•   
  •   
 
 
 

Handschuhe

Powerprinter das steht doch mit Fleec dran.
Die Oberflächer der Showas ist rauer.
Mit der konnte ich sogar den Fisch beim Filetieren festhalten, mit diesen klapppt es nicht.
Die sehen eher optisch rau aus, ansonsten war da nichts störend für mich.

Die frage war nach Kühlen temperaturen.
Ich weis nicht was damit gemeint ist deswegen die Erklärung.
Denke im Winter auf den Lofoten hat man ordentliche Minusgrade wenn man da zum Skrei fischen hinfährt.
Auf Hitra im Aprill blieb es im Plus Bereich irgendwo zwischen 2 und 10 Grad schwankend.

Gruß
Waldemar
 
Moin, in Baumärkten wird man auch manchmal fündig. Dort kaufe ich immer meine. Aber fragt nicht nach der Marke? Nutze sie auch im Sommer zum Anker einholen oder Fisch landen.
 
Habe die roten Showas gefüttert und ungefüttert gehabt.
Die gefüterten nutzte ist fast gar nicht, weil für mich zu klobig zum angeln.
Die ungefüterten hatten ziemlich kurze schäffte aber die benutzte ich sogar beim filetieren, aber ansonsten waren die mir zu kalt.
Und dann habe ich die durch einen Tip kennengelernt. https://www.amazon.de/gp/product/B007DHCUZ6/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Weicheres Gummi und ca. 1mm Fleece Schicht, ausreichend warm aber nicht so klobig wie die dicken Showas. Die fand ich besser.
Ausserdem hat man für das Geld 3 Paar zum wechseln wenn eines nass ist.
Die habe ich mehrfach im Aprill auf Hitra benutzt, teilweise auch bei Schneetreiben und niedrigen einsteligen Temperaturen.
Mitten im Winter auf den Lofoten würden die wohl nicht genügen.
Hallo Walko,
genau zu diesen zweck brauche ich Handschuhe allerdings fahren wir schon im März zu Ostern auf Hitra-Kvenvear.Hauptfisch wird für uns Polack sein, also Spinnfischen.
Kannst du bitte mal ein Bild von der innen Seite des Fleece Handschuh machen.
Und wie ist das mit dem herausnehmbaren Futter vom Showa 495.kommt das jedesmal mit heraus wenn man den Handschuh auszieht.
Und kriegt man das auch wieder auf die schnelle hinein?
Immer hat man den Handschuh ja sowieso nicht an.Nur ab und zu wenn man mal eine Pause einlegt.
Hat schon mal von euch jemand Gefütterte Handschuhe aus Latex gehabt.
 
Hallo Walko,
genau zu diesen zweck brauche ich Handschuhe allerdings fahren wir schon im März zu Ostern auf Hitra-Kvenvear.Hauptfisch wird für uns Polack sein, also Spinnfischen.
Kannst du bitte mal ein Bild von der innen Seite des Fleece Handschuh machen.
Und wie ist das mit dem herausnehmbaren Futter vom Showa 495.kommt das jedesmal mit heraus wenn man den Handschuh auszieht.
Und kriegt man das auch wieder auf die schnelle hinein?
Immer hat man den Handschuh ja sowieso nicht an.Nur ab und zu wenn man mal eine Pause einlegt.
Hat schon mal von euch jemand Gefütterte Handschuhe aus Latex gehabt.

https://www.ebay.de/itm/Showa-Trock...hash=item465054b586:m:m06156uugxuDFE3F2Fj48Wg

Innenhandschuh anziehen, den anderen Darüber ziehen fertig.
 
Meine Handschuhe sind in der Kiste im Keller unter anderem Zeug vergraben.
Ich habe keine Zeit da für ein Foto rumzuwühlen.
Mache vielleicht morgen.
 
Habe zwar jetzt Bilder auf dem Rechner.
Finde aber keinen einfachen Weg die hier reinzustellen da letztes mal noch vor der Forumsumstellung gemacht habe.

Gruß
Waldemar
 
Habe zwar jetzt Bilder auf dem Rechner.
Finde aber keinen einfachen Weg die hier reinzustellen da letztes mal noch vor der Forumsumstellung gemacht habe.

Gruß
Waldemar
in deinem beitrag rechts unter auf "datei hochladen" gehen und die bilder aud deinem rechner suchen dann doppelt mit linker maustaste anklicken.
 
