Krabbencremesuppe

Oli

Nordlicht
Registriert
23 November 2004
Beiträge
396
Ort
Agder
Bei vielen Norwegenurlaubern stehen Reker im Urlaub auf dem Speiseplan, die Meisten werfen die Schalen wohl einfach weg, dabei kann man aus denen eine kleine Köstlichkeit zaubern. Und so gehts.


Schalen von ca. 1 kg Reker
0,1 kg Möhren
0,1 kg Lauch
0,1 kg Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
2 Eßl. Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
weiße Pfefferkörner
Olivenöl in einem Topf erwärmen, Rekerschalen anrösten, Gemüse dazugeben und weiterrösten, Hitze reduzieren und Tomatenmark hinzugeben.
Mit Wasser aufgießen das die Rekerschalen bedeckt sind und ca. 10 min. leicht köcheln lassen. Danach durch ein feines Sieb geben.

2 Eßl. Mehl
60 g Butter
0,3 l Sahne
0,1 l Weißwein
Dill

Mehlschwitze ansetzen, mit Rekerfond, Weißwein und Sahne auffüllen.
5 Minuten kochen.
Mit Salz abschmecken, Dill dazugeben und servieren.
Leckeres Landbrot, gerne auch angeröstet, rundet die Sache ab.

Wichtig: Zusammen mit netten Menschen genießen und wenn möglich mit Blick auf die Glomma.;)

Gutes Gelingen, Oli.
 
Oli es kommter Tag da müssen wir mal zusammen kochen.:baby:
 
Klasse Oli,

Ich durfte das Rezept ja bereits an der Glomma testen... Ich sage nur, ein absolutes Gedicht... Vor allem mit dem Nebenbei-blick auf die Glomma:D
Werde es demnächst mal testen das ganze nachzukochen...

Gruss Florian
 
Oli,

jetzt bekommt Dein Posting einen leicht fiesen Charakter ;<
Ist Dir klar, was Du da gerade anstellst ??

Aber mal im Ernst, die Rezepte, die Du eben reingestellt hast,
sind garantiert richtig lecker.
Lutz, der Speziman hat's auch gleich erkannt. :baby:
Das mit den Reker werde ich auf jeden Fall nachkochen.
An Quappen bin ich bisher noch nicht rangekommen. :(

Schöne Grüße an alle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ihr hier Zuhause keine Rekerschalen habt nicht so schlimm, im Futtermittelhandel gibt es die Schalen der Industriel gepulten Nordseekrabbe als Hühnerfutter sehr günstig zu kaufen, das gibt auch ne prima Suppe und den Rest der Suppe etwas reduzieren dann hat mann einen prima Dipp für Angelköder.
Da ist auch nichts ekliges dran denn die werden ja im Lebensmittelbereich gepult und verpackt.
 
Hei,

ein ähnliches Gericht hat der Alexander Hermann gestern mit dem Harald Schmidt im ARD-Olympiastudio gekocht. Der hatte aber die großen Reker (Skampi)
Ich werde es auf alle Fälle testen.
Wenn man in die Suppe dann noch ein paar Rekerschwänze hinein gibt, wird das bestimmt eine suuuper lecker Spise.:baby:
 
Hört sich köstlich an. Da werden wir dann wohl die Schalen der Reker verwenden und mal ein lecker Süppchen kochen.
Übrigens find ich den Vorschlag von Jochen toll, noch ein paar Rekerschwänze mit hinein zu tun.

@Harzfischer
Du hast es gut..........bist bald im geliebten Norge :]
 
mikhei schrieb:
@Harzfischer
Du hast es gut..........bist bald im geliebten Norge :]

Hei @Heike,

schön mal wieder von dir zu lesen.
Die Zeit wir aber vorbei gehen und dann bist du mit deinem Mike im Vorteil;)
für mich wird es wohl dann auch (leider ;( ;( ;( ) das einzige Mal werden dieses Jahr. (Aber, das erzähle ich dir dann mal in Nachterstedt, vielleicht bei einer Rekersuppe)
 
Moin Oli,

habe gestern die Suppen selber kochen müssen. Und was soll ich sagen: Auch ohne Blick auf die Glomma wurde sie in kürzester Zeit verputzt!8)
Einfach nur legger!:baby:

Gruß Torsten

Übrigens lief mir heute die Hauptzutat für das Seesterngericht übern Weg.:D
 
Oben