•   
  •   
 
 
 

Lipper Familien Urlaub in Lodingen und Lofoten

ihr könnt auch in den kleinen Seitenfjord gegenüber reinfahren. die Einfahrt ist aber schmal und bei Tide ist da ne ganz ordentliche Strömung. dann besser warten. wir hatten in dem "Sack" ein paar gute Dorsche auf pilker und sandaalgummis.
 
Mit 3 kleinen Kinder da überlegt man ob man für fahren zeit verwendet soll oder nicht.. Morgen versuche ich mit mein Sohn früh morgens alleine zur fahren zur angeln. Mal gucken. Hab heute festgestellt auf dorsch zur angeln die beißen erst ab 90m . Das Wasser ist hier 15.8 Grad warm was mit Echolot anzeigt
Ganz schön war für Nordnorwegen..
 
Hallo, Petri zu den bisherigen Fischen. Wenn man allein ist oder mit Kindern dabei, ist es sicherlich nicht so einfach. Wenn du die Möglichkeit hast, versuche es mit Makrele und der toten Rute. Da sollte auf jeden Fall etwas gehen. Ansonsten ruhig mal Richtung Strandsholmen treiben lassen und in der Richtung versuchen.
Viel Spaß euch noch
 
Mit 3 kleinen Kinder da überlegt man ob man für fahren zeit verwendet soll oder nicht..
Bei meinen war erstmal Uferangeln/Marina sehr angesagt und für mich auch deutlich leichter zu domptieren, bis sie dann sowieso komplett selbständig an Bord waren.
 
Mahlzeit, jetzt habe ich Zeit zur schreiben. Sind gestern mit meinen sohn um 5.00 Uhr rausgefahren sind 27 km weit rausfahren zur Breiskallen nach 50 min waren da. Nach 15 min genug köderfische gefangen. Danach habe eine tote rute kveitekiller mi kleinen seelachs fertig ab 43m Berg ins tiefe. Ab 80 m fing an zur beißen in 10m takt erstmal 85 cm dorsch danach eime 14,2 kg( bisher mein größter dorsch) und viele andere sind meistens nach 10 Sekunden wiede abgestiegen keine Ahnung warum... nach 1h wollten wir flacher versuchen( weil doch für meinen sohn zur anstrengend so tief zur angeln bei der tiefe)mit meinen sohn auf heilbutt. Nach 1,5 h kaum drift und keine Bisse. Danach versuchte wieder mit naturködersystem kveitekiller und jighead auf tiefe aber nur Lumps ohne ende gebissen, haben uns alle Köder Kaputt gerissen. Nach 5h ohne drift sind wieder zur Hütte zurück gefahren..
 
Ein dickes Petri Heil zu dem Fisch. 👍🎣
 
Hallo Breiti, erst einmal Petri zum schönen Dorsch. Den hatten wir letztes Jahr gänzlich vermisst in Lödingen.
Sind denn auch Makrelen vor Ort und habt ihr es mal damit versucht an der toten Rute? Ohne Drift ist natürlich schwer und ich kann mir auch vorstellen, dass dein Junior lieber mit leichtem Geschirr angelt :)
Aber wir hatten unsere beiden Heilbutte tatsächlich bei 70-80 m und ca. 90 m Tiefe. Im flacheren ging kaum was auf Heilbutt, jedenfalls bei uns im letzten Jahr.
Weiterhin viel Erfolg.
 
