Moin Moin zusammen,
DFDS hat mir vorhin eine Mail gesendet, dass unsere Fährreise von Kopenhagen nach Oslo nach dem 22.08. wohl (ohne Quarantäne) stattfinden kann. Zumindest verstehe ich es so.
Die Einschränkungen sollen nur für Personen aus diesen "roten" Gebieten oder die dort Urlaub gemacht haben gelten.

Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Kopenhagen ist rot . Fähre von dort nach Oslo ohne Quarantäne erlaubt oder nicht?


ZITAT:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Das norwegische Institut für öffentliche Gesundheit hat kürzlich eine Statusänderung für bestimmte Regionen Dänemarks angekündigt, um die Verbreitung von Covid-19 zu minimieren.

Die betroffenen Regionen sind derzeit Zentraljütland, Seeland und der Großraum Kopenhagen. Diese Regionen wurden in die Rote Liste aufgenommen. Dies bedeutet, dass Reisende aus diesen Gebieten oder Reisende, die aus diesen Gebieten zurückkehren, sich nach ihrer Ankunft in Norwegen ab Freitag, den 21. August, um Mitternacht in eine 10-tägige Quarantäne begeben müssen.

Die Quarantäneregeln gelten derzeit nicht für Personen, die in Nordjütland, in Süddänemark und in Deutschland leben, auch dann nicht, wenn sie auf ihrem Weg zum Abfahrtshafen eine Region durchfahren, die auf der roten Liste aufgenommen wurde.

Weitere Informationen zur Einreise nach Norwegen finden Sie hier,
sowie zu den Quarantänegebieten Sie hier.

Unsere Dienste verkehren weiterhin wie gewohnt zwischen Oslo, Frederikshavn und Kopenhagen. Wir empfehlen allen Passagieren dringend, sich mit den neuesten Reisebestimmungen vertraut zu machen.

Wir bieten den Passagieren weiterhin ein angenehmes, und sicheres Reiseerlebnis mit ausreichend Abstand. Wir haben viele neue Maßnahmen eingeführt, darunter eine verringerte Passagierkapazität, ausreichend Abstand auf unseren Schiffen und verbesserte Hygienemaßnahmen an allen Berührungspunkten. Alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt tragen zudem Gesichtsmasken oder Visiere, wenn sie nicht durch Plexiglasscheiben geschützt sind. Darüber hinaus müssen Passagiere beim Boarding & der Ausschiffung Gesichtsmasken tragen.
.......................
Hi,
Im fettblauen Text steht doch deine Antwort drin.

Grüße
 
Wir werden trotzdem den Landweg über die Brücken nehmen, da unsere Abfahrt am 29.08. ist. Von uns bis zur norwegischen Grenze sind es gut 10,5 Std reine Fahrzeit laut Navi.
Wir haben uns schon damit abgefunden, die Fähre sausen zu lassen und den Landweg zu nehmen, jedoch verwirrt mich die Nachricht doch ein wenig. Hat es vielleicht auch geschäftliche Hintergründe in Bezug auf Stornierungen? Ich weiß es nicht. ..... und es lohnt sich nicht, so glaube ich, hier darüber zu diskutieren.
LG
Carsten
 
also wir haben das ja hier jeden Tag verfolgt und hatten mal abgesehen von heute, bis auf zweimal immer die gleiche Zahl, welche Mittags vom ECDC tagesaktuell bekanntgegeben wurde...und die zwei Abweichungen waren als das RKI technische Probleme hatte und zuletzt als ECDC die Zahl nicht übernommen hatte...was ist, die Jungs ECDC runden anders, die runden bei ,4 auf, wo ich abrunden würde.

kannst du dein Quelle mal bitte einstellen, will da nicht suchen müssen.

Excel Datei ECDC

Ab circa 20.00 Uhr kann man sich hier seit Monaten ganz gut die Tagesentwicklung anschauen. Zwar auf den Tag bezogen heterogen zu den RKi Zahlen. Aber da die Jungs hier immer zum gleichen Zeitpunkt die Daten der Behörden einsammeln, ein ganz guter "Echtzeit" Indikator.

 
Hi,
Im fettblauen Text steht doch deine Antwort drin.

