Einfädeldraht für Inliner

schellackie

Stammnaffe
Registriert
9 November 2007
Beiträge
224
Moin! Ich habe gestern eine Balzer IM 6 Inliner billig gekauft, aber da ist kein Fädeldraht bei.Bevor ich jetzt unsere Werkstatt umkrempel auf der Suche nach geeignetem Material, frag ich euch lieber ob ihr nen Tip für mich habt.:]
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Mit ner dicken Monofilen funktioniert es meistens....
Gruss vom Stenni

:]:]
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Cool, schräg gegenüber wohnt nen Klavierhändler, den werd ich gleich mal fragen heut abend, echt cool........
Und wenn das nicht funzt, werd ich mal die Sehne versuchen, vielen Dank schonmal, aber falls noch jemand schlaue Tips hat, immer her damit
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Ach so, welcher Ton ist denn am besten für den Durchmesser ??:D:D:D
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Du kriegst die Schnur normal auch ohne Einfädeldraht durch, hat bei uns immer geklappt ... einfach mal versuchen. Ansonsten ne Mono nehmen und damit durchfädeln.
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

nimm doch ein Stahlvorfach, gibt es doch auch auf Rollen, so dass du dir eine passendes Einfädelschnur basteln kannst
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Noch besser Nylon ummanteltes Stahlvorfach.
Eine schlanke Schlaufe gemacht und ein bischen mit Feuerzeug erwärmt .
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Hallo,

haben Kalvierbauer/reparateure zuverlässig alte Seiten rumliegen? und geben diese Kostengünstig/kostenlos ab ?


Gruß
Erik
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Moin! So, ich habe sie: Ich war bei unserem Klavierhändler, der hat erst komisch geguckt,als ich mit ner Angel kam aber hat das ganze dann sportlich gesehen.Raus ausm Laden, komm mal mit in die Werkstatt, welche Stärke ? Er hat die Drähte in Dosen, die wie alte Filmdosen aussehen, ich: 1 mm bitte.Er fängt an abzuziehen und sagt noch: komm, gibt gleich nen bischen mehr.Ich habe jetzt 2 x schönen Draht, und sollte 1 Euro für die Kaffeekasse dalassen, sollte er haben, plus persönlichen Zuschlag für den Service.
Ich glaube bei Stahlvorfach wäre ich in meinem Angelladen im NO HH's mehr losgeworden.
Achso, es handelt sich um gezogenen Edelstahl-Draht.:]
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Hallo, Gemeinde:]

ich bin stolzer Besitzer einer Penn Prion Inline und habe mir den Zugdraht verhunst. Da ich keinen Klavierbauer um die Ecke habe:>>, hab ich einen über FP bestellt.....
kostete sagenhafte 85 Cent!:daumen:Was ich damit sagen wollte ist, dass man nicht immer tief in die Tasche greifen muss!:rolleyes:

Gruß
Nordmann
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Ich arbeite in einer Seilerei.Kein Problem,Niroseil in 0,16mm
knoten machen ,einfädeln ,fertig. Kost mich nix.Wenn jemand
was braucht bitte PN. 3-5 Meter geht immer für lau
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Also ich opfere nach dem Urlaub immer 1,5 Meter meiner schnur, schneide sie also ab und lasse sie in der Spitze, so brauch ich nicht immer Draht.
Gruß Rainer
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Und wie machst Du das dann bei einem Abriss wenn da nichts mehr raus schaut?
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Also 99% der Abrisse erfolgen nicht an der Rolle oder in der Rute.
Sonst muß natürlich der Draht herhalten.
Gruß Rainer
 
AW: Einfädeldraht für Inliner

Man kriegt die geflochtene auch so durch den Blank, einfach mal ausprobieren. Am besten nach unten h alten, dann ist das überhaupt kein Problem.
 
Oben