Mautgebühren E6 und RV3

gibt es denn eine Pflicht sich vor einer Reise nach Norwegen irgendwo anzumelden? (Einreise Bestimmung)

Gruß Dieter
 
gibt es denn eine Pflicht sich vor einer Reise nach Norwegen irgendwo anzumelden? (Einreise Bestimmung)

Gruß Dieter
Wie @Eli schon geschrieben hat besteht keine Pflicht sein Fahrzeug vor der Einreise nach Norwegen bei einer der Gesellschaften zu registrieren.
Wenn Du aber die vorhergegangenen Beiträge gelesen hättest, hättest Du erfahren das eine Registrierung durchaus Sinn macht.
 
Wie @Eli schon geschrieben hat besteht keine Pflicht sein Fahrzeug vor der Einreise nach Norwegen bei einer der Gesellschaften zu registrieren.
Wenn Du aber die vorhergegangenen Beiträge gelesen hättest, hättest Du erfahren das eine Registrierung durchaus Sinn macht.
Ich habe die vorhergegangenen Beiträge gelesen !
Sehe in einer Registrierung (wo auch immer ) keinen Sinn.
Warum soll ich mich da rum ärgern, wenn Zahlungen nicht klappen ! ?
Oder wieder mal irgendwas umgestellt wird und keiner kriegt es mit ! ?
Immer und überall meine Daten zu hinterlegen, stößt mir eh übel auf !

Da ich immer mit meinem eigenen Auto fahre, kann ich doch auch auf die Rechnung warten.
Und die kommt ja mittlerweile wieder !
Und zwar per Post direkt zu mir nach Hause !
Dann habe ich 2 Wochen Zeit, den Betrag zu überweisen !
Und das klappt ohne Probleme immer !!
 
Ich habe die vorhergegangenen Beiträge gelesen !
Sehe in einer Registrierung (wo auch immer ) keinen Sinn.
Warum soll ich mich da rum ärgern, wenn Zahlungen nicht klappen ! ?
Oder wieder mal irgendwas umgestellt wird und keiner kriegt es mit ! ?
Immer und überall meine Daten zu hinterlegen, stößt mir eh übel auf !

Da ich immer mit meinem eigenen Auto fahre, kann ich doch auch auf die Rechnung warten.
Und die kommt ja mittlerweile wieder !
Und zwar per Post direkt zu mir nach Hause !
Dann habe ich 2 Wochen Zeit, den Betrag zu überweisen !
Und das klappt ohne Probleme immer !!
Das ist alles Richtig und auch akzeptabel. Solltest du dich aber registrieren bekommst du einen Rabatt auf die Durchfahrten.
 
Wie @Eli schon geschrieben hat besteht keine Pflicht sein Fahrzeug vor der Einreise nach Norwegen bei einer der Gesellschaften zu registrieren.
Wenn Du aber die vorhergegangenen Beiträge gelesen hättest, hättest Du erfahren das eine Registrierung durchaus Sinn macht.
ich habe die Beiträge gelesen und warte schon etliche Jahre auf eine Rechnung denke auch wenn ich die letzten 3 Jahre nachbezahlen muß,das ich immer noch günstiger ge3rfahren bin als mit einer Anmeldung

Gruß Dieter
 
und warte schon etliche Jahre auf eine Rechnung

Gruß Dieter
Wenn du die ganzen Jahre immer mit eigenen Auto gefahren bist, bekommst du demnächst deine Rechnungen !
Ausnahme wäre, du hast in der Zeit dein (ein) Auto verkauft oder verschrottet.
Dann ist es nicht mehr so einfach anhand des Nummernschildes festzustellen, wer zum betroffenen Zeitpunkt
der Halter des KFZ war.
Die Feststellung ist sicherlich möglich, aber vermutlich werden die Norweger keinen großen Aufwand betreiben wollen ! ?
Kann aber natürlich auch anders sein !
Ich habe meine Rechnungen letztens für die Jahre 2022 bis 2025 erhalten.
War immer mit dem selben Auto unterwegs.
Habe den Betrag überwiesen und gut ist !
 
Ich habe die vorhergegangenen Beiträge gelesen !
Sehe in einer Registrierung (wo auch immer ) keinen Sinn.
Warum soll ich mich da rum ärgern, wenn Zahlungen nicht klappen ! ?
Oder wieder mal irgendwas umgestellt wird und keiner kriegt es mit ! ?
Immer und überall meine Daten zu hinterlegen, stößt mir eh übel auf !