Grüße
Moin Moin,
genau, das steht da, ...nur hieß es vorher dass Fähren nur aus grünen und gelben Gebieten "einreisen" dürfen. Deckt sich die Aussage von DFDS jetzt mit der offiziellen Form des norwegischen Gesundheitsministerium? Da bleibt nur abzuwarten, bis jemand die offizielle Aussage der Norgies bereitstellen kann.
LG Carsten
 
Moin Moin,
genau, das steht da, ...nur hieß es vorher dass Fähren nur aus grünen und gelben Gebieten "einreisen" dürfen. Deckt sich die Aussage von DFDS jetzt mit der offiziellen Form des norwegischen Gesundheitsministerium? Da bleibt nur abzuwarten, bis jemand die offizielle Aussage der Norgies bereitstellen kann.
LG Carsten
DFDS hat dir doch ne gute Antwort geschickt. Natürlich sagen Sie "derzeit" und verweisen auf tagesaktuelle Veränderungen.

Musst halt am Ball bleiben.

Für mich liest sich das , Fähre fährt, für Deutsche ist der Transit zum Hafen möglich, keine Quarantäne zur Folge.
 
Wir werden trotzdem den Landweg über die Brücken nehmen, da unsere Abfahrt am 29.08. ist. Von uns bis zur norwegischen Grenze sind es gut 10,5 Std reine Fahrzeit laut Navi.
Wir haben uns schon damit abgefunden, die Fähre sausen zu lassen und den Landweg zu nehmen, jedoch verwirrt mich die Nachricht doch ein wenig. Hat es vielleicht auch geschäftliche Hintergründe in Bezug auf Stornierungen? Ich weiß es nicht. ..... und es lohnt sich nicht, so glaube ich, hier darüber zu diskutieren.
LG
Carsten
Das ist genau das was wir Richtung VIK Brygge auch machen. Ich habe heute mit der DFDS mal meine verstaubten Englisch-Kenntnisse ausgepackt und unsere Überfahrt am 30.8. war Geschichte.
Man hat mir dazu zwei Varianten angeboten :
1. Reisepreis zurück zu 80% (Buffets zu 100 %)
2. Reisegutschein mit 100% des Reisepreises, der bis 21.08.2021 in eine Buchung umgewandelt werden muß.
Ich hab mich für Variante 2 entschieden.

P. S. : Gerade hat ntv 1.693 neue Fälle gemeldet. Wieder kein guter Indikator für eine gute Zahl morgen früh und weiteres "Gelb" für die nächsten Tage .. :a0155:
 
Moin Moin zusammen,
DFDS hat mir vorhin eine Mail gesendet, dass unsere Fährreise von Kopenhagen nach Oslo nach dem 22.08. wohl (ohne Quarantäne) stattfinden kann. Zumindest verstehe ich es so.
Die Einschränkungen sollen nur für Personen aus diesen "roten" Gebieten oder die dort Urlaub gemacht haben gelten.

Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Kopenhagen ist rot . Fähre von dort nach Oslo ohne Quarantäne erlaubt oder nicht?


ZITAT:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Das norwegische Institut für öffentliche Gesundheit hat kürzlich eine Statusänderung für bestimmte Regionen Dänemarks angekündigt, um die Verbreitung von Covid-19 zu minimieren.

Die betroffenen Regionen sind derzeit Zentraljütland, Seeland und der Großraum Kopenhagen. Diese Regionen wurden in die Rote Liste aufgenommen. Dies bedeutet, dass Reisende aus diesen Gebieten oder Reisende, die aus diesen Gebieten zurückkehren, sich nach ihrer Ankunft in Norwegen ab Freitag, den 21. August, um Mitternacht in eine 10-tägige Quarantäne begeben müssen.

Die Quarantäneregeln gelten derzeit nicht für Personen, die in Nordjütland, in Süddänemark und in Deutschland leben, auch dann nicht, wenn sie auf ihrem Weg zum Abfahrtshafen eine Region durchfahren, die auf der roten Liste aufgenommen wurde.

Weitere Informationen zur Einreise nach Norwegen finden Sie hier,
sowie zu den Quarantänegebieten Sie hier.

Unsere Dienste verkehren weiterhin wie gewohnt zwischen Oslo, Frederikshavn und Kopenhagen. Wir empfehlen allen Passagieren dringend, sich mit den neuesten Reisebestimmungen vertraut zu machen.

Wir bieten den Passagieren weiterhin ein angenehmes, und sicheres Reiseerlebnis mit ausreichend Abstand. Wir haben viele neue Maßnahmen eingeführt, darunter eine verringerte Passagierkapazität, ausreichend Abstand auf unseren Schiffen und verbesserte Hygienemaßnahmen an allen Berührungspunkten. Alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt tragen zudem Gesichtsmasken oder Visiere, wenn sie nicht durch Plexiglasscheiben geschützt sind. Darüber hinaus müssen Passagiere beim Boarding & der Ausschiffung Gesichtsmasken tragen.
.......................

Mmh das wiederspricht den offiziellen Angaben die man beim UDI dazu finden kann. Da bin ich wirklich mal gespannt wie man ab Samstag in Oslo auf Urlauber reagiert die vom Boot fahren wollen.
 
