•   
  •   
 
 
 

Hitra Fjellværsøya - Das 1. Mal am Knarrlagsund (14.05-24.05)

Trotz das dein Fazit noch aussteht möchte ich mich für deine ausführliche und gut bebilderte Berichterstattung bedanken. Ihr hattet offensichtlich eine sehr gute Zeit!

Nun kommt auch gut wieder nach Hause!

Ab morgen Nachmittag sind wir unterwegs Richtung Abelvaer und werden dann fleißig berichten!

LG David
 
Hi Jan. Petri Heil zu Euren Fischen 🎣🇳🇴 Natürlich Krabbsundbrua 😎

Dann wünsche ich Euch eine gute Heimreise 🏡 Kommt gut über!

Und letztendlich zu Deinem Bericht….

Mega 👍🏻
Vielen Dank fürs Mitnehmen und Teilhaben lassen.

War wie Dabei sein! Coole Sache.

Hoffe, das war nicht Dein letzter Bericht.

Grüße und Petri 🎣🇳🇴
Vielen lieben Dank Alpi ! Freue mich schon auf deinen Bericht im Juni
 
Trotz das dein Fazit noch aussteht möchte ich mich für deine ausführliche und gut bebilderte Berichterstattung bedanken. Ihr hattet offensichtlich eine sehr gute Zeit!

Nun kommt auch gut wieder nach Hause!

Ab morgen Nachmittag sind wir unterwegs Richtung Abelvaer und werden dann fleißig berichten!

LG David
Vielen Dank und euch auch viel Erfolg
 
Ist auch ein tolles Haus, wir haben mal reingeguckt (ist aktuell nicht belegt)

Und ja die boote liegen am gleichen Steg. Wenn du willst schicke ich dir nachher ein paar Bilder davon
Hatten beide Häuser für 2025 gebucht auch bei dem Reise Veranstalter wurde leider von seiner Seite aus letzte Woche storniert da die Häuser ab 2025 nicht mehr zum vermieten stehen leider
 
So, wir sind jetzt schon fast 4 Stunden auf der Straße und haben noch 5 vor uns und bevor ich später das Fazit schreibe

Wollte ich noch kurz mit euch teilen was ich an Tackle die Zeit hier gefischt habe und welche Köder besonders gut gefangen haben.

TACKLE:

Ich habe über 10 Kombos mit hier hoch geschleppt aber abgesehen von dem halbem Tag NK angeln habe ich vom Boot zu 95 % nur 2 gefischt.

Im Fjord beim werfen mit Gummis und leichten Pilker die Daiwa Lexa Spin in 2,4m mit 30-70g mit einer Daiwa Exceler LT 4000er Rollen mit 0,16er Daiwa 8x J-Braid

Beim angeln Offshhore auf Pollack und Sei mit etwas schweren Gummis und pilkern die die Daiwa Lexa Spin in 2,4m mit 50-100g mit einer Daiwa Exceler LT 5000er Rollen mit 0,16er Daiwa 8x J-Braid

Mit der letzten habe ich sowohl den 90cm Pollack als auch den 105cm Seelachs ohne Probleme ausdrillen können. Man braucht halt nur etwas mehr Geduld und Zeit.

Mir ist aber natürlich auch klar das wir traumhafte Bedingungen hatten mit wenig Drift und Wind und das nicht immer so funktioniert. Aber da ich eigentlich nie mit mehr als 125g gefischt habe war das kein Problem

Für das Spinnfischen vom Ufer habe ich die Daiwa Exceler Spin in 2,4m mit 15-50g mit einer Daiwa Exceler LT 3000er Rollen mit 0,16er Daiwa 8x J-Braid benutzt

Ihr merkt schon, ich habe einen leichten Hang zu Daiwa Tackle 🤣🤣🤣

20240523_161218.jpg

20240523_161537.jpg
 
KÖDER:

Wir haben eigentlich immer nur mit einzelnen Ködern gefischt und komplett auf Paternoster verzichtet.

Den Großteil der Zeit habe ich Gummis gefischt aber ab und zu auch mal einen leichten Pilker.

Bei den Gummis eigentlich auch nur 2 Typen. Zum einen dem SG Sandeel in Gewichten von 30-100g und 15-18cm und daneben einen Royber Gummi in 9,5cm mit 35g Kopf, der uns auf der angelmesse-duisburg als "Pollack-Killer" angepriesen wurde was sich auch wirklich bewahrheitet hat. Auf diesen Köder haben mein Schwiegervater und ich fast alle Pollacks fangen können (auch den 90er) und auch viele der großen Seelache von 70-85cm

Den 105cm Sei bei mir kam auf den SG Sandeel in 18cm 100g und der 106cm bei Jörg auf einen 75g Pilker.

Soviel zu Tackle und Köder... Fazit folgt dann in den nächsten Stunden im weiteren Verlauf der Fahrt

20240523_161821.jpg

20240523_161925.jpg
 
20240524_111454.jpg

Wir sind gerade nach einer kurzen Pause am großen Elch wieder losgefahren in Richtung Süden und damit wird es Zeit für das Fazit.

