Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Mancher schwindelt halt schneller als ein Pfred rennt, nur um etwas überspitzt darstellen zu können. Ich finde aber Andre hat einen humorvollen Beitrag gebracht.

Petri

Hans
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Ist uns gar nicht aufgefallen das Du weg warst ;)

Tut mir leid. Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr mit einen Livebericht ganz groß rauskommen. W-Lan usw. war alles vorhanden. Leider ist mein mobiles Anzeigegerät nicht Forumstauglich. Gab auch nicht so viel zu berichten. Als ich beim Zoll meine Fische zeigte, da sind denen die Tränen gekommen. Naja was solls, die haben mir auf die Schulter geklopft und gesagt, probier für die paar Filets noch in Deutschland nen guten Preis zu bekommen, das der Urlaub nicht ganz fürn Arsch war.

AF
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Ist doch ganz einfach, die Grenze ist 15 kg ob es einem passt oder nicht und wer meint mehr mitnehmen zu müssen, der muss dann evtl. mit den Konsequenzen rechnen.
Das aber auf die Vermieter abwälzen zu wollen find ich sehr weit hergeholt, wie soll das funktionieren, soll er unser Auto durchstöbern?
Unser Vermieter hat für solche Dinge keine Zeit, es gibt die Kontrollorgane und die sollen sich gefälligst darum kümmern.

Was Frieder wohl meinte, das ihm eine 20-25kg Grenze lieb wäre, und nicht wie die ersten Mahner schon wieder vermuten, dass er diese Menge schmuggelt...
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Eine Bootsübergabe bekommt euer Vermieter doch auch hin oder wenn es um das bezahlen geht:angry::gewitter:

Der Vermieter soll auch nicht in den Kofferraum schauen.Reicht auch wenn er in die Kühlbox schaut im Haus.

Viele Norweger schaffen es sogar noch ihre Anlage an deutsche zu vermieten oder von denen verwalten zu lassen.Sprich der Kuchen ist groß genug.Die Zeit wäre also da.:angler:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

.Reicht auch wenn er in die Kühlbox schaut im Haus.

:

Wie soll der Vermieter das machen? Ich habe das Haus gemietet und wenn er das Haus ohne meine Zustimmung betritt, hat er einen Einbruch begangen!

Wir reden hier immer von Winterloch usw., aber eigentlich ist es jedes Jahr die gleiche Zeit wo die interessanten Themen kommen.

AF
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Das Thema wurde ja nun schon oft durchgekaut. Ich persönlich gebe mich mit 15kg zufrieden. Wenns dann 17 geworden sind seh ich das auch nicht als schlimm an und die Zöllner die mich bisher kontrolliert haben auch nicht. Die Leute die mehr Kontrollen fordern sollen sich erst mal überlegen was das bedeutet wenn ich nach 30 Stunden Autofahrt an der Grenze angehalten werde um ne vollgepackte Karre plus Anhänger (Tackletransport für ne größere Gruppe) komplett auszuladen und dann wieder einzuladen. Häufig hat man dann auch noch Zeitdruck weil man ne Fähre bekommen muss.
Ich persönlich würde schon die Vermieter in die Verantwortung nehmen. Mir kann keiner erzählen das es nicht auffällt wenn das halbe Kühlhaus voll mit Fisch ist oder aber bei der Abreise zig Kühlboxen verladen werden. Mir gehts hier nicht um ein paar Kilo sondern um organisierten Fischschmuggel der sich meiner Meinung nach schon lohnt. Habe sowas in jüngster Vergangenheit schon gesehen. Das waren übrigens keine Deutschen. Diesen Schmuggel von großen Mengen Fisch wollen die Norweger unterbinden. Ich persönlich kann zum Beispiel auch nen kleinen Skreifischer verstehen der nen Hals schiebt weil ihm jedes Jahr die Quote gekürzt wird und er kaum was für seinen Fisch bekommt und nebenan schaffen Angler zentnerweise den Fisch ins Ausland.
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Einen Einbruch begangen ich fasse es nicht:lach

Wenn dein Filet im Kühlraum liegt und jemand da rein schaut was sagst's dann?

