Wenn auch Offtopic abder dennoch interessant, es tut sich einiges auf dem Angelsektor,
Viele weitere Informationen zum Themea findet man auch
Hier
Sycamore Partners, die Private-Equity-Firma, die Pure Fishing besitzt, hat in die Rapala VMC Corporation investiert. Der Umzug erfolgt nur eine Woche, nachdem Rapala die Marke Okuma und die damit verbundenen Eigentumsrechte in Europa und Russland gekauft und sie als Flaggschiff für Ruten und Rollen deklariert hat.
Laut einer Börsenmitteilung von Rapala hat das US-amerikanische Unternehmen Sycamore 7,5 Millionen Aktien gekauft, was 19,23% aller Aktien und Stimmrechte entspricht. Der Gesamtbesitz stieg am 11. Februar über die Schwelle von 15%, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Transaktion macht Sycamore zum zweitgrößten Aktionär der Rapala VMC-Gruppe nach Veillard Migeon & Cie. Mit 15 Millionen Aktien (38,46%). Nicolas Warchalowski, Präsident und CEO von Rapala VMC, antwortete auf die Bitte von Angling International um einen Kommentar mit den Worten: „Die Familie Viellard war ein langjähriger Eigentümer von Rapala VMC und war zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Louis maßgeblich beteiligt d'Alançon, in der strategischen Führung der neuen ONE RAPALA VMC-Transformationsreise, die wir jetzt mit großartigen ersten Ergebnissen verfolgen. „Für unser Unternehmen ist es ein echter Vorteil, einen so engagierten langfristigen Eigentümer wie die Familie Viellard zu haben, und bedeutet, dass das Senior Management Team und ich das normale Geschäft fortsetzen können.“
Pure Fishing, das Sycamore 2019 von Newell Brands für 1,3 Milliarden US-Dollar gekauft hat, hat derzeit 19 Marken, darunter bekannte Namen wie Berkley, Abu Garcia, Shakespeare, Hardy und Penn, und ist der volumenmäßig weltweit größte Hersteller von Angelgeräten . Pure Fishing hat seinen Hauptsitz in Columbia, South Carolina, und ist in fast allen Angelkategorien stark vertreten, mit der möglichen Ausnahme von Haken, bei denen Unternehmen wie VMC, Eagle Claw, Mustad, Owner und Gamakatsu starke Marktanteile haben. Rapala VMC, das selbst 14 Marken hat, erzielte 2020 einen Nettoumsatz von 261 Mio. € und beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter in 42 Ländern.