Rybak Markus
Stammnaffe
- Registriert
- 1 August 2024
- Beiträge
- 170
Servus an die NAF-Community!
Nach meinen Berichten zum "ersten Mal Norwegen", wo ich über meine ersten Erfahrungen über Norwegen und das Angeln in diesem schönen Land geschrieben habe, habe ich mir gedacht, dass ich die Gemeinschaft mal an meinem alltäglichen Angelleben teilhaben lasse.
Seit mittlerweile über 3 Jahren arbeite und lebe ich nun in Kroatien, wodurch sich auch das Angeln stark auf dieses Land fokusiert hat. Obwohl ich ganz im Norden des Landes lebe, und wzar direkt an den Ufern der schönen Drau, ist es doch das Meeresangeln welches ich mittlerweile intensiv betreibe. Naja, so intensiv wie es eben mit einer 2,5 Stündigen Anfahrt möglich ist. Gottseidank ist mein Arbeitgeber flexibel, weswegen ich eigentlich immer nur bis Donnerstag Frühnachmittag arbeite und dann Freitag bis Sonntag für mein Hobby habe.
Meist verschlägt es mich auf die Insel Krk, weil dort meine Eltern großteils ihre Pension verbringen und weil auch mein Boot dort steht. Ich fahre aber auch sehr oft andere Destinationen an, wie etwa Biograd, wo zwei Wiener Freunde ihr Boot stehen haben, oder Mali Losinj, wo ich einen guten Freund habe der Boote vermietet und wo ich manchmal ganz nutznieserisch in denen Wohne wenn sie nicht vermietet werden, aber auch auf die südlichen Inseln, wo beispielsweise mein Jugendfreund Denis mittlerweile wohnt. Daher, ich komme dort sehr viel herum und bin normal so 2 Mal pro Monat auch am Meer und angle auch sehr viel.
Daher habe ich mir gedacht, dass ich einen dauerhafen Kroatienfangbericht erstelle, wo ich meine Fänge mit der NAF-Gemeinschaft teilen kann. Falls das nicht erwünscht ist dann bitte einfach von Seiten Mods/Admins sagen und ich lass es sein. Ich denke aber, dass der eine oder andere NAFler auch mal gen Süden blickt und sich eventuell auch etwas wärmere Destinationen ansieht, weswegen dieser Thread auch dazu einladen könnte es im Warmwasser zu probieren.
Gut, ich will nicht länger palavern und möchte den Thread auch mit aktuellen Fangfotos starten. Letzte Woche waren wir, also meine bessere Hälfte und ich, für ein verlängertes Wochenende auf Krk. Da meine Freundin dann aber am ersten Tag Covid positiv war, und in weiterer Folge ich auch, wurde aus dem Wochenendtrip eine ganze Woche. Bevor meine Symptome starteten konnte ich aber mehrmals ans Wasser. Ich ging meist in den Norden und angelte von der Insel, aber auch vom Festland aus, erfolgreich auf die "neuen" Räuber Barrakuda und Bluefish. Neu deshalb, weil diese Arten vor einigen Jahren noch gar nicht so zahlreich bei uns waren. Meist waren es nur seltene Besucher, welche nur in den ganz warmen Sommermonaten kurz bei uns vorbeigeschwommen sind. Mittlerweile Sind Bluefish fast das ganze Jahr über vertreten und Barrakudas zwischen Juli und September.
Barrakudas in dieser Größe, also so 50-60cm, haben wir viele gefangen. Nicht nur ich, sondern auch Freunde, die die Tage bei mir am Spot vorbeigeschaut haben. Die Beißfenster waren aber immer kurz und man konnte quasi die Uhr danach richten.


Es bissen aber auch immer wieder Bluefish, meist zwar in der Kategorie bis 500g, aber ein guter mit über 2kg war auch dabei.


Und wenn man Glück, der Ausdauer, hatte konnte man beide Arten fangen.

