Island - wo kann man vor Ort Filetieren?

Verpackt hat der Betreiber und auch eingefroren Taschen würde ich selber mitnehmen Lebensmittel hin Fisch zurück. Wie das ab Mai dort läuft, konnte uns keiner genau sagen, vieles steht noch in den Sternen. Einfach beim Veranstalter nach fragen.
 
Moin Helmut , was ist das jetzt mit 49 Fischen ? In Bolungarvik und Sudavik ist das nicht so , da kannst du am liebsten beide Tubs vollmachen .
 
Moin Helmut , was ist das jetzt mit 49 Fischen ? In Bolungarvik und Sudavik ist das nicht so , da kannst du am liebsten beide Tubs vollmachen .
So ganz verstehe ich das auch nicht. Ich dachte immer, dass alles auf eine vorhandene Quote geht. 🤔
Da geht ja eigentlich nix "verloren" und es ist erst Anfang der Saison.
 
Finnur der Chef von Island Sea Angling , sagt immer angelt was das Zeug hält , amliebsten sieht er 2 volle Tubs !!!
 
Da werden in nächster Zeit noch Infos kommen.
Ich habe gehört das die Betreiber keine Quote mehr haben, und die 49 Fische pro Tag/Boot als Eigenbedarf gelten.
Hatte mich im ersten Moment darüber aufgeregt, und dann nachgerechnet.
In jede Truhe gehen ca. 250kg also zusammen 500kg.
Wenn du im Schnitt 10kg pro Fisch rechnest, bist bei 50 Fischen.
Heißt man kann weiterhin beide Kisten voll machen und ab nach Hause.
Es ist möglich und manchmal auch gar kein Problem beide Kisten zu füllen, dies gelingt aber auch nicht bei jeder Ausfahrt.
Bezogen ist meine Rechnung auf Dorsch und nicht Steinbeißer, Schellfisch, Seelachs usw.....
 
Bei uns in Flateryi war das so der Betreiber hat uns gesagt 49 Fische pro Tag und Boot daran haben wir uns gehalten. Oft war es so, dass wir mit 4 Personen dieses Ziel schnell erreicht hatten. Dazu Mus man auch sagen, dass wir keine Ausfalltage hatten und 6 Tage vor Ort waren. Die Fische wurden auch bei der Entladung gezählt, es war immer ein Mitarbeiter des Betreibers vor Ort. Fazit viel Neues und es kommt noch einiges dazu hat man uns so gesagt.
 
Man angelt für den Betreiber fiskculb Island und der legt fest wie viel so ist es uns gesagt worden.
 
Oben