Bei vielen Norwegenurlaubern stehen Reker im Urlaub auf dem Speiseplan, die Meisten werfen die Schalen wohl einfach weg, dabei kann man aus denen eine kleine Köstlichkeit zaubern. Und so gehts.
Schalen von ca. 1 kg Reker
0,1 kg Möhren
0,1 kg Lauch
0,1 kg Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
2 Eßl. Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
weiße Pfefferkörner
Olivenöl in einem Topf erwärmen, Rekerschalen anrösten, Gemüse dazugeben und weiterrösten, Hitze reduzieren und Tomatenmark hinzugeben.
Mit Wasser aufgießen das die Rekerschalen bedeckt sind und ca. 10 min. leicht köcheln lassen. Danach durch ein feines Sieb geben.
2 Eßl. Mehl
60 g Butter
0,3 l Sahne
0,1 l Weißwein
Dill
Mehlschwitze ansetzen, mit Rekerfond, Weißwein und Sahne auffüllen.
5 Minuten kochen.
Mit Salz abschmecken, Dill dazugeben und servieren.
Leckeres Landbrot, gerne auch angeröstet, rundet die Sache ab.
Wichtig: Zusammen mit netten Menschen genießen und wenn möglich mit Blick auf die Glomma.;)
Gutes Gelingen, Oli.
Schalen von ca. 1 kg Reker
0,1 kg Möhren
0,1 kg Lauch
0,1 kg Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
2 Eßl. Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
weiße Pfefferkörner
Olivenöl in einem Topf erwärmen, Rekerschalen anrösten, Gemüse dazugeben und weiterrösten, Hitze reduzieren und Tomatenmark hinzugeben.
Mit Wasser aufgießen das die Rekerschalen bedeckt sind und ca. 10 min. leicht köcheln lassen. Danach durch ein feines Sieb geben.
2 Eßl. Mehl
60 g Butter
0,3 l Sahne
0,1 l Weißwein
Dill
Mehlschwitze ansetzen, mit Rekerfond, Weißwein und Sahne auffüllen.
5 Minuten kochen.
Mit Salz abschmecken, Dill dazugeben und servieren.
Leckeres Landbrot, gerne auch angeröstet, rundet die Sache ab.
Wichtig: Zusammen mit netten Menschen genießen und wenn möglich mit Blick auf die Glomma.;)
Gutes Gelingen, Oli.