toyofahrer
Stammnaffe
Moin in die Runde, ein paar Freunde und ich haben uns entschlossen im kommenden Jahr zum ersten Mal nach Norwegen zum Meeresangeln zu fahren. Wir sind alle Angler, haben einen Fischereischein und angeln in Deutschland auch schon etliche Jahre. Nun ist ja das Meeresangeln doch etwas anderes als in unseren im Verhältnis kleinen Seen und Flüssen. Wir haben in einer Anlage bei Rorvik/Drag gebucht, inklusive Boot und einem Bootsführer vor Ort. Wir haben drei Boote, deutscher Bootsführerschein ist vorhanden.
Das Problem eigentlich ist eher das Tackle - welches Tackle brauche ich in Norwegen? Geangelt soll vom Boot aus werden - Fjorde bzw. küstennahes Meer. Kein offenes Meer! Tiefen bis maximal 200m. Welche Fischarten dort vorkommen bin ich noch am suchen, aber leider noch nicht wirklich fündig geworden. Zumindest Pollack, Dorsch, Köhler und evtl. Leng sollten dort vorkommen.
Folgendes Tackle ist bereits vorhanden:
- Rute Daiwa Seahunter Pilk 2,70m / WG 100-200gr - dazu Daiwa Opus E 4500A mit 300m 0,28 Geflecht Daiwa X Braid 8 (multicolr)
- Rute Balzer Magna Nordic Pilk Vario (Reiserute, 4-teilig) 2,35/2,10m / WG 40-155gr - dazu Roll Balzer Magna Nordic Pilk 6550 mit 300m 0,24er Geflecht Daiwa X Braid 8 (multicolor)
- Rute WFT Never Crack Senso Pilk 2,40 / WG 50-160gr - dazu Rolle Penn Pursuit IV 4000 mit 300m 0,24er Geflecht Daiwa X Braid 8 (multicolr)
- Kescher - Teleskop bis 2,00m mit gummiertem Netz, Kescherkopf 85x95cm und 90cm tief
- Gaff - teleskopierbar bis 1,20m
- Pilker von 40gr bis 100gr, Sandeel von Savage Gear in zwei verschiedenen Farben inkl. Ersatzgummi und passende Jigköpfe als Ersatz
- Kleinkram wie Wirbel, Einhänger, etc. in den entsprechenden Größen (35 - 50kg)
- eine große Spule mit 600m Daiwa X Braid 8 in 0,26mm (multicolor) als Ersatz
Das ist zumindest erstmal das was bereits vorhanden ist und zum Teil auch in Deutschland auf Wels genutzt wird.
Ich überlege noch eventuell eine Rute für eine Multirolle zu kaufen (Rolle von Penn Warfare 20 LWLH ist schon vorhanden). Wenn ja - was für eine?
Das Tackle ist hier für zwei Personen gedacht da ein Mitfahrer in Deutschland nur rein auf Karpfen angelt und keinerlei adäquates Gerät zum Meeresangeln besitzt.
Ausrüstung für das Boot wie Schwimmanzug und Weste sind bereits vorhanden da gelegentlich auch hier benutzt.
Und eine Bitte - bevor wieder wie in vielen anderen Foren der dezente Hinweis auf die Suchfunktion kommt - die kenne ich und habe sie auch benutzt.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Das Problem eigentlich ist eher das Tackle - welches Tackle brauche ich in Norwegen? Geangelt soll vom Boot aus werden - Fjorde bzw. küstennahes Meer. Kein offenes Meer! Tiefen bis maximal 200m. Welche Fischarten dort vorkommen bin ich noch am suchen, aber leider noch nicht wirklich fündig geworden. Zumindest Pollack, Dorsch, Köhler und evtl. Leng sollten dort vorkommen.
Folgendes Tackle ist bereits vorhanden:
- Rute Daiwa Seahunter Pilk 2,70m / WG 100-200gr - dazu Daiwa Opus E 4500A mit 300m 0,28 Geflecht Daiwa X Braid 8 (multicolr)
- Rute Balzer Magna Nordic Pilk Vario (Reiserute, 4-teilig) 2,35/2,10m / WG 40-155gr - dazu Roll Balzer Magna Nordic Pilk 6550 mit 300m 0,24er Geflecht Daiwa X Braid 8 (multicolor)
- Rute WFT Never Crack Senso Pilk 2,40 / WG 50-160gr - dazu Rolle Penn Pursuit IV 4000 mit 300m 0,24er Geflecht Daiwa X Braid 8 (multicolr)
- Kescher - Teleskop bis 2,00m mit gummiertem Netz, Kescherkopf 85x95cm und 90cm tief
- Gaff - teleskopierbar bis 1,20m
- Pilker von 40gr bis 100gr, Sandeel von Savage Gear in zwei verschiedenen Farben inkl. Ersatzgummi und passende Jigköpfe als Ersatz
- Kleinkram wie Wirbel, Einhänger, etc. in den entsprechenden Größen (35 - 50kg)
- eine große Spule mit 600m Daiwa X Braid 8 in 0,26mm (multicolor) als Ersatz
Das ist zumindest erstmal das was bereits vorhanden ist und zum Teil auch in Deutschland auf Wels genutzt wird.
Ich überlege noch eventuell eine Rute für eine Multirolle zu kaufen (Rolle von Penn Warfare 20 LWLH ist schon vorhanden). Wenn ja - was für eine?
Das Tackle ist hier für zwei Personen gedacht da ein Mitfahrer in Deutschland nur rein auf Karpfen angelt und keinerlei adäquates Gerät zum Meeresangeln besitzt.
Ausrüstung für das Boot wie Schwimmanzug und Weste sind bereits vorhanden da gelegentlich auch hier benutzt.
Und eine Bitte - bevor wieder wie in vielen anderen Foren der dezente Hinweis auf die Suchfunktion kommt - die kenne ich und habe sie auch benutzt.
Vielen Dank schon mal im Voraus