Ich schließe mich da Since an was größere Mengen angeht.

Und für mich steht jeder Vermieter in Norwegen in der Pflicht der ein Haus mit Boot vermietet und dieses auch so bewirbt.

Aber das Thema macht eh keinen Sinn, weil wir egal was kommt es nicht beeinflussen können.

Es muss jeder selber wissen was er macht
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

...Aber das Thema macht eh keinen Sinn, weil wir egal was kommt es nicht beeinflussen können.

Es muss jeder selber wissen was er macht

So sehe ich das auch. Das Thema kommt jedes Jahr wieder und ganz nebenbei sind es immer die selben die sich in diese oder jene Richtung darüber echauffieren. :genau:
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Einen Einbruch begangen ich fasse es nicht:lach

Wenn dein Filet im Kühlraum liegt und jemand da rein schaut was sagst's dann?

Und für mich steht jeder Vermieter in Norwegen in der Pflicht der ein Haus mit Boot vermietet und dieses auch so bewirbt.

Ok, ich gebe mich geschlagen. Erst war ja von der Kühlbox im Haus die Rede. Nun bin ich nicht so oft in Norwegen und da ist an mir vorrübergegangen das Kühlhäuser dort schon Standart sind. In meiner Mietswohnung hat er jedenfalls Hausverbot und um zu sehen wieviele Kühlboxen ich ins Auto lade, da muß er einen langen Atem haben oder ein paar Leute anheuern die mich im Schichtsysthem beobachten.
Ok, Spaß beiseite. Den Vermieter in die Pflicht nehmen sind nicht realisierbare Hirngespinste.
Dieses Systhem würde mich auch sehr an DDR 2.0 erinnern, aber das nur am Rande.

Aber wie gesagt, ändern können wir es eh nicht und soll doch jeder machen wie er möchte. Ich für meinen Teil weiß das ich weder Anscheißer, Richter oder Moralapostel sein werde.
Außerdem sind die Norweger nicht so dumm wie die aussehen und können selber für Recht und Ordnung in ihrem Land sorgen, auch ohne unsere Hilfe und tollen Tipps.

Mmhhh....ich weiß nicht ob es sich lohnt Pocorn und Bier zu holen. Ich gehe jetzt angeln. Habe zwar am Wasser Internet, aber mein mobiles Anzeigegerät ist nicht für Forumsdiskussionen geeignet. Auch wenn ich gerne wollte, aber da muß ich heute wohl in den sauren Appel beißen.:dance4:

AF
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Ok, ich gebe mich geschlagen. Erst war ja von der Kühlbox im Haus die Rede. Nun bin ich nicht so oft in Norwegen und da ist an mir vorrübergegangen das Kühlhäuser dort schon Standart sind. In meiner Mietswohnung hat er jedenfalls Hausverbot und um zu sehen wieviele Kühlboxen ich ins Auto lade, da muß er einen langen Atem haben oder ein paar Leute anheuern die mich im Schichtsysthem beobachten.
Ok, Spaß beiseite. Den Vermieter in die Pflicht nehmen sind nicht realisierbare Hirngespinste.
Dieses Systhem würde mich auch sehr an DDR 2.0 erinnern, aber das nur am Rande.

Aber wie gesagt, ändern können wir es eh nicht und soll doch jeder machen wie er möchte. Ich für meinen Teil weiß das ich weder Anscheißer, Richter oder Moralapostel sein werde.
Außerdem sind die Norweger nicht so dumm wie die aussehen und können selber für Recht und Ordnung in ihrem Land sorgen, auch ohne unsere Hilfe und tollen Tipps.