Excel Datei ECDC

Ab circa 20.00 Uhr kann man sich hier seit Monaten ganz gut die Tagesentwicklung anschauen. Zwar auf den Tag bezogen heterogen zu den RKi Zahlen. Aber da die Jungs hier immer zum gleichen Zeitpunkt die Daten der Behörden einsammeln, ein ganz guter "Echtzeit" Indikator.

Ja, die sind anders als wir täglich führen, würde mich interessieren wo ECDC die korrigierten Zahlen zieht, das entspricht überhaupt nicht dem was jeden Tag als aktuell geltend veröffentlicht wird...wie gesagt, würden wir das hier nicht seit Wochen täglich verfolgen und nicht jeden Tag die gleichen Zahlen abbilden, wie die die jeden Tag beim ECDC veröffentlicht wird, so wurde halt nicht seit 4 Tagen ein Wert von über 17 veröffentlicht....bissl komisch...hier geht es offenbar im nachhinein um eine andere zeitliche Zuordnung der Fälle, wir hatten ja am 6.8. keine 1.740 Neuinfektionen, da wären wir da ja schon alle an Herzinfarkt gestorben...das muss mit dem Chaos aus Bayern zusammenhängen...die Gesamtzahl stimmt ja wiederum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die sind anders als wir täglich führen, würde mich interessieren wo ECDC die korrigierten Zahlen zieht...wie gesagt, würden wir das hier nicht seit Wochen täglich verfolgen und nicht jeden Tag die gleichen Zahlen abbilden, wie die die jeden Tag beim ECDC veröffentlicht wird, so wurde halt nicht seit 4 Tagen ein Wert von über 17 veröffentlicht....bissl komisch...hier gehts es offenbar im nachhinein um eine andere zeitlich Zuordnung der Fälle...die Gesamtzahl stimmt ja wiederum

Mal schauen ob morgen wieder der rki Wert übernommen wird. Jedenfalls macht das die Vorhersage noch schwerer. Zumal ja anscheinend Daten auch nachträglich geändert werden.

Gute Arbeit die du hier über die Wochen geleistet hast! Hab sehr lange nur mitgelesen.
 
Mmh das wiederspricht den offiziellen Angaben die man beim UDI dazu finden kann. Da bin ich wirklich mal gespannt wie man ab Samstag in Oslo auf Urlauber reagiert die vom Boot fahren wollen.
UDI ist die Einwanderungsbehörde in Norwegen.


Wohnort im grünen oder gelben Land hat keine Quarantäne zur Folge. Von daher ist die Mail von @CalleB // DFDS Richtig .
 
Mal schauen ob morgen wieder der rki Wert übernommen wird. Jedenfalls macht das die Vorhersage noch schwerer. Zumal ja anscheinend Daten auch nachträglich geändert werden.

Gute Arbeit die du hier über die Wochen geleistet hast! Hab sehr lange nur mitgelesen.
Habe mir die aktuelle Excel des ECDC mal abgespeichert, mal schauen ob da morgen auch wieder was geändert wird...Danke!!...vielleicht sitzt ja ein deutscher Datenerfasser beim ECDC der auch zum angeln nach Norwegen will... :wave: :wink: :a0155:
 
Moin,
wir sind nun auf der Überfahrt von Hirtshals nach Bergen. Die Fähre ist gefühlt zu 60% belegt- beim Büfett war es trotzdem sehr voll, da auch einige Busreisen auf der Fähre sind und an ebendiesen teilgenommen haben.
Morgen werden wir dann von der Einreise berichten.
venlig hilsener
 
Habe nicht behauptet das es eine Straftat ist. Aber in der Quarantäne "normal" zu urlauben ist sicher nicht richtig ...
Mal sehen was passiert, wenn sich ein Vermieter tatsächlich mal einen Infizierten einfängt? Wer trägt die Kosten, z.B. für Hausdesinfektion?
Bist Du Dir sicher, das nicht vielleicht das Virus einschleppst, wenn Du aus einer roten Region kommst? Lässt Du Dich vor Einreise 2x testen? Oder ist es alles egal, hauptsache Du hast Deinen Urlaub (weil bezahlt) ?

Wenn der Vermieter eine Bescheinigung raus gibt das bei ihm die Quarantäne vollzogen werden kann, muss danach desinfiziert werden, egal ob infiziert oder nicht...
Dies macht dann auch nicht das Zimmermädchen, sondern muss von einer extra Firma gemacht werden-somit unmöglich...
Sprich alle Quarantänebescheinigungen sind nur sagen wir es mal so, ein schönes Stück Papier...