Unsere Zeit auf Fjellværsøya war wirklich unglaublich schön und relativ nah an dem dran was man sich so wünscht und ausmalt wenn man in den Monaten vor dem Urlaub darüber nachdenkt wie alles so laufen sollte. ....also nicht weit weg vom perfekten Angel-Urlaub.

HAUS: 9 /10. Das Stort Hus ist eine tolle Unterkunft, sehr geräumig und mit allem ausgestattet was man braucht inkl. einer tollen Aussicht über den Fjord. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und auch der Austausch mit Helge dem Vermieter war sehr angenehm. Lediglich der Schlachtplatz ist etwas gewöhnungsbedürftig und auch relativ klein aber für uns war es ok.

BOOT: 10/10 Wir hatten ein 19ft Aluboot mit 60PS mercury Motor und einem neuen sehr guten Garmin GPS / Echolot mit dem wir super klar gekommen sind.

LAGE: 9/10 Für unseren Geschmack liegt das Haus sehr gut und geschützt in dem großen Becken etwas südlich von Mastad. Lediglich die Fahrt durch den kleinen Straumen in den Fillfjord ist gerade bei Ebbe etwas anspruchsvoll weil dann nicht viel Wasser unterm kiel ist aber es geht. Man ist innerhalb von 5-10min an allen guten spots im Fillfjord und selbst bis nach Svissaflua haben wir max 45min gebraucht.

WETTER: 12/10. Mehr geht nicht...wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter. Sommerliche Temperaturen, an vielen Tagen bis 25 Grad im Schatten (wir haben mehr Farbe bekommen als in 2 Wochen Malle), nur einen halben Tag Regen und an vielen Tagen sehr guten Wind. Wir konnten an jedem Tag angeln und hätten auch an bestimmt 5 von 8 Tagen die Bedingungen gehabt um Offshhore zu fahren auch wenn wir das nicht immer gemacht haben.

DAS REVIER: 10/10. Wir sind absolut begeistert vom Angeln im Fillfjord und Knarrlagsund und den Plätzen drumherum. Gerade die Vielseitigkeit und die unterschiedlichen Möglichkeiten sind einfach nur toll. Sowohl was die Größe der möglichen Fische angeht als auch die Artenvielfalt sind einfach top. Das haben wir so noch nicht gesehen. Und dazu noch die Möglichkeit auch vom Ufer tolle Fische zu fangen...Mega

UNSERE FÄNGE: 10/10. Auch hier gilt zumindest für Jörg und mich. Mehr geht nicht. Raphael hatte leider etwas Pech und konnte keinen Ausnahme Fisch erwischen.
Ich konnte meine PBs für Pollack und Seelachs deutlich steigern und auf Größen setzen von dem ich glaube das es schwer sein wird für mich das in den nächsten Jahren zu toppen...dazu mein erster Butt...einfach toll. Insgesamt haben wir eingie sehr schöne Fische gefangen, nicht in riesigen Stückzahlen an einem Tag aber in Summe. Ca 15 Seelachse zwischen 70-106cm und noch mehr Pollack zwischen 70-90cm. Für uns war das mehr und größer als wir erwartet haben.

FAZIT: Wir sind einfach nur begeistert und dankbar für die schöne Zeit dir wir erleben durften.

Auch das Live-Berichten hat mir viel Spaß gemacht, natürlich auch wegen dem vielen positiven Feedback von euch und wg eurer zahlreichen netten und hilfreichen Kommentare. Auch danke dafür...

Und sorry das das jetzt so ein langer Text geworden ist aber wenn man hier Stundenlang die E3 runter gefahren wird hat man halt viel Zeit

Zum Abschluss ein Bild von meinem neuen Lieblingsspot...Ich konnte da nicht nur meinen 1. Butt und zahlreiche gute Pollack Sowohl von Ufer als auch Boot fangen sondern auch zum 1. Mal Orcas in freier Wildbahn sehen, auch ein absolutes Highlight unserer Reise...

20240524_060533.jpg

Also, machts gut und allen die bald zum Knarrlagsund fahren wünsche ich viel Erfolg und das gleiche Wetter was wir hatten !
 
@jan78

Absoluter Top-Live-Bericht - Extra-Klasse!:a020::a020::applaus:

Was das Berichten betrifft können wir bei dir in die Lehre gehen.
Kann Alpi @Norwegenclub Gemen 1991 nur zustimmen.
Tolles Fazit 👍🏻
Geiler Bericht 👍🏻
Großes Kino 👍🏻

Großes Danke 👍🏻

Jan, wenn du das nächste mal berichtest schaue ich ganz bestimmt wieder regelmäßig rein.......

Dann wünsche ich dir und deiner Truppe eine gute und sichere Heimreise.:a020::a020:

Herzlichen Dank und Petri-Heil!:a020::angler::flaggen14:
 
Oben