Hilfe Steckverbindung ist fest

AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Nabend

Also ich für meinen Teil hab immer ein Döschen Graphitefett von der DAM im Pilkereimer.Ein wenig davon rund um den Zapfen und das Spitzenteil mit einer Drehbewegung mit dem Handteil ,,verheiraten'' (Ein Schelm der dabei böses denkt)OT-off.
Außerdem macht es wirklich Sinn mit einem Microfasertuch die Steckverbindung Trocken zu ziehen.
Bevor man das Gerödel zum Fischen zusammenbaut.

Reinhauen,Jens
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Bevor ich da ihrgendwas abschleife würde ich mal nen Rutenbauer anrufen und fragaen was er für einen tip hat, das dass nicht mehr passiert.

gruß Markus

Ok Markus da haste sicher recht, vieleicht liest ja hier ein Rutenbauer mit und kann uns einen Rat geben.

@ Jens, hast Du sicher überlesen, ich verwende ein Fett von Balzer für Steckverbindungen, an der Pflege und am Umgang mit meinem Angelgerät liegt es sicher nicht, wie ich schon schrieb, hatte ich dieses Problem mit diesem Stock schon einige mal aber nicht so Hartnäckig.
Steckst du sie zu lose zusammen, verdrehen sich die Teile, zu fest, dann sind wir hier.

Joachim
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Moin Joachim,

schneide dir zwei handliche Stücke von einer Kofferraum Antirutschmatte ab. Damit habe ich bisher alle stramm sitzenden Steckverbindungen, Rollenhalter und auch Verriegelungen von Big Game Ruten gelöst.

Schon vor Jahrzehnte hatte DAM an einer Pilkrute eine Antirutschbeschichtung oberhalb der Steckverbindung. Selbst mit nasse Finger konnte man die Steckverbindung problemlos trennen. Warum es das heute nicht mehr gibt können wohl nur die Hersteller beantworten. Aber die damaligen DAM Inhaber waren selbst noch Angler...

LG

Wolle
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Hallo Wolle,
Danke für den Tipp, Anti Rutsch Gummi ist schon in der Angelkiste. Aber glaube mir, aleine hätte ich die Rute nie auseinander bekommen.
Vier Behandschuhte Männer haben gezogen wie Fahrochsen, ich habe schon nicht mehr dran geglaubt und dann, mit einem Plopp wars geschafft.
Vieleicht greifen die Rutenbauer auf die DAM Idee zurück und ersparen uns damit einiges an Kopfzerbrechen.

Gruß, Joachim
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Ich verwende von Balzer Fett für Ruteneinschübe, in diesem Maße ist mir sowas noch nie vorgekommen.


Denk dran das Fett auch klebt. Sprich jeder Staub/Dreck bleibt am Fett haften.
Von daher ist Fett normal keine gute Lösung, denn damit holst Du Dir mehr Dreck an die Stelle als Du willst. Bei den empfindlichen Kopfruten nimmt man deshalb Silikonspray (geht auch aus dem Elektronik Versand, ect. und muss nicht teures Sensas, ect. sein). Zumindest solltet Ihr Euer Fett mal testen. Einschmieren und dann in feinen weißen Sand halten und mal schauen. Danach wisst ihr ob es Probleme geben könnte oder nicht.
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Wir hab gerade mal 2 Problemfälle gelöst, einmal Steckverbindung fest und zum anderen meine 2,5lbs Telerute war im untersten Teil schon über ein Jahr fest- konnte aber damit leben, nachdem wir so ziemlich alles an machbaren und euern vielen Tips ausprobiert hatten, leider ohne den richtigen Erfolg. So blieb mir nur noch ein Gedanke die "chemische Keule " sprich Vereisungsspray. Aber nur von außen eher zwecklos. Für die Rute von meinem Kumpel einen Pappkarton gebaut nach Maß , wo die festsitzende Steckverbindung reinpaßt. Rundrum dicht gemacht und 30Minuten immer mal mit Vereiserspray unterkühlt, damit die Rute sich auch bis in den Kern der Steckverbindung unterkühlt. Zwischenzeitlich mit dem Wasserkocher kochendes Wasser gemacht,dann den Deckel auf und die Rute mit dem Überschubende an die Kartonwand geschoben und das kochende Wasser auf die Überschubverbindung gegossen. Im Karton bleibt das heiße Wasser gut stehen und erwärmt von außen die Steckverbindung, der innere Zapfen/ Kern bleibt noch kurz unterkühlt, gleichzeitig müssen die Rutenteile auseinander gezogen/gedreht werden. dafür hat dann einer gereicht ,denn es ging ganz leicht. Im Bild nach der erfolgreichen Trennung mal diese Lösungsvariante.
Da ich noch Vereisungsspray übrig hatte und ich eh am Basteln war wollte ich mal meine Telerute auch wieder lösen. Nach längerem hin und her gings wohl nicht ohne die Ringe abzumachen, also Ringe runter und die unnötigen Teile aus der Rute raus. Ich wollte das obere kleinere Teil unterkühlen und das dickere untere Teil erhitzen. Ich brauchte also eine genaue Abgrenzung. deshalb machte ich mur einen paßgenauen Pfropfen, den ich von unten ins Unterteil genau bis zum Anfang des oberen Teils einschob. Damit ich mit kochenden Wasser den Überschub wirksam erwärmen konnte wickelte ich ein Tuch um genau diese Stelle, damit das heiße Wasser besser einwirken und länger wirken konnte. Als Abschluß, damit das heiße Wasser nicht auf das kleine und unterkühlte Teil laufen konnte machte ich eine Manschette( Scheibe mit Loch) aus einem Lenkergriff vom Fahrrad.dann das heiße Wasser drauf und alles richtig erwärmen.
Damit ich auch das Kältespray bis zur eigentlichen Einschubstelle runterkam, nahm ich eine durchgehende Rutenspitze und spritzte das Kältemittel an die festsitzende Stelle direkt über den Pfropfen. Beides einwirken lassen kurz gewartet und die Teile ließen sich leicht lösen als wenns nie anders war. Auch mal von dieser Veriante mal ein Bild.Denke mal, daß das eine sehr schonende Variante ist , bei meiner Tele muß ich nun die Ringe wieder aufkleben, aber das ist ja kein Problem.Das war mal mein Tip für ganz hartnäckige Fälle - Gruß Maisel
 

Anhänge

  • IMG_8052.jpg
    IMG_8052.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_8038.jpg
    IMG_8038.jpg
    82 KB · Aufrufe: 186
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Da brauchts kein Fett oder sonst was für Paste. Einfach eine Wachskerze. Leicht über die Steckverbindung(Zapfen) und da klebt dann auch keine Schmutz dran, kannst du auch im nassen Zustand draufreiben und bildet keine luftabschließenden Film wegen Festsaugen. Klappt auch bei Teleruten.
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

Steckverbindung , Wie weit zusammenstecken ??
Stenni07 - 25.08.2013, 09:04 Uhr

Hab meine Penn Overseas Pro Boat nur unter Rutenbruch auseinander bekommen. Alle genannten Tricks halfen nicht. Konnte diese Rute aber zurückgeben ... Deshalb meine oben gestellte Frage.
Gruss, Stenni
 
AW: Hilfe Steckverbindung ist fest

hallo!hatte auch öfter das problem,da hat mir ein alter fischer hier bei uns den tip gegeben,eine tüte gefrorenen
blumkohl oder spinat o.ä. 5 min. rummlegen,hat super geklappt(aber seit 3 jahren angel ich nur noch mit steckruten,geht aber nicht bei allen anglern ,wegen der transportlänge
hilsen ingo
 
Oben