Unbewusst anstecken kann ich mich auch hier.
Und was man in der Quarantäne tut ist doch völlig latte oder? Ob Fernseh gucken oder angeln. Der Vermieter kann sich auch jetzt einen infizierten einfangen und dann?

Ist eben nicht Latte, Quarantäne ist Quarantäne und eben kein Urlaub...
 
ungewöhnlicher Weise ist das Dashboard vom RKI noch nicht aktualisiert, mal sehen was das nun wieder bedeutet...vergleichbare Seiten lassen eigentlich auf eine ähnliche Zahl wie gestern schließen.

Wir müssen abwarten...
 
Wenn der Vermieter eine Bescheinigung raus gibt das bei ihm die Quarantäne vollzogen werden kann, muss danach desinfiziert werden, egal ob infiziert oder nicht...
Dies macht dann auch nicht das Zimmermädchen, sondern muss von einer extra Firma gemacht werden-somit unmöglich...

So ein Quatsch! Jeder Vermieter kann sein Domizil selbstständig mit dementsprechenden Desinfektionsmittel reinigen.Natürlich ist der Aufwand ein wenig höher, als eine normale Reinigung und wird auch ein bisschen mehr kosten. Ansonsten hätten wir ja hunderte Firmen in Deutschland die tagtäglich die ganzen Rettungswagen, usw. desinfizieren! Das wird in den meisten Fällen eigenständig durch das Personal durchgeführt, auch in der Corona Zeit.

Ob es sinnvoll ist unter Quarantäne nach Norge zu reisen, steht aber auf einen anderen Papier und kommt dann für mich auch nicht in Frage.

Jetzt aber zum Thema zurück!
Also her mit der neuen Zahl, denn ich möchte auch am 04.09.2020 nach Norwegen und vielen Dank an Noah und alle anderen Mitstreiten, die diesen Trööt wirklich sehr Informativ führen.
 
So ein Quatsch! Jeder Vermieter kann sein Domizil selbstständig mit dementsprechenden Desinfektionsmittel reinigen.Natürlich ist der Aufwand ein wenig höher, als eine normale Reinigung und wird auch ein bisschen mehr kosten. Ansonsten hätten wir ja hunderte Firmen in Deutschland die tagtäglich die ganzen Rettungswagen, usw. desinfizieren! Das wird in den meisten Fällen eigenständig durch das Personal durchgeführt, auch in der Corona Zeit.

Ob es sinnvoll ist unter Quarantäne nach Norge zu reisen, steht aber auf einen anderen Papier und kommt dann für mich auch nicht in Frage.

Jetzt aber zum Thema zurück!
Also her mit der neuen Zahl, denn ich möchte auch am 04.09.2020 nach Norwegen und vielen Dank an Noah und alle anderen Mitstreiten, die diesen Trööt wirklich sehr Informativ führen.


Kannst du für Quatsch halten, ist die Aussage unseres Vermieters...
Professionelle Desinfektion....letzte Wort hat der Kommunearzt und die sagen so gut wie alle, keine Leute aus Roten Ländern...


Aha, täglich werden 100te Infizierte in Deutschland transportiert welche ihre Quarantäne in einem Rettungswagen verbringen, mag man ja kaum glauben...
 
UDI ist die Einwanderungsbehörde in Norwegen.


Wohnort im grünen oder gelben Land hat keine Quarantäne zur Folge. Von daher ist die Mail von @CalleB // DFDS Richtig .

Mit der Logik duerfte man als Deutscher auch von Amsterdam mit dem Flieger ohne Quarantaene einreisen. Ist aber nicht der Fall. Es wird ganz klar geschrieben eine Einreise aus roten Laender und Landesabschnitten nur mit Qarantaene. Von daher bin ich wirklich mal gespannt wer denn dann ab Samstag in Oslo erunter darf vn der Faehre.

Das UDI ist die Auslanderbehøhrde. Korekt und dort gibt es Infos zu Einreise.
 
Kann mir einer mal erzählen wieso Malta nicht gesperrt wird ? Nicht das wichtig wäre für einen aus diesem Forum aber es würde mich einfach mal interessieren .... ein Durchschnitt weit über 20/100K und trotzdem gelb :0
 
Erst einmal ein Hallo in die Runde.
Gibt es denn schon Überlegungen der norwegischen Seite Deutschland ebenso in "Gebieten" (Bundesländern)zu unterteilen, welche dann als Risikogebiet gelten?Ähnlich wie in Dänemark bzw Schweden ?
In Regionen unterteilt werden nur skandinavische Länder und Finnland, der Rest als Gesamtland,
 
Oben