Mit diesen aktuellen Fotos beende ich nun auch diesen Post, da ich euch nicht mit "altem" Material von Jänner-Juni auf die Nerven gehen möchte. Ab jetzt werde ich, wenn man was zu sehen hat, aktuelle und neue Fänge hier posten und würde auch die Community einladen ihre Kroatienfänge, Fragen und Anregungen hier zu teilen.
Petri,
Markus
Nach meinen Berichten zum "ersten Mal Norwegen", wo ich über meine ersten Erfahrungen über Norwegen und das Angeln in diesem schönen Land geschrieben habe, habe ich mir gedacht, dass ich die Gemeinschaft mal an meinem alltäglichen Angelleben teilhaben lasse.
Seit mittlerweile über 3 Jahren arbeite und lebe ich nun in Kroatien, wodurch sich auch das Angeln stark auf dieses Land fokusiert hat. Obwohl ich ganz im Norden des Landes lebe, und wzar direkt an den Ufern der schönen Drau, ist es doch das Meeresangeln welches ich mittlerweile intensiv betreibe. Naja, so intensiv wie es eben mit einer 2,5 Stündigen Anfahrt möglich ist. Gottseidank ist mein Arbeitgeber flexibel, weswegen ich eigentlich immer nur bis Donnerstag Frühnachmittag arbeite und dann Freitag bis Sonntag für mein Hobby habe.
Meist verschlägt es mich auf die Insel Krk, weil dort meine Eltern großteils ihre Pension verbringen und weil auch mein Boot dort steht. Ich fahre aber auch sehr oft andere Destinationen an, wie etwa Biograd, wo zwei Wiener Freunde ihr Boot stehen haben, oder Mali Losinj, wo ich einen guten Freund habe der Boote vermietet und wo ich manchmal ganz nutznieserisch in denen Wohne wenn sie nicht vermietet werden, aber auch auf die südlichen Inseln, wo beispielsweise mein Jugendfreund Denis mittlerweile wohnt. Daher, ich komme dort sehr viel herum und bin normal so 2 Mal pro Monat auch am Meer und angle auch sehr viel.
Daher habe ich mir gedacht, dass ich einen dauerhafen Kroatienfangbericht erstelle, wo ich meine Fänge mit der NAF-Gemeinschaft teilen kann. Falls das nicht erwünscht ist dann bitte einfach von Seiten Mods/Admins sagen und ich lass es sein. Ich denke aber, dass der eine oder andere NAFler auch mal gen Süden blickt und sich eventuell auch etwas wärmere Destinationen ansieht, weswegen dieser Thread auch dazu einladen könnte es im Warmwasser zu probieren.
Gut, ich will nicht länger palavern und möchte den Thread auch mit aktuellen Fangfotos starten. Letzte Woche waren wir, also meine bessere Hälfte und ich, für ein verlängertes Wochenende auf Krk. Da meine Freundin dann aber am ersten Tag Covid positiv war, und in weiterer Folge ich auch, wurde aus dem Wochenendtrip eine ganze Woche. Bevor meine Symptome starteten konnte ich aber mehrmals ans Wasser. Ich ging meist in den Norden und angelte von der Insel, aber auch vom Festland aus, erfolgreich auf die "neuen" Räuber Barrakuda und Bluefish. Neu deshalb, weil diese Arten vor einigen Jahren noch gar nicht so zahlreich bei uns waren. Meist waren es nur seltene Besucher, welche nur in den ganz warmen Sommermonaten kurz bei uns vorbeigeschwommen sind. Mittlerweile Sind Bluefish fast das ganze Jahr über vertreten und Barrakudas zwischen Juli und September.
Barrakudas in dieser Größe, also so 50-60cm, haben wir viele gefangen. Nicht nur ich, sondern auch Freunde, die die Tage bei mir am Spot vorbeigeschaut haben. Die Beißfenster waren aber immer kurz und man konnte quasi die Uhr danach richten.


Es bissen aber auch immer wieder Bluefish, meist zwar in der Kategorie bis 500g, aber ein guter mit über 2kg war auch dabei.


Und wenn man Glück, der Ausdauer, hatte konnte man beide Arten fangen.

Mit diesen aktuellen Fotos beende ich nun auch diesen Post, da ich euch nicht mit "altem" Material von Jänner-Juni auf die Nerven gehen möchte. Ab jetzt werde ich, wenn man was zu sehen hat, aktuelle und neue Fänge hier posten und würde auch die Community einladen ihre Kroatienfänge, Fragen und Anregungen hier zu teilen.
Petri,
Markus