Lumb nach dem Braten sehr fest

Bei uns gibt es in Norwegen seit ein paar Jahren von den Beifanglumbs ein scharfes Thaicurry. Das geht zur Not auch nochmal aufgewärmt zum Frühstück ;-)

Hierfür ist der in Würfel geschnittene Lumb allen anderen vorzuziehen. Perfekte Konsistenz.
Dorsch würde hier zerfallen.
 
Bei uns gibt es in Norwegen seit ein paar Jahren von den Beifanglumbs ein scharfes Thaicurry. Das geht zur Not auch nochmal aufgewärmt zum Frühstück ;-)

Hierfür ist der in Würfel geschnittene Lumb allen anderen vorzuziehen. Perfekte Konsistenz.
Dorsch würde hier zerfallen.
Dann sollte sich der Lumb auch im Wok ganz wohl fühlen.
 
Ja genau, für Thai Curry, oder indisch, oder sonstiges wo die Fischbrocken mit dem Rest vermischt werden, ist Lumb ideal.
Einfach vorher in Würfel schneiden, ein paar Stunden in den gewünschten Gewürzen marinieren, das Gericht kochen, und die
Fischwürfel zum Schluss oben mit reinlegen und garziehen lassen. Ideal.
... ich bekomme Hunger....

Gruß
Holger
 
Nehme Lump immer für Kochfisch. Das Zeug für Seelachssoße. Den-Lumbi gewürzt und in der Soße 10 min. ziehen lassen.
Oberlecker. Nix von trocken.
 

Anhänge

  • 17393917666986366272316604242248.jpg
    17393917666986366272316604242248.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 9
Nehme Lump immer für Kochfisch. Das Zeug für Seelachssoße. Den-Lumbi gewürzt und in der Soße 10 min. ziehen lassen.
Oberlecker. Nix von trocken.
genau diese Art der Zubereitung wende ich seit vielen Jahren mit sehr viel Erfolg an; vor einiger Zeit hab ich noch eine Verfeinerung durchgeführt: die Filets in der Auflaufform vor dem Übergießen mit (Blatt) Spinat belegen - sehr sehr lecker und wie bereits beschrieben, überhaupt nicht trocken
 
Da gibts schon viel Leckeres, ich hab euch grad abgeschaut. Was halt nicht so ideal wird ist hart braten und warten, bis er ganz sicher durch ist😊. Dafür gibts ja andere Fische, die immer lecker werden, egal wie und wie lang man sie macht. Ich hab jetzt Hunger..
 
Als kibbeling in Bierteig, einfach auftauen, in Stücke schneiden, ordentlich würzen, mehlieren, durch den Bierteig ziehen und in ordentlich heißen Öl fritieren. Der lumb ist dann sehr saftig.
 
Oben