Da ich immer mit meinem eigenen Auto fahre, kann ich doch auch auf die Rechnung warten.
Und die kommt ja mittlerweile wieder !
Und zwar per Post direkt zu mir nach Hause !
Dann habe ich 2 Wochen Zeit, den Betrag zu überweisen !
Und das klappt ohne Probleme immer !!
Da Du und Dieter die Beiträge gelesen habt ist Euch ja auch sicher aufgefallen das hier von niemandem geschrieben wurde das eine Registrierung vorgeschrieben oder gar notwendig ist!

In gewissen Fällen kann es aber durchaus Sinn machen, sei es bei Miet- oder Firmenwagen, das Fahrzeug zu registrieren.

Am Ende des Tages muss das aber jeder selber wissen wie er es macht. Sind ja alles erwachsene Leute, zumindest vom Alter.
 
Mit dem Lesen haben sie es da wohl nicht so. Ich soll mich bzgl des Identifizierungsprozesses mit meiner Bank in Verbindung setzen 🤪
Hab noch mal nachgehakt - to be continued 😏
Finale Antwort von EPASS:
1000038506.jpg
 
Da Du und Dieter die Beiträge gelesen habt ist Euch ja auch sicher aufgefallen das hier von niemandem geschrieben wurde das eine Registrierung vorgeschrieben oder gar notwendig ist!

In gewissen Fällen kann es aber durchaus Sinn machen, sei es bei Miet- oder Firmenwagen, das Fahrzeug zu registrieren.

Am Ende des Tages muss das aber jeder selber wissen wie er es macht. Sind ja alles erwachsene Leute, zumindest vom Alter.
Ich gebe dir da in allen Punkten recht !
Und ich habe genau erklärt, warum ich eine Registrierung nicht für sinnvoll halte !

Übrigens, wenn ich das mal anmerken darf, deine drei letzten Worte hättest du die sparen können ! :angry:
 
Wenn du die letzten Jahre keine Post bekommen hast , ist das wohl den Unzulänglichkeiten des bisherigen systems zuzuschreiben , jetzt ist da wohl die Umstrukturierung abgeschlossen und es gibt wieder Rechnungen , wohlgemerkt können aber nur 3 Jahre zurück geltend gemacht werden .
Wie hier schon geschrieben erhältst du bei Registrierung Rabatte bei durchfahrten und Fähren, aber ist halt kein muss die Registrierung
 
Gestern lag ein Brief von Epass im Briefkasten, der die Mautgebühren von 2023 und 2024 aufschlüsselt und 136 € bis Mitte Dezember von mir fordert. Fakt ist, die Maut ist auch 2025 nicht erhöht oder weniger geworden. Ich fand ads interssant, weil ich mich frage, ob die tatsächlich die Maut von 2023 (2 1/4 Jahr später) so ohne Weiteres einfordern können......?
 
die sammeln und irgendwann kommt halt die Rechnung von 38.- Euro passt alles
 
Gestern lag ein Brief von Epass im Briefkasten, der die Mautgebühren von 2023 und 2024 aufschlüsselt und 136 € bis Mitte Dezember von mir fordert. Fakt ist, die Maut ist auch 2025 nicht erhöht oder weniger geworden. Ich fand ads interssant, weil ich mich frage, ob die tatsächlich die Maut von 2023 (2 1/4 Jahr später) so ohne Weiteres einfordern können......?

3 Jahre Verjährungsfrist
 
Wie hier schon geschrieben erhältst du bei Registrierung Rabatte bei durchfahrten und Fähren, aber ist halt kein muss die Registrierung

Jain.

Mit einer Registrierung entgehst Du zumindest Mehrkosten...den sogenannten Suchgebühren.

Autopass zB nimmt dafür von deutschen Fahrern 5,10 EUR - zusätzlich zur Maut.
(Ausländische Fahrzeuge)
 
Das bei nichtregistrierten Fahrzeugen eine Gebühr erhoben wird, oder werden kann, wusste ich nicht.
Eventuell ist das ja aber für den ein oder anderen ein Grund mehr sein Fahrzeug zu registrieren.
 
Das bei nichtregistrierten Fahrzeugen eine Gebühr erhoben wird, oder werden kann, wusste ich nicht.
Eventuell ist das ja aber für den ein oder anderen ein Grund mehr sein Fahrzeug zu registrieren.

Das ist seit diesem Jahr neu...als EWR Land gilt seit August die EETS-Richtlinie (European Electronic Toll Service) auch für Norwegen.
Damit können die nun tatsächlich die Maut "eintreiben" und können auch EUCARIS nutzen, um zu identifizieren.
Die Kosten dann dafür...werde halt weitergegeben.

 
Oben