos. Die Bremse läuft sauber und Ruckelfrei, die Bremskraft ist enorm, genau richtig für große Musky- Gummiköder wie ich sie gefischt habe. Ich konnte keine größeren nachtteile bezüglich der Zentrifugalbremse gegenüber eine Magnetbremse enddecken, lediglich die kleinen Pins sind nix für große Hände. Groß ist das Teil, etwa in der Klasse der Lexa 400.

Was etwas nervig an der Rolle ist, ist die mitlaufende Schnurführung beim Wurf, die ist sehr, sehr laut!! Kein Vergleich zu irgendwelchen anderen Rollen die ich habe und hatte, egal ob Ambassdeur 7001, Toro 61 oder Komodo 364. Ich dachte schon anfangs, die Rolle hat ne Macke.

Und auch sehr unschön ist das Plastikgehäuse, an den Kanten war bei mir vom Ablegen schon der Lack ab. Hätte man auch Alu nehmen können, wie auf dem YT-Video zu sehen.

Aber im Großen und Ganzen ist die Rolle für Norge gut geeignet, weswegen ich dann meine 30er Spiderwire zum Bigbaiten gegen eine 0,26mm 8-Braid Evo tausche im Mai, wovon 300m locker auf die Rolle passen.

Falls hier noch einer die Rolle wirft, kann er mal Meldung macht ob seine Rolle auch sehr laut ist?

TL Carsten
 
Oh Gott, was ne Rechtschreibung :sorry::dance4:..kann man hier seine Beiträge nicht korrigieren?
 
was soll es die 364 macht in Norwegen was sie soll und das sogar sehr gut.
sehe keine Veranassung mir die 450 zu zulegen
 
Hab die Rolle eingehend bei AWS inspiziert,solange das trocken möglich ist. Herbert stand mit fachlicher Kompetenz zur Seite und beantwortete jede Frage.(dankeschön:wave:). Würde sie in Norwegen eigentlich nur fürs vertikale Gufiangeln jenseits der 300g Ködergewicht empfehlen. Passende Rute vorausgesetzt.
Alles andere können die kleineren Modelle auch.

Gruß Mario
 
Was mich überrascht hatte, diese wirklich große Baitcast Rolle war an einer Triggergriff noch sehr gut mit einer Hand zu händeln.
Die haben sich da wirklich einen Menge Gedanken gemacht beim konstruieren .:a020:


Habe mir mal gedanken über den Einsatzzweck der BaitcastRolle gemacht, als erstes viel mir mal die ganze Ronz Fraktion ein, die gezielt auf Heilbutt angeln, für die Jungs ist diese Rolle ein Traum.
Dann sind da noch die bekloppten Skrei Angler :bindafuer::biglaugh:, für die Freaks ist dieses Rolle einfach nur perfekt. :19:

Meiner Meinung nach gehört sie nicht zum Seelachs angeln , dafür ist sie dann doch eine Nummer zu heftig ausgefallen.

Gruß Micha
 
Also ich bezweifel das Angler mit Ködern über 350g glücklich mit dieser Rolle werden. Bis auf die Schnurfassung sehe ich keine Vorteile gegenüber den kleineren Modellen. Für Heilbutt reicht mir meine neue Elan Wide Power 10th (Limited Edition) völlig aus. 260m Pe3 (40lb) sind stark genug.
Gibts denn mittlerweile schon eine Preisindikation?
 
Meiner Meinung nach gehört sie nicht zum Seelachs angeln , dafür ist sie dann doch eine Nummer zu heftig ausgefallen.

Obwohl der Schnureinzug dafür passen würde.

Nee mal Spaß beiseite. Ich persönlich sehe für mich auch keine Verwendungsmöglichkeit für die Rolle. Aber Micha hat schon recht. Die Skreiangler könnten jede Menge Spaß damit haben.

Gruß Matthias
 
Klar
Obwohl der Schnureinzug dafür passen würde.

Nee mal Spaß beiseite. Ich persönlich sehe für mich auch keine Verwendungsmöglichkeit für die Rolle. Aber Micha hat schon recht. Die Skreiangler könnten jede Menge Spaß damit haben.

Gruß Matthias
KLar, kein must have, aber für schwere Köder die geworfen schon mal top, ich hatte bei meiner Lexa 400 immer bedenken wegen der fehlenden syncr. Schnurführung, so das ich ne glaube 0,40 SW Code Red aufgespult hatte auf der. Bei der 450er Komodo funktioniert das auch gut mit ner 0,30mm SW. Und für meinen 2 Norwegenbesuch werde ich Sie auf meine Savage Gear Nordic Biggame schnallen, da macht Sie sich auch gut drauf finde ich.
 
Denke die wird der Lexa 400....sehr ähnlich .....sein.
Die Lexa hat supergroße Bremsscheiben, leider hab ich sie damals nicht gemessen.
Wenn das bei der Komodo ähnlich ist, was mehr als anzunehmen ist, find ich das klasse.
Mich hat bei meiner 364 immer ein bissel der Schnureinzug gestört.
Deshalb hab ich fast ausschließlich mit der Lexa hantiert.
Hab mir immer gedacht' wenn die syncr. Schnurführung hätte wäre sie perfekt.
Ich bin aber auch so ganz gut klargekommen.
Ich denke die 450 ger wird ihren Platz finden, bei denen den die 100g Mehrgewicht wurscht sind.
Aber auf son Rütchen wie der Stork sieht die schon verdammt gewaltig aus.
Denk da passt die von Andreas vorgeschlagene Taiwalk besser.
Rute 200g+ Rolle 310g und bissel Schnur gut ist.
Leichter wohl kaum möglich.
Es bleibt spannend.
PS: hab 300m PE 4 drauf.YKG Ultra Jigman auf der Daiwa.
 
Oben