Moin, jetzt kommt zur denn vorgetragen Tag. Wir sind so um 11.00 rausgefahren mit allem Kinder. Wir suchen denn Moment wo der kleiner mit dem Kinderwagen in boot einschlafen kann , dann haben wir ca 1,5 h zum angeln. Also raus nur Köder fische gefangen, Die Frau und Kinder zurück gebracht, nur der 9 jähriger wollt mit. Dann sind 10 min von Hafen zur 99 Meter kante gefahren und Kveitekiller mit 40 cm makrelle angesetzt. Nach 3 min biss bei ca 105 Meter. Dachte uch wau sehr guter dorsch, danach habe ich gemerkt es zur schwer für ein dorsch zur ziehen. Dann habe ich von Boden gelöst und wir standen bei 130 Meter tiefe. Und wie zur befürchten ist er mir auf 130 m tiefe abgehauen, mist dachte ich mir das wird wohl ein grössere sein. Nach 15 min hatte ich ihn auf 115 m hoch gekurbelt, ich wollte die bremse nicht schwerer machen , nicht das mir dann abreist weil ich hatte zwei paternoster mit jeweils 3x makks hintereinander geschaltet gehabt also vorsichtig ziehen. Und es geht weiter , dann hatten er riesenflucht auf 180m tiefe gemacht, in denn moment dachte verdammt ich habe nur 210 m auf meine Shimano maru 1000 Drauf..oh oh inzwischen war es schon laut Echolot 245 m drauf das wird eine enge Kiste, oder ich muss jetzt bremse Stärke anziehen oder der reißt mir alles weg voallem mein schönen Kveitekiller, die wirklich hier in Lodingen zum Abstand der beste Köder ist.. Muss jetzt Frühstück mit kinder. Zweiter Teil schreibe ich später...
 
Dann geht's weiter.
Teil 2
Ich habe mich entschieden erstmal weiter so zur kurbeln, hatte ja noch 30m Schnur übrig. Nach 40 min Kampf hatte ich ihn bis 58m hochgezogen, dann hat er wieder auf 70 m wieder eine Flucht gemacht. Jetzt nach 1h Drill Taten mir schon die Gelenke weh. In der Zwischenzeit sollte mein Sohn die Harpune vorbereiten, ich musste nur spannen, aber es ist mir leider nicht geglückt mit 1 Hand, weil ich immer noch butt gedrillt habe. Ich hatte ein gaff mitgehabt( Denn von meinen Schwager geliehen hatte) Der Gaff war natürlich nicht unbedingt für Fische über 35 kg geeignet, hatte kein wiederhacken. Jetzt war der Fisch bei 6 Meter tiefe plus paternoster 3 m also 9 Meter weit entfernt, ich hatte jetzt denn fisch fast oben, da meinte mein Sohn das sind zwei fische dran, aber bei genau zusehen war es nur ein , und der war aufjenfall gross..ich hatte ihn schon ca bei 4 Meter tiefe da, danach entschloss der butt nächste Flucht anzusetzen, natürlich unters boot ca 9 Meter abgehauen.Jetzt war der butt wohl keine puste mehr. In der Zeit war mein Sohn als Kameramann eingestellt..nach ca 1 min hatte ich denn fisch soweit oben das ich ersten paternoster schon oben war. Jetzt sollte mein Sohn die rute nach hinten ziehen und ablegen und sich auf das Aufnehmen Konzentrieren. Jetzt schnappte ich mir denn gaff, ich zog an denn paternoster denn fisch zur mir und und erhalte ganz schön grossen maul der offen war. Da steckte ich denn gaff durch Die lippe durch, also ich hatte ihn gegafft. Aber der hatte soviel dampf gemacht..ich habe denn butt auf 80-100 kg geschätzt...
 
Petri zum Traumfisch :a020: :a015:
 
Jetzt rest von der Geschichte.. nach 8 Sekunden ist mir der Gaff aus denn maul von butt rausgesprungen weil er so heftig an der Oberfläche gekämpft hat. Ich habe versucht nochmal denn aufzurspiesen aber ist mit leider nicht geglückt. Leider hat mein Sohn die rute so ungünstig hingelegt das sich das paternoster um rutenhalter gewickelt hat.. Ist natürlich die Schnur gerissen. Und das war leider endgültige Geschichte von mein Fisch des Lebens. Mein Sohn war sehr traurig und ich natürlich auch. Einerseits war er viel zur gross ihn mitzunehmen, und ich hätte ihn sowieso nicht ins Boot rein bekommen. Und Nach hinein gut das ich die Harpune gespannt gekriegt hatte. Aber ich hätte schon gerne gewußt wie lang er war, um ihn einzurschätzen wie schwer ungefähr war, aber so ist eben... Aber laut Screenshot Bilder denke ich mal das er über 2 Meter gross war und locker über 100 kg war..
 