Mmhhh....ich weiß nicht ob es sich lohnt Pocorn und Bier zu holen. Ich gehe jetzt angeln. Habe zwar am Wasser Internet, aber mein mobiles Anzeigegerät ist nicht für Forumsdiskussionen geeignet. Auch wenn ich gerne wollte, aber da muß ich heute wohl in den sauren Appel beißen.:dance4:

AF

Genau mach das.Am Gewässer bei dir kommste auch nicht über die 15 kg Grenze:dance4:
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Genau mach das.Am Gewässer bei dir kommste auch nicht über die 15 kg Grenze:dance4:

Die 15kg schaffe ich bei mir wahrscheinlich tatsächlich niemals. Ich fange ja sogar in Norwegen so wenig das selbst den Zoll die Tränen gekommen sind.
Aber darum bin ich ja hier im Forum. Vielleicht klappt es ja dann doch irgenwann mal mit nen richtigen Fisch.
Es soll ja hier sogar Experten geben, deren Tank ist so voll Wissen und Weisheit das er schon zu platzen droht.:ergibmich:

AF

PS: spätestens um 21Uhr bin ich aber weg
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

DER 5 Punkte Plan...
Das versuche mal mit Norwegern :lach:lach:lach
Die Zollkontrollen liegen bei unter 1 % bei der Einreise und Ausreise, nur mal so.

Passt nicht,
bin gerade von Senja zurück,Einreise über Kiruna,Zollstelle besetzt wurden aber nicht angehalten,nach ca.30min.Fahrt werden wir vom Zoll eingeholt und angehalten, es folgen die üblichen Fragen die in einem höflichen Ton beantwortet wurden,hat nichts genutzt also nochmal zurück zum Grenzübergang und schön alles auspacken,dann wurde alles akribisch untersucht und nichts gefunden,alles wieder einpacken und zwei Stunden ans Bein gebunden.
Da man ja noch den Urlaub vor sich hat wird sich nicht groß aufgeregt und man spielt die Sache runter aber jeder von uns fragt sich " warum haben die uns nicht gleich angehalten ???" vielleicht hatten sie ein interessantes Gespräch als sie so gelangweilt am Strassenrand standen,wer weiß das schon !!!

Nach dieser Erfahrung wird beschlossen die Heimreise über Finnland anzutreten,Idee gut,Plan Sch.....
auch diese netten Leute hatten Nachts um eins Lust auf Abwechslung,alles auspacken und bis ins kleinste Detail untersuchen,nur den verpackten Fisch nicht,vielleicht sahen wir ja für die Finnen aus wie Drogenschmuggler,mit nem Bulli und nem Hänger hat man auf jeden Fall verloren !!!
Fähre haben wir zum Glück noch recht zeitig erreicht und Gesprächsstoff für die 30 Stunden Fahrt hatten wir auch !!!

Fazit: in Zukunft wird nur noch geflogen,ich möchte mich auf meinen Urlaub freuen und nicht schon im Vorfeld von Grenzübergängen träumen,denn die Kontrollen werden zu nehmen.
In unserer Anlage haben Litauer und Russen den Kühlraum fast alleine blockiert,mit wissen des Besitzers,der für unsere Anliegen nur ein lächeln übrig hatte.
Die Zeiten das wir Deutschen unser Geld allein dort hingeschleppt haben sind vorbei,ich hab so den Eindruck das man uns noch duldet aber nicht mehr will,da ist halt noch mehr raus zu holen und da nimmt man lieber irgend ein Gesox und Hinterfragt wird gar nichts,leider bleiben dabei aber letzt endlich alle auf der Srecke !!!

Gruß Tuco

Ps. 4 Litauer sind mit 400kg Filet vor unseren Augen abgefahren,ob man die wohl kontrolliert hat !!!:lacher:
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Passt nicht,
bin gerade von Senja zurück,

irgend ein Gesox und Hinterfragt wird gar nichts,leider bleiben dabei aber letzt endlich alle auf der Srecke !!!

:

Wenn du auf Senja gewesen bist, dann warst du ja auch ziemlich weit nördlich.
Wenn das G.... so viel gefangen hat, wie sah es denn bei euch mit Fische aus?

