•   
  •   
 
 
 

Gute Fangplätze Oksvoll/Valsfjorden

NorwegenNick

Stammnaffe
Registriert
15 August 2024
Beiträge
19
Vorab erstmal ein großes HEY an das Forum, war sonst immer nur stiller Leser ohne etwas zu kommentieren oder sonst was, als Gast. Daher noch keine Beiträge und der neue Account ;) Zu mir: Ich bin Nick, 23 Jahre alt aus dem schönen flachen Niedersachsen und fahre morgen Richtung Norwegen, genauer gesagt nach Oksvoll/Valsfjorden. Aber irgendwie scheint es mir nicht so als gäbe es wirklich Erfahrungsberichte dazu oder bin ich einfach nur blind auf beiden Augen? Mein Traum wäre natürlich, trotz des nicht so nördlich gelegenen Standortes, einen schönen Butt und einen 1m+ (oder gerne auch ein richtig großen) Leng zu fangen! Gerne auch Pollack und schöne Dorsche. Der Fjord sieht für mich erstmal nicht ganz so interessant aus denke ich mal, soweit ich das gelesen habe soll es ein schlammiger Grund sein? Ich habe kurz vorm Fjord einige Unterwasserberge gesehen, die ganz interessant aussehen. Aber wirklich Tiefe Stellen für schöne Lengs erschließen sich mir nicht... falls jemand irgendwelche stellen oder ähnliches kennt, bin ich über jede Hilfe dankbar :D Jaaa ich weiß selber alles sehr spontan, morgen gehts schon los aber vielen Dank für jede Hilfe und das bis hier hin durchlesen <3

P.S. bitte nicht verurteilen ist meine erste Reise nach Norwegen, heimisch Angel ich sofern die Zeit da ist ganz gerne auf Forellen :D

LG NorwegenNick
 
Moin, danke :) ich werde mal berichten was bei rum kommt ;) über mehr Tipps wäre ich auf jeden Fall auch noch dankbar
 
Moin LangLebeDerLeng leider nicht mehr aktuell :D bin seit heute morgen wieder zurück. Die ersten 3 Tage waren sehr mau... einfach flaute... aber haben dort jemanden kennengelernt, der dort seit ca 15 Jahre hinfährt. Er hat uns einige gute Spots gezeigt und ein bisschen an die Hand genommen, das war echt super. So konnte wir wenigstens noch einige Seelachse (15-20) zwischen 60 und 90cm sowie 2 Schöne Dorsche (80 und 75cm) und noch 4 oder 5 lengs alle knapp 65-80cm fangen. Ziemlich sicher ist mir noch ein Heilbutt flöten gegangen. Also im großen und ganzen solide aber nichts außergewöhnliches. Aber es hat mega spaß gemacht :D falls du lust hast kannst du mir gerne per PM oder hier sagen wie es bei euch lief und wo ihr was gefangen habt
LG Nick
 
Ganz viel hätte ich wahrscheinlich auch mit meinen Tipps nicht helfen können. Bei uns war es dort ähnlich - insgesamt ok, aber für ein Revier Nähe Trondheim, der offenen See und der Leia doch etwas „übersichtlich“. Ehrlich gesagt hatte ich etwas weiter südlich (Molde, Kristiansund oder Lesund) schon mehr und leichter Erfolg.

Nur Makrelen gingen im Hafen einfach, besonders am späten Abend. Für den Rest brauchte es echt Geduld und für meinen Geschmack zu weite Anfahrten. Wir waren mit Familie dort, also nicht länger als 3-4 Stunden fischen am Tag, und da lohnt es nicht, die Hälfte der Zeit erst mal zu fahren, abgesehen vom Spritverbrauch.

Tristeinen lief am besten, dort haben wir ab 170m ein paar größere Seelachse beim Speedpilken fangen können. Hier und da ein paar Dorsche über Mindestmaß. Leng auf NK war nicht der Rede wert. Im gesamten Radius von Valsfjord waren wir bis auf Wittling und wenige Platte erfolglos. Bis zur Westseite von Tarva rausfahren wollten wir nicht - hin und zurück 22 Meilen. Südlich von Tarva, dort wo der kleine Straumen rauskommt, sind riesige Köhlerschwärme in 40m das komplette Echolot minutenlang voll. Unglaublich, aber darunter nicht ein einziger Jäger zu erwischen… hab ich noch nicht erlebt.
Bei Kisteinen hat ein Kumpel zumindest einen Butt von 1,10m/12kg erwischt. Jedoch total untypisch, in über 100m Tiefe beim Pilken mit Fischfetzen.

