Zenaq ist schon immer in Europa, insbesondere Frankreich, zu extrem hohen Preisen angeboten worden. Marcel (Tackleking) war insoweit eine absolut löbliche Ausnahme ( insbesondere auch aus Sicht der interessierten Angler). Im Grunde ist die jetzige Situation nichts anderes als die Stabilisierung des Preises in Europa auf einem Niveau, das aus meiner Sicht gerade im Vergleich zu den Preisen in Japan/ Australien ziemlich überzogen ist. Übrigens glaube ich, dass die Leute, die im Segment Zenaq und Co unterwegs sind, zwar mit der Nase rümpfen, aber sich im Ergebnis nicht vom Kauf abhalten lassen. Warum? Weil mit Zenaq vergleichbare Brands auf unserem Kontinent ebenfalls zu Preisen angeboten werden, die gerade im Vergleich zum jap. UVP mehr als stramm sind ( siehe nur Tenryu in Frankreich).
Letztendlich muss man bedenken, dass Zenaq eine ziemlich überschaubare Tackleschmiede ist, deren Interesse eben nicht darin besteht, worldwide aufzutreten mit dem Ziel, ein Massenhersteller zu werden. In diesem Kontext gibt es in der Tat eine Obergrenze. Und diese Obergrenze führt dazu, dass das Produkt teuer ist und teuer bleibt. That's life.
Abschließend ein ganz herzliches Dankeschön an Marcel, der sich in der Tat darum bemüht hat, exotisches Tackle auch dem NAF Publikum zugänglich zu machen. Vielleicht finden sich ja geschmeidige Alternativen...