AF
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Die 15kg schaffe ich bei mir wahrscheinlich tatsächlich niemals. Ich fange ja sogar in Norwegen so wenig das selbst den Zoll die Tränen gekommen sind.
Aber darum bin ich ja hier im Forum. Vielleicht klappt es ja dann doch irgenwann mal mit nen richtigen Fisch.
Es soll ja hier sogar Experten geben, deren Tank ist so voll Wissen und Weisheit das er schon zu platzen droht.:ergibmich:

AF

PS: spätestens um 21Uhr bin ich aber weg

Dann Petri heute Abend8)Bei uns regnet es nur:k050:

Wo angelst du? Mecklenburger Seenplatte?
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Dann Petri heute Abend8)Bei uns regnet es nur:k050:

Wo angelst du? Mecklenburger Seenplatte?

hier regnet es auch. Habe auch keine große Hoffnung was zu fangen nach soviel Regen. Bin am Sonntag aus Norwegen zurück, aber seit 2 Tagen laufe ich schon wie ein Tiger im Käfig zuhause rum und belaste die Familie mit meine schlechte Laune. Deshalb muß ich heute ans Wasser, egal wie das Wetter ist.
Nee ich angel im Berliner Speckgürtel8)

AF
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Ich habe mir ne kleinere Kiste zugelegt, wo eben beim optimalen Packen keine 27kg, sondern nur noch allerhöchstens die 16-17kg und die wird voll gemacht. Notfalls lebe ich mit den Konsequenzen und Norwegen hat nen kleinen bescheidenen Touri weniger...[/FONT][/COLOR][/QUOTE]

Bravo so ist richtig kleien kiste mit nehmen
und wenn jemand mit Kühtruhe anreist !!!!, na ja da frage ich mich ob da werden nur 15 bis 17 kg mit genommen
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Hallo Norgefans und Fischliebhaber,

ich selbst fahre mit meiner Familie seit Jahren ins gelobte Land und wir nehmen uns auch jedes mal Filets mit nach Hause. So ganz genau halten wir uns nicht ans Limit aber unsere Gefrierkapazität ist auf maximal 70 kg für uns drei beschränkt. Ich denke mal, das der Zoll ein Auge zudrücken würde, zumal da immer noch ein Teil Reker und Forellen dabei sind. Auch wenn wir nur einmal im Jahr nach Norwegen reisen, so reicht der Fisch dann doch fast bis zum nächsten Urlaub. Länger möchte ich den Fisch auch nicht in der Truhe haben, da dieser an Qualität verliert - ganz besonders Makrele und Seelachs. Von daher kann ich auch mal eine Zeit lang ohne Fisch oder mit Fisch von Metro auskommen. Umso größer ist die Freude auf den nächsten Urlaub mit frischem Fisch aus dem Fjord. Ich habe strikt etwas gegen die kommerzielle Angelei und die Vermarktung vom Fisch durch deutsche Urlauber in Norwegen. Die Zahl 1000 kg halte ich im übrigen für zu knapp bemessen, denn solche Mengen sind schon bei einzelnen Anglern gesichert wurden- ich denke da an einen Fall aus 2009, bei dem der norwegische Zoll bei einem Angelteam von 3 Leuten 600 kg Filets sicher gestellt hat.
Es ist gut und notwendig, daß es dieses Limit gibt. :daumen::daumen:
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

Die vermieter sollten sich kleinere kühltruhen anschaffen:D
Beispiel das Haus hat 6Betten -Kühltruhe so klein das nur90Kg reinpassen;<

Gruß Dieter
 
AW: Es wird immer mehr Fisch geschmuggelt

nee nee Heilbuttdieter, das ist keine gute Idee. In Rottem habe ich jedesmal die ganze Coolemanbox in die 1000 Liter Truhe gestellt und dann die Filets eingebaut. Das ist optimal und der Fisch ist richtig durchgekühlt. Und was wäre mit einem Trophäenfisch ? Man muß schon an die Vernunft der Angler appelieren :argue:
 
Oben