Insgesamt also ähnlich wie bei euch. Gegend und Wetter toll, aber für einen Angelurlaub würde ich nicht nochmal dort hin.
Habt ihr denn auch den Delfin im Valsfjord kennengelernt? Der hat uns bei wenig Wind oft lange begleitet, weit raus oder bis zum Hafen, und ist auf den Bootswellen geritten. War zumindest für die Kinder ein tolles Erlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich habe ich alles dort auf Pilker gefangen, Gufi lief gar nicht leider. Ja die Anfahrten sind echt mau. Kurz vorm offenen gab es noch eine Inselreihe mit ca. 1 Std anfahrt. Dort haben wir tatsächlich alles aus dem Urlaub gefangen. Nähe sowie im Fjord ging gar nichts leider... Der Heilbutt klingt natürlich schön! Aber du hast recht, Natur schön, Pilze gab es auch reichlich. Aber zum reinen Angeln wird es glaub nächstes mal Flatanger, wollte ich schon länger mal ausprobieren :D
 
Hallo NorwegenNick,
unsere Gruppe war im Mai 2023 in Steinvik am Valsfjord. Wir haben relativ gut gefangen, sehr vielseitig und die Spots waren alle
nach kurzer Fahrt erreichbar. Neben Dorschen, Schellfisch und Köhler konnten wir auch drei maßige Heilbutts bezwingen. Mit Mitte
80cm keine Riesen, aber trotzdem haben die richtig Spaß gemacht. Im Haus nebenan war eine Gruppe ostdeutscher Angler, die
fast ausschließlich große Seelachse gefangen haben. Leider waren sie nicht sehr auskunftsfreudig, nach dem Motto "... dort ist es
sehr tief, über 75 Meter, ohne e-Multi keine Chance..." usw..
Wir haben sehr gut um den "Leuchtturm/Tonne auf Stelzen(?)" direkt nördlich vom Ausgang Valsfjord Pollack, Dorsch und Schellfisch
überlistet, nördlich davon über den Sandflächen die Heilbutte. Dort war in 20 Meter Tiefe auch ein Trupp größerer Seelachse um 90cm
unterwegs, aus dem wir 6 Stück "rauspicken" konnten, dann war der Spuk vorbei:angler:
Die Kollegen aus dem Osten fischten kontinuierlich am westlichen Punkt von Flutaren (aus dem Valsfjord raus Richtung West/Südwest)
an der Kante von 164 auf 17 Meter hoch. Was wir leider erst am letzten Tag bemerkt haben😎
Mitte September greifen wir wieder an, neben den o.g. Zielfischen wollen wir auch den Seehechten nachstellen, die sich jetzt scheinbar
ganzjährig um den Standort eingestellt haben. Die app fiskher zeigt z.B. am nördlichen Ausgang des Bjugnfjords Seehechte an.
Zusammenfassend : wir waren zufrieden und haben unser Fanglimit selbst mit einem Ruhetag wg/ Wind und Regen locker erreicht.
Schön wäre ein intensiverer Austausch über das Fanggebiet hier im Forum, damit man als Angler die überschaubare Zeit in Norwegen
insbesondere bezogen auf Zielfische optimaler nutzen könnte.
Gruß
Robbi
 
Moin Robbi, habe die Antwort erst jetzt gelesen. Also Heilbutt konnten wir leider gar keinen rausbekommen. Bei uns sah es generell recht mau aus bis auf einen Tag wo wir ganz gut Seelachse zwischen 60-90cm ca gefangen haben. Sonst noch ein paar Dorsche und ein paar Lengs und einen schönen Schellfisch. Seehecht kenne ich mich leider gar nicht mit aus. Aber kurze Anfahrtswege fand ich gar nicht, der einzig gute Spot wurde uns von einem benachbarten Angler gezeigt und das war glaube knapp 60 Minuten Anfahrt. Aber es haben zu unserer Zeit generell alle die dort waren nicht wirklich viel gefangen.
Ich wünsche euch aber auf jeden Fall viel Erfolg im September :)

Grüße Nick
 
Oben