Messer selber herstellen!!

martin , ich glaube der Erl ist nur "nicht geätzt " :?
Kann aber auch total daneben liegen:}

aber sieht schon toll aus das Teil :baby:

Palo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So eine gleichmäßige Zeichnung ist nicht zu erreichen zumindest mit Handarbeit und schmieden.!
Ausserdem sieht man auf dem Klingenblatt keine Faltungen mehr.
Sonst sieht´s gut aus .
Fragt sich nur ob man auch mit schneiden kann?
 
Der Preis ist auch n bischn heftig!
Aber mal was anderes ich suche eine "bezahlbare"klinge in Form eines
japanischen Kurzschwertes in ca 30-40cm
weiß jemand wo es so was gibt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja wenn das wirklich Handarbeit ist dann geht das schon Okay mit 350 ocken.
Sieht ja schnike aus und ist eine Mords Arbeit das ganze.
Kann ein Lied davon singen und wenn der nur 2 Stück davon am Tag macht hat er auch noch nicht das meiste Verdient!
 
Ich stell mal ein Foto rein wegen der Form der von mir gesuchten Klinge.
das ganze halt nur ein bischn kleiner.
 
Was ist an der Form so besonderes Dirk? Die etwas gebogene Klinge?
Wie lang soll sie denn sein?
Aus Damaszener Stahl oder normaler Stahl?
 
hej Dirk, sach mal wat haste vor ;< :D

ne , mal im ernst.So was muste selber schneiden (Die Klinge ).Ich glaube nicht das du so etwas bekommst und sebst wenn nur für viel,viel Kohle.

@Leuchtturm
mach mal nen Foto von dem Lachsmesser........

Palo
 
Wie pallo schon schrieb selber schneiden habe ich auch gemacht.
Aber nur 28 cm reicht völlig aus sonst wird das ein Schwert.:D
Wennde nix brauchbares findest melde dich mal eventuell tue ichmir das dann nochmal an. Habe ja noch ein paar Sägeblätter hier. Nur mit dem Holz für den Griff wird das nix.
 
Holz für Griffe hab ich genug.
in meinem Gartenschuppen liegt ein guter Festmeter 20 Jahre gelagertes Drechselholz in Buche wenn jemand was brauch?
wegen der Klinge muss ich mal unsere Betriebsschlosser nach nem HSS sägeblatt anbetteln .
 
Das kannste von mir auch kriegen:D sogar ohne betteln!
Aber aus einem Sägeblatt eine gute schöne klinge zu machen bedarf es viele Std. am Bandschleifer.
Diese Dinger sind sowas von hart und Zäh man kann sich das nicht Vorstellen.Habe mindestens 40 Std.8o reine Schleifarbeit in die Klinge investiert und die Schärfe ist noch nicht so wie ich es von anderen MEssern gewohnt bin.
War zu faul die Schneide nochmal in einem anderen Winkel zu schleifen.X( Leider.
Zum filetieren reicht es schon aber aber ich bin sonst was besseres gewohnt.
Nachdem ich das Blatt fertig geschliffen hatte mußte ich "normale" Messer schleifen und war noch die andere Härte gewohnt. Da ging das ab wie durch Butter und das Messer hatte gut 1 mm von seiner Schneide eingebüßt. Ein Unterschied wie Tag und NAcht.
Aber Probiere es mal aus.
 
Betteln werd ich wohl nich müssen ,ein Blick in die Schrottkiste wird reichen.
unsere "Grobmotoriker"schrotten öfters mal Blätter
ewentuell tut sich auch noch ne andere Quelle auf ,es eilt ja nicht.
 
Hallo Leute,

da wir nächstes Jahr wieder nach Norge fahren, wollte ich für unsere Gruppe (6 Mann) jedem ein Messer bauen. So mein Vorsatz.
Nun mein Problem:
Was benötige ich alles zum Bau an Werkzeug?
Was kosten Bausätze bzw. was brauche ich alles für so ein Messer.
Wohnt zufällig jemand in meiner nähe der auch ein Messer bauen will.
Vor der Arbeit scheue ich mich nicht, nur ein bisschen vor den Kosten.
 
Die Kosten kan man gegen Null halten. Aber jetzt kommts man muß schon einiges an Werkzeug im Schrank haben sonst wird es teuer. Bausätze gibt es schon ab rund 30 € ist alles dabei was man braucht.
Jetzt aber zu deinem Vorhaben für orge einMesser zu bauen. Was für eines soll das denn werden? Ein filetiermesser wäre das angebrachteste in meien Augen und dann geht es los die Länge ist für mich entscheidend gewesen und dann wird es richtig teuer. So ab einer länge von 20 cm ist man schnell mal rund 50 € für die Klinge los.
Rechnet sich nicht wirklich für alle ein MEsser zu bauen. Wird wohl nur ein Hobby bleiben müssen und ein Geschenk für gute Freunde.
Falls du mehr möchtest an Infos schreib mal ne PN und schau mal den Tread von Anfang an durch.
 
@ Leuchtturm: Herzlichen Glückwunsch zum Schnapszahlposting :<-

P.S. Ich trink Alt-Schuss
 
Oben