Jetzt zur gestern . 5.00 uhr morgens wieder
raus dahin zur 99 Meter Berg. Immer wieder da drüber gedriftet angefangen von 110 bis 75. Das waren ohne ende Bisse, aber es wirklich viele unterwegs abgegangen. Nicht normal wie lumps hier unterwegs sind.. Am Ende waren wieder dicke dorsche dabei , 105, 110 und 115 . 12, 11 12,6 kg. Also ich muss sagen ich hatte noch nie soviel fette dorsch wie hier bisher gefangen, und soweit tief in fjord. Aber es beißt hier nur ab 80 -120m. Flach ist tot hier, nur mini dorsche. Makrelle bisher wenig gefangen.. so zur sagen war der Tag top..

20240731_105432.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versuche es freundlich! Meinst du das die Angelei die du da betrieben hast waidgerecht war? Nur mal am Rande, du möchtest einen großen Fisch fangen (Heilbutt) dann fischt man eine Anbissstelle! Nicht mehr und nicht weniger!
Nichts für Ungut, aber die Angeltechnik und die Organisation auf dem Boot sollten geklärt sein.
Bei dem verwendeten Köder musste mit großen Fischen gerechnet werden.
 
Wir hatten auch die Erfahrung gemacht, dass die größe der Makrele keine Rolle spielt. Wichtig war halt dass der Kveitekiller und der Giant Jighead eben eine gewisse Stabilität hat, sprich ausreichende Schnurstärke, Wirbel usw...
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass Junior aufgeregt war und da passiert das halt. Wird sicher nicht noch einmal passieren denke ich :)
Weiterhin Petri und viel Spaß
 
Ich versuche es freundlich! Meinst du das die Angelei die du da betrieben hast waidgerecht war? Nur mal am Rande, du möchtest einen großen Fisch fangen (Heilbutt) dann fischt man eine Anbissstelle! Nicht mehr und nicht weniger!
Nichts für Ungut, aber die Angeltechnik und die Organisation auf dem Boot sollten geklärt sein.
Bei dem verwendeten Köder musste mit großen Fischen gerechnet werden.
Also erstmal Dorschbrö, hätte ich nicht so ausführlich denn Heilbutt Bericht geschrieben wäre wahrscheinlich, nix Negatives von dir gekommen.
Ich habe mir bisher alle Berichte von letzten 4 Jahren Lodingen/Neshamn durchgelesen, und da war jetzt nicht unbedingt von Riesen Heilbutt Fänge hier zur lesen. Deswegen bin ich davon ausgegangen das mir das mit grossen Heilbutt zur fangen mir nicht passieren wird.
Und schon nicht bei 100 m. Da war aufjenfall nicht auf auf Heilbutt aus , sondern auf dorsch, weil ich vorher informiert habe das hier ab 80m und Kveitekiller mit Makrele auf Dorsch sehr gut geht.
Und ich will jetzt nicht wissen wieviel Leute aus der NAf-Chat sowas Ähnliches passiert oder noch schlimmer oder Peinlicher. Und du kommst jetzt mir so an..

Am besten beim nächsten mal 2-3 Sätze zur abgelaufen Angeltag schreiben und fertig..

Und man darf nicht vergessen, ich war alleine auf denn boot mit meinen Sohn der 9 Jahre alt ist, und nicht mit 2-3 Männer. Wären meine Kumpels auf denn boot dann wäre das ganz normal abgelaufen. Aber es war nur ein Kleines Kind an Bord..

Und da gibt man sich mühe und Zeit Ein Live-Bericht einbischen spannen ausführlich zur Schreiben mit Fotos usw..

Ich versuche es Freundlich!
Muss wahrscheinlich dich jedes mal anschreiben und fragen mit welchen Köder usw, ich angeln soll.
 
Oben