Denke für Spinnfischen sind sollche Handschuhe nicht das richtige, da wird man kein Gefühl haben.
Da sollte man schon was enganaliegendes haben, denke eher sowas wie in dem Thread da aus Stoff.
https://www.norwegen-angelforum.de/threads/wasserdichte-warme-handschuhe.50888/
Ansonsten, bei meinen Showas geht das Futter nicht raus und wenn ich in den Schaft schaue sind die ca. 5-6mm dick.
Die von mir empfohlenen sind ca. 2mm dick, zusammen mit gummi.
Mit rauer Oberfläche hatte der @ Powerprinter auch recht.
Trotz dessen das die schlechter waren zum Fillet festhalten als die ungefüternen Showas sind die gefühlt viel rauer als die gefüterten Showas.
Ist aber auch gut möglich das meine ungefüterten Showas , die ich schon lange nicht mehr habe, um einiges rauer waren als meine gefüterten Showas.
Das Raue könnte für den Finger mit der Schnur beim Spifischen mit Stationärrolle störend sein.
Handschuhe störten mich beim angeln sehr oft. Die Frage ist immer nur was gerade stärker stört, der Handschuh oder die Kälte, so das ich auch öffters mal aus und angezogen im Wechsel hatte. oder eine Hand im Handschuh andere ohne. Spinnfischen im April haben wir nicht betrieben, da keine Pollacks da waren.
Glaube das Enni auch mal irgendwo geschrieben hat das es auch in Kvenvaer normal ist das kein Pollack da im Aprill ist.
Aber Anfang Mai als ich dort war waren schon viele da.
Ansonsten hilft auch das einfetten der Hände mit Vaseline etwas gegen Kälte.
Machen auch Eskimos.
Aber Handschuhe braucht man um die Jahreszeit normal ja nicht nur fürs Angeln.
Wir hatten bei unseren Offshoreausfahrten von ca. 1,1/2 Stunden in eine Richtung auch mal ziemliches Gespritze und vom Floating ist das Wasser in die Handschuhe rein.
Aber auch mit stehendem Wasser drin war es trotzdem wärmer als ohne Handschuhe wo durch Wind auf der Haut ohne Handschuhe gar nicht auszuhalten war.
Da war es sehr schön auch die Handschuhe irgendwann gegen Trokene wechseln zu können.

Die dünnere Handschuhe sehen im Vergleich zu Showas mitgenommen aus da die 2 Urlaube auch benutzt wurden.
die Showas fahren ca ein Jahrzehnt nur Spazieren nach Norwegen mit.
Auf dem zweiten Bild kann man schon aufgrund des Optischen Gößenunterschieds die Klobigkeit der Showas erahnen.
Innen sind die gleich groß.


20171231_172837.jpg 20171231_173000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Eindruck ist... Die Showa sind deutlich wärmer, aber auch wirklich deutlich klobiger. Die Anderen sind etwas feiner, wobei zum filetieren mir auch etwas zu klobig. Vermutlich brauche ich die Anfang Mai auch nicht auf Hitra :). Vor ein paar Jahren habe ich mir Anfang Mai bei 3 Grad aber Handschuhe gewünscht ;)

Entscheidung von meinem Vater und mir ist, dass sie beide in den Angelkoffer wandern...sollte also der Wintereinbruch kommen, sind wir gewappnet ;)))
 
wobei zum filetieren mir auch etwas zu klobig.
Filetieren kannst mit den Showas total abhaken. Gut auf dem Boot als Kälteschutz aber im wahrsten Sinn des Wortes einfach zu "unhandlich"

Grüßla
Norbert
 
Filetieren konnte ich zur Not nur in ganz ungefüterten Showas.
War aber auch grenzwertig, wegen Filet gerade noch halten können, aber das eiskalte Wasser zwang mich dazu. War auch kalt aber nicht so kalt wie ganz ohne Handschuhe.
Habe mir dann dünnere Gummi Haushaltshanschuhe gekauft, war ein totaller Reinfall, weil die dermassen die Kälte leiteten, das ich ganz auf die beim Filetieren verzichtetete.
Das Hauptproblem zumidest für mich bei den Orinern ist das die nicht griffig genug sind.
Die ungefüterten Showas waren so eher wie mit feinem Sand beschichtet.
Die gefüterten Schowas habe ich nie wirklich gebraucht.
Bei mir machte ein paar Neorenhanschuhe mehr Sinn, wenn einem durch wechselnde Armstellung bei Regen oder Bootsfahren das Wasser in die Handschuhe läuft, macht das bei Neopren nichts aus.

Gruß
Waldemar
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich hab die Showas heute anprobiert. Die Gefütterten sind für mich absolut untauglich zum Angeln oder Filetieren. Brauchbar zur Aus und Heimfahrt oder zum Umsetzen. In den Handschuhen habe ich Hände wie ei Gummitroll.
Die Ungfüttterten brauch ich erst recht nicht. Dann lieber ohne.
Gruß Holger
 
Servus,
ich hab die Showas heute anprobiert. Die Gefütterten sind für mich absolut untauglich zum Angeln oder Filetieren. Brauchbar zur Aus und Heimfahrt oder zum Umsetzen. In den Handschuhen habe ich Hände wie ei Gummitroll.
Die Ungfüttterten brauch ich erst recht nicht. Dann lieber ohne.
Gruß Holger
ich kann mit den gefütterten gut angeln. bei minusgraden und unter 5grad möchte ich nicht mehr drauf verzichten.
 
Mir sind alle Handschuhe beim Angeln ein Graus. Nach ner halben Stunde zieh ich sie aus. Für den Rest des Urlaubs. Viel wichtiger sind für mich warme Füße. Bei eiskalten Flossen fahr ich rein;-))
 
Oben