Wer als Dorfkind noch nie gegen einen Elektrozaun gepinkelt hat, wurde direkt ausgebürgert.
Die Turmuhr der Kirche wurde nur von uns Ströpkes aufgezogen. Dem Küster fehlte die Luft.
Bei eisiger Kälte waren wir Sternsinger unterwegs, geschlagene 2 Tage lang. Ganzer Sack voll Süßigkeiten ging ans Nonnenkloster, Wir wurden mit einer warmen Milchsuppe abgespeist.
Zölibat gabs auch, naja, fast.
Die leckerste Milch kam noch warm direkt auf der Weide aus dem Melkeimer.
Schlachttag war ein Fest für die Sinne.
Waren die Hähnchen groß genug, gabs 6 Wochen Federvieh in allen Variationen, von schlabbrig bis furztrocken.
Am leckersten waren die belgischen Riesen und die deutschen Widder (Karnickel)
Kirmes war das Fest aller Feste.
Kreidler und Zündapp waren Kult.
Der Simca hatte Liegesitze und war preiswert. 4000 DM
Ach watt war dat schön, oder auch nicht...im Kuhdorf Griethausen am Altrhein bei Kleve