Messer selber herstellen!!

@ Frøya Ich versuche alles selber zu machen also die Klinge und den Griff eben das Wichtigste. Als nächstes werde ich dann mal versuchen eine Klinge selber zu schmieden. Aber bis dahin sollte es noch ein weiter Weg werden.
Aber wie sagte noch Konfutius der Weg ist das Ziel.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Ja Hydro wie isses mit Bilders und ne "Materialprobe" müssen doch testen ob das Zeug was taugt für die Member.:lach :lach
 
Hi ihr beiden....

Splitti .
Ich habe so etwa
30 Stk.
Ich habe auch Brusletto,Forst usw.
und auch selbst gemachte mit Helleklingen,
und auch alte von H Jugend....

Leuchti.
Ich weiss noch nicht wie die
Maserung von dem Holz ist,da ich Äste und
Stammstücke mitgenommen habe,und mir erstmal eine Schreinerei suchen muss.

Splittti.....,.

Schick doch nicht den
Leuchti vor....;ooo; ;ooo; :baby: :baby: :baby:
Schreib selber ,oder komm vorbei.:baby:


Hydro. ( Günter)
 
Günter, habe mir mal eben die Seite von Muela angeschaut :D da sind ja wahrhaft schöne Klingen dabei.
 
So es geht etwa weiter die Klinge hat jetzt genug Politur abbekommen. Jetzt geht es wieder an den Griff. Habe den Klotz in drei Teile gespalten das sollte für drei Griffe reichen. Anbei mal Foto.
 
Ich hoffe du verwendest nur das Kernholz, der Splint neigt zu Rissen :D
 
M

Fröya, Karesuando schreibst du und hast nix mitgebracht ?? selber schuld :D

Naja, die Messer, dies in dem kleinen Fabrik-Laden zu kaufen gibt, sind zum Niederkniehen schön!! WAHNSINN!! Aber leider auch sehr sehr teuer...
Ich hab mir zuvor in Jokkmokk schon ein Messer als "Abiturgeschenk" bei nem Sami gekauft: Is doch auch schön, oder?!:)
 
Tolles Messer typisches Samendesign. Nur zum Filetieren etwas zu klein. Soll aber acuh einen anderen Zweck erfüllen.
Mir gefällt der Griff ist sicher traditionell in Birkenholz.:baby:
 
Ja, Birkenholz, Rentierhorn und Einlagen von irgendeinem sehr dunklen Holz....
Nein, kein Filetiermesser, aber ich wollte auch ein besonderes "Alltagsmesser"...Hat sogar unten im Holz ein kleines Loch, damit evtl. Wasser rauslaufen kann.
Hab mich sofort in das Ding verliebt. Ein alter Sami, der in Jokkmokk steht und diese tollen Messer verkauft...schöne Erinnerungen:rolleyes:...aber die Messer in der Fabrik in Karesuano...von denen träum ich nachts...:D
 
Könnte das dunkle "Holz" nicht auch Leder sein wird häufig benutzt für messergriffe. Eines meiner ersten Messter hatte auch solch euinen Griff aus Leder. Leider habe ich das schon sehr lange nicht mehr. HAbe das mal als Kind in Östereich beim Forellen stehlen verloren. Ist wohl als Trauma hängengeblieben bei mir deshalb der Messer Tick:rolleyes:
 
Stimmt, könnte auch Leder sein...wahrscheinlich sogar.
Habe früher auch beim Schwammerlsuchen mein Lieblingsmesser verloren - hatte mir mein Opa geschenkt. Nun paß ich auf jedes höllisch auf - und das hat gottseidank ne Schlaufe für den Gürtel!:D

Soso, beim Forellen stehlen...! Na, das war die Strafe!;<:D
 
Haste nicht die Klinge gesehen ich meine die sieht deiner schon verdammt ähnlich aus.
Oder meinst du den Griff?8o 8o 8o
Sowas bekomme ich nicht hin mit dem Metall und Gummi dazwischen. Ich werde das mal mit Kirsche probieren.
Mal sehen wie das wird. Wenn nicht kann ich ja mal im Naff nachfragen wer das eventuell gebrauchen will.:) :rolleyes: ;<
 
hey ihr Frickler...alle wieder schön beisammen ? :D

Welcome back Günter , wie wars in Spanien ?
Auch so schön warm wie hier 8)

Mal ne Frage an alle

sollen wir mal nen kleines Treffen machen , zwecks Ideenaustausch ?
nur so zum quasseln und so ?

Wäre doch sicher sehr kurzweilig :) und bis zum nächsten Ruhrpottstammtisch werde noch ein paar Wochen vergehen.

Gruß
Frank
 
Splitti .....

Ich bin dabei......


Es ist doch kein Thema,
das ich denn Holz mitbringen würde.....

Von der Kastanie kann ich auch mehr
mitbringen.....


Nur sagen wo und wann,
oder kurzes eMail,
mit Tel.Nr.
Ich rufe zurück...


Hydro ( Günter )
 
Oben